Welche Züchter würdest du denn empfehlen?
Das kommt eben drauf an, was man sucht. Mein Dexi ist von all meinen Hunden bisher mein absoluter Herzhund.
Der kommt über Bopparder Hamm, vom schwarzen Feuer.
Aber selbst da möchte ich nicht aus jedem Wurf einen Hund.
Ole kommt vom Weidenhof, aber so viel Fell und zu tief liegende Augen…..naja….
Gut backen geht nicht
vom Sonnenpferd hab ich Kianeh kennengelernt und war schockverliebt, die kommt aber (was ich nicht wusste) auch aus der Linie, wie mein Dexter, so ein toller Hund wow….
Alles anzeigenViel Trieb, aber nicht jagen?
Beim Hütehund?
Ja das ist bei Ethan so. Ich scherze immer sein ganzer Trieb steckt in Spiel und Beutetrieb. Es liegt vermutlich aber eher daran, er kennt seine do and don'ts kennt und da er gefallen möchte befolgt! Da sind wir beim Thema Ausbildbarkeit und WTP. Eigene Bedürfnisse stellt er zurück.
Also physioclaudi und Lani haben damit gerechnet sie bekommen einen Hund wie Ethan und ich dachte sogar die sind eine Runde weniger triebig. Da der Vater gegen Ethan eher genügsam ist. Da muss ich Claudia verteidigen sie wusste im einzeln wie die Eltern sind, aber nicht das die Kombination zu diesen Ergebnis führt. Was keiner wusste oder ahnen könnte.
Die Linienkombi passte im Nachhinein gar nicht. Wo, dass so ganz stimmt es nicht Ethans Wurf mit Hugos Schwester ist theoretisch das vom Stammbaum und davon hört man nicht von solchen Problemen. Die Züchter und Besitzer sind total Happy mit ihren Hunden soweit ich immer höre.
Morgen sehe ich seine Jungs live beim Welpentreffen und werde dann berichten.
Da sind wir bei dem Thema wieder eine falsche Verpaarung reicht.
Lani kennt Ethan er hat nur eine Frustproblematik wenn er wo nicht sein möchte. Er teilt dann lautstark mit er möchte gehen. Da ist er sehr eigen, wenn er sein Schicksal akzeptiert oder sich wohl fühlt, schläft er oder ist sehr ruhig. Zum Bsp musste er Lani bescheid sagen weil sie ihn genervt hat und danach wollte er einfach gehen. Ethan hat immer wieder gemeckert. Bis er sich seinem Schicksal ergeben hat und später hat er ganz lieb dann mit Lani im Liegen gespielt.
Davor war er eine Dramaqueen, aber ist noch weitweg von Lani ihrer Hibbeligkeit.
Ich empfehle mittlerweile nicht mehr Hunde aus der Zucht, auch wenn ich von Ethan überzeugt bin. Wäre Lucifer oder Lani so wie Ethan sehe die Welt anders aus, aber nun ist es anders gekommen.
Würde nicht einmal Würfe von Ethan empfehlen, da gesehen habe das nicht bei ihn selbst, sondern bei anderen Verpaarung schnell es in die Hose gehen kann.
Bis jetzt ging alles gut, kann beim nächsten Wurf aber schon anders aussehen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Ich hab ja auf deine Empfehlung damals Ethan nach den Ahnen ausgesucht! Es hat einwandfrei geklappt, er kommt halt nah an seinen Onkel Dexi. Auch wenn noch der Teil vom Vater dazu kam, der aber aus Kings Valley Therapie und Sportlinie stammte mit erfolgreichen Showlinie aus aller Welt gemixt.
Für mich ist er der perfekte Collie, unsere Mantrailing Trainerin die auch eine Hundeschule hat, sagt genau das selbe über ihn.
Sorry, dass ich euch dazu bringe Claudia zu verteidigen. Ich meinte es wirklich nicht böse, sondern verstehe das jetzt so langsam.
Ansicht den Collie suchte hatte ich einen Mudi auf Rente und zwei aktive BCs in Zwei verschiedenen Ausbildungen und Schafe. Ich hab Dexis Bruder gesehen an Rindern und fand das so releaxt, dass ich dachte das passt auch zu Schafen. Hat’s auch, …
Gegen meine Bc ist der Dexter tiefenentspannt. Gegen Ole ist er ein eine Rakete..und würde in den unpassenden Händen durchaus Problemverhalten zeigen können. Aber er ist grundehrlich, das lieb ich so an ihm.
Und deshalb lebt er ja auch noch. Ein kotinkontinenter Hund ist schon eine Hausnummer.
Hat ich mir so auch nicht vorgestellt, das gemütliche älter werden der Hunde.
Und ob ich nochmal einen Collie nehme…ich weiß es nicht.
Alles anzeigenAußerdem kann so etwas auch ganz schnell mal ins Gegenteil kippen. Das ist dann das, was man von so vielen Hundetrainern gerade hört "DSH im Colliekostüm". Und das ist genauso wenig das, was sich die meisten vorstellen, wenn sie sich einen Collie anschaffen, wie überängstliche Hunde.
Sehe ich ähnlich. Ich will da jetzt nicht absprechen, dass das tolle Hunde sein können - wenn man das sucht - aber was sagt denn zB. IPO über den Hund aus?
Welche Rassen sind denn i.d.R. da am meisten vertreten?
Malis oder DSH. Sind das nette, unkomplizierte Alltagsbegleiter? Bekannt für ein gutes Nervenkostüm?
Soweit ich weiß zielt IPO nur auf Spiel/Beutetrieb und Trainierbarkeit ab. Das hat aber nur bedingt Aussagekraft auf den Alltag.
Ich gönne jedem seinen Sport und seine Erfolge, ich sehe nur nicht immer den Zusammenhang von Sport = Alltagstauglichkeit, wie er ganz oft hergestellt wird. Denn viele klassische Sporthunderassen sind genau das nicht: unkomplizierte Anfängerhunde.
Sport ist auch nicht automatisch mit ursprünglicher Verwendung gleichzusetzen, es sei denn es ist wirklich nahe am ursprünglichen Zweck der Rasse (sprich: Hüten).
Deswegen finde ich alles, was nach Sportprüfungen als die Lösung ruft, etwas absurd. So einfach ist es halt leider nicht.
Das mit dem IPO ist für mich Sport. Gutes IPO Training für Collies gibt es kaum. Und nicht jeder Collie hat da Bock drauf, auch nicht aus diesen Linien. Das ist ein Sport für eine Handvoll „Verrückte“.
Mir geht es NUR! und das Wissen der Ausbildbarkeit, der Hunde. Sonst brauch ich schlicht keinen Hund vom Züchter, dann hol ich mir einen der vielen Hunde aus dem Tierschutz. Da gibts massig Wundertüten.
Viel Geld für einen Zuchthund auszugeben ist für mich Luxus und hat einen Zweck.
Ich kann auch nen Podencos nehmen oder irgendwas anderes nettes, wenn ich nochmal Bock auf Hundesport hab, dann …. mal schauen…Mit meinen Collies ist das absolut spitze. Die machen alles mit…und sind beide hochmotiviert und das immer noch.