Alles anzeigenBei jedem neuen Hund denke ich so ab 1,5 jährig: "boah ne, nie wieder! One way ticket to the moon!"
Dann mit 3 jährig: "cool, langsam wird das richtig toll, Schleppleine kann man weglegen"
Dann kommen noch ein paar nette Rückschläge, die man aber mit einem Schmunzeln wegsteckt.
Und dann wird es richtig cool 😎 die Leine braucht man nicht mehr so oft, die Kommandos sitzen, das Hirn funktioniert grösstenteils zuverlässig.
Das ist dann der Zeitpunkt, wo ich denke, hmm 🤔 mal wieder ein Welpe wäre doch schön
Du hast vergessen: alter schwerhöriger Hund, der wieder an die Leine muss, damit das Überleben gesichert ist. Oder der alte Hund, der plötzlich meint: jeahie….jagen is lustig, durfte ich nie, jetzt hör ich nix mehr….
Okay, die die Phase is kurz, dann kommt die Phase: och , der süße alte Hund, wie lieb hab ich den denn und schon kommt Gevatter Tod um die Ecke….und dann um die Zeit: NIE wieder Hund, nochmal solches Leid und ich geh ein.
Und dann die Überlegung: Katze? Meerie?
Ohne Hund?
Also Hund. Diesmal wieder einen aus dem Tierschutz?
( Kurz an Joe Lee und Meggie denk)
NEIN!
Was aus dem Süden vielleicht?
Podencos?
Oder endlich den Malamuten?
Oder den Golden Retriever?
oder was kleines, was man auf dem Arm sichern kann?