Hast du Tipps wie wir einen guten Trainer/Hundeschule erkennen?
Am besten sind Empfehlungen von hier. Da bräuchte man eine Postleitzahl.
Und dann ohne Hund hingehen und angucken und wenn’s gefällt eurer Anliegen besprechen.
Doggen können echt hartcore sein, oder auch ein Spaziergang.
Auf alle Fälle auch eher Hunde, die man überzeugen muss mit konsequenter gradliniger Führung.
Fehler verzeihen Hunde eigentlich immer, das merkt man dann schon, aber wer nicht authentisch ist, „so tud als ob“, das durchschauen die.
Deshalb wird das eben auch nicht klappen, mit „blocken“ und davor stellen.
Es ist eine „Pseudokommunikation“.
Man muss es 150% ig wollen. Und das ist eben das Ding. Den Hund mit 12 Wochen will ich gar nicht „Buddelkasten“ verbieten, den lass ich da nicht rein, Konflikt entsteht nicht.
Und ich bin so faul. Ich bau lieber ein Nein auf und Tabuzonen kennzeichne ich mit Kindergitterchen.
Wenn 150% dein 1 oder 2 jähriges Kind nicht auf die Straße laufen lassen willst, dann wird es nicht auf die Straße laufen. Machst du ein halbherzigen Versuch, freut sich Kind, weil es eben ein Spiel ist und versucht an dir vorbei zu kommen.
Und manchmal muss man auch einfach was machen, was nicht toll ist. Ob das Kind die grüne oder gelbe Mütze bei minus 40 Grad aufsetzt draußen ist wurscht, aber es ist nicht verhandelbar ohne Mütze zu gehen.
Ill sagen: manchmal geb ich dem Hund was ins Maul, damit er nicht mein Tischbein frisst, zu anderer Zeit verbiete ich es. Das hängt davon ab, was der Hund kann und ob ergrau und der Lage ist, zu gehorchen.
Niemals in meinem ablenken vergesse ich, wie der Colliewelpe unterm Tisch liegt, mich anguckt und das Maul schließt. Ich bin immer felsenfest davon überzeugt, dass der dummedumme Tisch sich einfach zwischen seinen Ober- und Unterkiefer schob.
Der Hund war ganz brav. 