Ich geh im Garten Zuchini suchen, dazu gibts die Kartoffeln von vorgestern als Bratvariante, dazu den Rest Matjes von gestern, Quark mit Gartengurke und Knoblauch. Dazu Entennrührei mit Speck.
Beiträge von Mehrhund
-
-
Das Premack Prinzip hab ich angewandt, zufälliger weise genau bei Eichhörnchen, bevor ich es vor Jahren mal in einem Buch las. Ja, es ist ein wunderbares Prinzip. Das Prinzip, den Hund als Partnerzu sehen und mit ihm zu arbeiten.
Es geht dir darum, dass dein Hund seine Bedürfnisse auslebt?
Dann mach das. Und wenn dein Hund buddeln will, dann lass ihn halt buddeln.
-
Das Premack Prinzip hab ich angewandt, zufälliger weise genau bei Eichhörnchen, bevor ich es vor Jahren mal in einem Buch las. Ja, es ist ein wunderbares Prinzip. Das Prinzip, den Hund als Partnerzu sehen und mit ihm zu arbeiten.
Es geht dir darum, dass dein Hund seine Bedürfnisse auslebt?
Dann mach das. Und wenn dein Hund buddeln will, dann lass ihn halt buddeln.
-
Is buddeln ein Grundbedürfnis von Hunden?
Kenne ich so gar nicht.
Meine Hündinnen haben Höhlen imGarten angelegt, als sie scheinträchtig waren.
Und als Mausebuddeln kenn ich’s.
Und der Collie möchte im Garten kleine fiese Knochenbrecherlöcher haben.
Mein Bedürfnis nach „keine Löcher“ steht auf der anderen Seite und wiegt mehr.
-
Der ist ganz weich und sitzt hier auch bei beiden Collies gut.
-
Die Kartoffeln von gestern mit Quark und Matjes, Apfel dazu.
-
Is ja eigentlich auch die Antwort auf die Frage, was bei der Mischung, Cockapoo und Labradoodle rauskommt.
In einem gut sortierten „Gen“-Haushalt findet sich alles wieder an. Nur wo und wann, das bestimmt der Zufall.
-
Ich glaub, du bist falsch abgebogen
Da ist der Beitrag, den ich schrieb und der dann weg war……
-
Mal weg von der Metadiskussion.
Meiner Hundin haben ganz ruhige Spaziergänge gut getan. Ganz ruhiges Loben. Überhaupt hab ich mir damals angewöhnt zu loben wie ein Pferdekutscher… hoooooooo, brrrrraaaaaaav, guuuuuuuuuuuut
-
Ich rechne mir nun schon regelmäßig seit Ende der 1990iger Jahre den „Wolf“, und komme mit Barf und MZ und Futtermedikus und alle andern neueren Rechner nie auf irgendeine „Fleischmast“..
Etwas anders wurde meine Fütterung erst, als die Hunde nach und nach keine Knochen mehr haben durften.
Im MZ ist ja deutlich genug erklärt, dass Hochleistungshunde mit extremen Verbrauch besonders zu ernähren sind.
Ein ganz normaler gesunder Hund ist einfach zu barfen, zu bekochen oder frisch zu beffüttern.
Haferflocken sind ein ausgezeichnetes Futtermittel für Hunde. Preiswert, überall erhältlich, einfach zuzubereiten, sehr gesund.Jahrzehntelange Erfahrungswerte.
Aber auch Weizenmehl. Gekocht, als Crunchy irgendwas, als Nudel und so weiter, geht gut.
Kartoffeln werden vertragen oder nicht, muss man ausprobieren. 3 von meinen 5 Hunden haben Kartoffeln ausgekotzt. Reis geht gut. Der ganze Bereich von teuren Chi…keine Ahnung, hab ich höchstens mal gegeben, wenn Reate vom Menschenessen übrig waren.
Ach übrigens: Weggeworfene Döner am Bahnhof geht auch gut.