Alles anzeigenTessi hatte über nen längeren Zeitraum (ca 4 Monate) erhöhte Nierenwerte (Harnstoff und Kreatinin) gehabt und sehr schlecht gefressen.
Tä hatte damals den Verdacht, das es vom Futter kam (war real Nature) besteht ja hauptsächlich aus Innereien.
Zuerst hatte ich auf Herrmanns gewechselt, daraufhin waren die Nierenwerte besser....als Tessi dann nach einer Weile Herrmanns nicht mehr mochte, bin ich auf Granatapet gewechselt!
Ich füttere Sie auch teilweise mit Trockenbarf und gekochtes gibt's auch öfters.
LG
Juli und Tessi
Ok und das Futter jetzt hast du mit dem Tierarzt und ihren Nierenwerten abgestimmt? Weil gerade dann ist nicht nur das leichtverdauliche Eiweiss wichtig, sondern auch dass es nur bedarfsdeckend gegeben wird und nicht mehr.
Ansonsten würde ich eher - statt einer Forenmeinung - das was du fütterst (unter Abgabe der Blutwerte dort) bei erfahrenen Diätetik Tierärzten wie http://www.napfcheck.de abklären.
Sie macht ja nicht nur Barfpläne, sondern egal was du gibst - schaut, dass das ernährungsphysiologisch passt und die Krankheit berücksichtigt.