Beiträge von Hummel

    Ein jagdlich geführter Hund hat nur einen Bruchteil des Jahres Jagdarbeit. Weniger noch als ein Diensthund der Polizei zB oder ein Koppelgebrauchshund mit ner Schafherde.

    Ich verstehe diese Arbeits-Aussagen echt oft nicht. Der größte Teil mit dem Hund ist und bleibt der Alltag. Da muss man den Hund führen können und wollen, egal, ob er nun "original" Arbeit verrichtet, oder andere, die ihn ebenfalls im Kopf und auch trieblich vergnügt.

    Ja, Futalis hatten meine auch schon, als die Firma neu war und eine Freundin ist eine Tierärztin, die dort gearbeitet hatte.

    Warum findest du 35-40% Fleischanteil schlimm? Du bekommst dort gutes Futter speziell für deinen Hund und dessen Besonderheiten, bedarfsdeckend und gut verträglich zusammengestellt.

    Platinum hat das Doppelte an Feuchtegehalt im Futter im Vergleich zu normalem TroFu. Fleisch selbst besteht zu 70% aus Wasser - nur als Info, was man zu der Fleischmenge (und auch der Menge der anderen Zutaten) natürlich mit berechnen muss, wenn man vergleichen will. Abgesehen davon würde ich in einer Frischmahlzeit auch 50:50 oder sogar 33/33/33 füttern. Also da hast du erstmal eine kleine Umrechenaufgabe, wenn du Platinum (Was übrigens sehr häufig Zahnbelag begünstigt) da in direkte Relation setzen willst.

    Zudem ist es gar nicht schlecht grad für nen Dalmi, wenn er purinarm ernährt wird.

    Ich bin zwar kein Retrieverhalter, aber habe sehr viele um mich herum seit 20 Jahren - dafür kenn ich die DSH ein kleines bisschen besser und würde mal so aus dem, was ich erlebe heraus sagen: Ja, achte bei Retrievern noch mehr als bei DSH auf gesunde Knochen. Der SV hat das Problem auf jedenfall schon deutlich besser im Griff als noch vor Jahren und der DSH ist nicht mehr so arg der Modehund, wie er es war. Der Labbi schon und ich kenn fast nur Labbis mit kaputten Gelenken leider Gottes.

    Hummel Wenn man sich die jählichen Röntgenauswertungen anschaut, sind die Gelenke eigentlich kein großes Thema mehr, dafür sind Epi und Herzkranheiten auf dem Vormarsch

    Ah, danke! Wie gesagt, ist nur vom Erleben her. Sind auch viele nicht seriös gezogene dabei.

    Schlimm natürlich, dass es nun andere Krankheiten sind, die mehr werden.

    Candie musste in letzter Zeit wegen Durchfall Trockenfutter esseb, was ich drei Mal am Tag gegeben hatte. Vorher hat er Barf bekommen mit einer Mahlzeit am Tag. Jetzt würde ich aber gerne wieder auf Barf umstellen und hab für den Anfang überlegt, 2:1 Trockenfutter/Barf, dann 1:1 und dann eben wieder normal. Nur, wann gebe ich am Besten die Barf-Portion? Ich tendiere zu abends, bin aber nicht sicher, was da am Besten ist.

    Gib das doch dann, wann du es vorher gegeben hast.

    Aber ich würde auf jeden Fall nach Durchfall einige Tage länger warten, dass sich alles stabilisiert.

    In 8 Wochen zieht hier ein altdeutscher Schäferhund Welpe namens Leo ein ? kann es kaum fassen und glauben dass es endlich so weit ist. Über ein Jahr gewartet, aber ich bin mir mehr als sicher dass es sich gelohnt hat! Anfang November dürfen sie das erste mal besucht werden :)

    Ich dachte Altdeutsche gibts garnicht?

    Ist das nicht die Langhaarvariante vom "normalen"?

    Ja, DSH Langstockhaar - nicht im SV gezogen. Ist für mich die Übersetzung. Hab auch einige Bekannte, die so einen Hund haben (tolle, liebe Familienhunde - leider alle krank).

    Ich bin zwar kein Retrieverhalter, aber habe sehr viele um mich herum seit 20 Jahren - dafür kenn ich die DSH ein kleines bisschen besser und würde mal so aus dem, was ich erlebe heraus sagen: Ja, achte bei Retrievern noch mehr als bei DSH auf gesunde Knochen. Der SV hat das Problem auf jedenfall schon deutlich besser im Griff als noch vor Jahren und der DSH ist nicht mehr so arg der Modehund, wie er es war. Der Labbi schon und ich kenn fast nur Labbis mit kaputten Gelenken leider Gottes.

    An die Mäkel-Spezialisten.. wie lange würdet ihr Mäkelei aussitzen? D.h. ab wann wird's bedenklich? Dem Herrn schmeckt nach 5 Tagen sein neues Trockenfutter nicht mehr.

    Mein Mäkel-Terrier damals hat - und da war er schon dünn - 7 Tage nix gefressen - sondern gefastet. Natürlich gibts dann auch keine Belohnungen etc. Dann hat er gefressen und es gab ein paar Tage das Futter und dann konnte ich auch wieder abwechseln, denn das find ich ja grundsätzlich auch schön.