Hier in der Stadt ist der Vizsla-Hype seit Jahren vorbei, GsD ebenso die RR, die die "gewöhnlichen" Vizslas abgelöst haben. Kleinhunde gibt es viele, oft die weissen Wuschels, die ich nicht unterscheiden kann. Dazu leider viele Frenchies und andere unter Atemnot leidende Rassen.
Im mittelgrossen Segment sind nach wie vor die Lagotti und Labbis dominierend; ebenso aber die Mischlinge mit osteuropäischer Optik, gefolgt von eher südeuropäisch aussehenden Mixen. Die Aussie-Welle ist weg, hat aber das populäre Merle in der lokalen Mixproduktion hinterlassen (wobei das auch von selteneren Rassen kommen könnte). BC sind weitgehend verschwunden.
Grosshunde sind seltener, man sieht aber einige HSH-Mixe aus dem Tierschutz. Am häufigsten sind die hier einheimischen Berner Sennenhunde. Wobei ich die nur bedingt als stadttauglich sehe. Und manche Junghunde betragen sich eindeutig "unbernisch".
Reinrassige Schäferhunde sehe ich hier abgesehen von einigen BBS kaum, die werden zumeist nicht da ausgeführt, wo sich auf Deeskalation bedachte Hunde im Freilauf begegnen. Ausnahme ist, wenn ich nahe am Truppenübungsplatz einem Zug von Armee-HF begegne, die ihre Diensthunde "Gassi" führen. Aber da bin ich schon nicht mehr lokal unterwegs, zählt also nicht wirklich.