Beiträge von naijra

    naijra

    Wenn der grad so drüber ist wie beschrieben...

    Und dann kommt ja noch spielen mit anderen Hunden dazu, Hundeschule etc.!? ...

    Der Hund kann auch durch den Juckreiz irre werden.... Er ist ja scheinbar NUR dann drüber, wenn er sich juckt. Könnte also durchaus körperliche Ursachen haben.

    Mit einem Hund von 4 Monaten 1x täglich 20 Minuten draussen spazieren und mehrfach Gassis von 10 Minuten nur zum Versäubern und 1x wöchentlich Hundeschule ist keinenfalls übertrieben. Je nach Hund sogar an der unteren Grenze.

    Junge Hunde sollten zwar viel schlafen, aber nicht 23/24 Std oder mehr. Ein gesunder junger Hund muss seinen Bewegungs- und Erkundungsdrang auch ausleben können, nicht nur ständig auf dieselbe Stelle vor dem Haus beschränkt werden. Das ist kein achtwöchiger Pimpf mehr.

    Zu viel!

    Wenn ihr in ruhige Umgebung direkt vor der Tür rauskönnt, am besten ohne Leine/ Kommandos, könnt ihr 2-3 mal für 10 Minuten raus. Aber wirklich darauf achten zu bummeln, Hund nicht zutexten...

    Wie bitte? Ein Junghund von 4 Monaten soll nur 2 x 10 Minuten raus und sonst in der Stube hocken und Ruhe halten? Man kann echt alles übertreiben...

    Rein von den Zeiten her ist ein Spaziergang (am besten ohne Leine) von 20 Minuten kein Problem. Und natürlich die Lösegänge. Was man nicht beurteilen kann ist, ob ihr ihn beim Spielen zu sehr aufdreht. Besser wäre, er könnte mit Hundekumpels regelmässig spielen.

    Mein Rüde war übrigens ein Übersprung-Kratzer, mit dem ich nicht zu viel machen durfte. Ich bin aber viel mit ihm draussen in der Natur rumgesessen, wo er sich frei bewegen konnte.

    Es könnte aber tatsächlich auch eine Allergie oder eine Futtermittelunverträglichkeit sein.

    Ich finde dieses Junior-Menü Huhn grad für einen Hund im Wachstum unglaublich schlecht konzipiert. Selbst wenn die anderen Junior-Menüs die Mängel ausgleichen (hab ich nicht durchgerechnet) - da müsste man dann auch Instruktionen beigeben, in welchem Verhältnis die einzenen unterschiedlichen Menüs abwechselnd gegeben werden müssen, damit der Junghund wenigstens mit dem Minimum versorgt ist. Mit "Fertig-Barf" wird aber suggeriert, dass man da nix anderes mehr braucht und nicht selber rechnen muss - was hier einfach nicht stimmt.

    Nevis hat sich in schönster Jagdmanier in Super–Zeitlupe an eine Fliege rangepirscht. Schade, dass ich es nicht filmen konnte.

    Zuerst vorgestanden, dann ganz ganz ganz mega ganz langsam nachgeszogen. Er hat es bis auf 5cm an die Fliege ran geschafft.

    Absolute Körperkontrolle. Und sonst so ein Haudraufjudihui :D

    Ja, so fehlgeleitete Jagdsequenzen gab es hier auch - Rhian ist zu ihrer Jugendzeit Fliegen wie ein Erdmännchen aufrecht vorgestanden.:lachtot:Splash hat das auch durch, war allerdings immer weniger ernsthaft dabei, dh. hat gezeigt, dass er das nur aus Langeweile/Irritation macht - der hat schon recht früh gewusst, was echtes Wild ist.

    Kannst Du mal die Zusammensetzung schreiben?

    Hier mal ein Beispiel:

    40% frisches Hühnerherz, 20% frischer Hühnermagen, 16% Kürbis, 12% Hähnchenkarkassen, 5% Topinambur, 5% Äpfel, 0,6% Leinöl, 0,6% Lachsöl, 0,2% Bierhefe, 0,2% Hagebuttenschalen, 0,2% Kamille, 0,1% Grünlippmeermuschelextrakt, 0,8% Lebertran, 0,5% Weizenkeimöl, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,1% Seealgen, 0,04% Blütenpollen.

    Keine tolle Zusammensetzung, zumindest dürfte man dies nicht alleine füttern. Zuviel Herz, und zu niedriger Calciumgehalt - da hat dein TA nicht unrecht...

    Sie ist nie unbeaufsichtigt draußen nur manchmal so schnell das wir nicht hinterher kommen und dann ist sie schon durch die Hecke. Manchmal macht sie das 2 Wochen nicht und dann auf einmal wieder...

    Nochmal: Leine dran oder Hecke mit Zaun sichern - kann auch ein temporärer Hühnerzaun sein! ich habe bei unserem Garten einen Teil mit mobilem Gitterzaun abgetrennt, und zusätzlich den normalen Gartenzaun mit Hühnerdraht gegen Durchschlüpfen des kleinen Welpen gesichert. Besonders gegen die Strasse hin. Das konnte ich dann wieder abräumen, sobald der Welpe gross genug war, nicht mehr zwischen den Zaunstäben durchzupassen....

    Ich wüsste jetzt keine Statistik zu "typischen" Welpen-Unfällen.

    Manche verunglücken bei Kamikaze-Aktionen, andere bei Aktionen aus Angst oder Panik. An befahrenen Strassen kann eine fehlende Sicherung per Leine tödlich sein. Andererseits können Geschirr und Leine beim Spiel mit Artgenossen auch zu ganz üblen Unfällen führen.

    Man wird nicht drumherum kommen, sich selber zum Thema Gedanken zu machen, und seine eigenen Ängste zu lokalisieren, ebenso die des Welpen. Dann kann man auch einen Plan machen, sinnvoll damit umzugehen.

    Mir ist GsD noch kein Welpe ernstlich verunfallt. Schrecksekunden gab es bei allen. Da sie alle mit einer gesunden Mischung von Selbstvertrauen und Vorsicht ausgestattet waren, war der Schreck immer sehr gemässigt.

    Die Herzstillstände haben sie erst in der Pubertät verursacht.:shocked: