Unsere Spaziergänge bestehen meistens aus Gehorsamstraining am Anfang, anschließend ein wenig apportieren und die zweite Hälfte des Spaziergangs kommt er an die Leine
Das ist echt ein enormes Programm und hat mit einem entspannten Spaziergang eigentlich nichts zu tun.
Lass das Gehorsamstraining mal komplett weg! Dein Hund ist noch jung und muss im Alltag noch genug lernen. Da braucht es keine extra Übungseinheiten.
Ist mit Apportieren Bällchenwerfen gemeint? Das kann deinen Hund halt sehr schnell süchtig machen und ihn so arg hochpushen, dass er Tage braucht, von dem Stresslevel runterzukommen. Von dem was du an Hundeverhalten bei ihm beschreibst würde ich dringend raten dem Hund überhaupt nichts zu werfen!
An der Leine ist dein Hund vermutlich auch eher unentspannt?
Insbesondere wenn er anderen Hunden begegnet (kommt hier nicht häufig vor), dreht er komplett am Rad
Kennt dein Hund denn andere Hunde? Hat er auch mal positive Artgenossenkontakte, Hundefreunde?
Mich würde noch interessieren, wie lange du den Hund schon hast und woher der ist. Der hört sich ja sehr an, als würde er unter Dauerspannung stehen. Es wäre gut, daran möglichst bald etwas zu bessern.