Beiträge von Nabor

    Ich habe ja nur Zwerge, aber Tilde hatte bis zu ihrem 3. Geburtstag immer nur 6,2 kg gewogen. Da konntest du La Paloma durch die Rippen pfeifen. Dann hat sie so allmählich ein paar mehr Mukkis bekommen. Mittlerweile wiegt sie, je nach Jahreszeit, 7-7,2 kg. Lass deiner Arielle noch ein bißchen Zeit. Da kommt bestimmt noch was.

    Zitat

    Die Zwerge sind richtige Allrounder. Nur die Motivation scheint mir mehr tagesform und stimmubgsabhängig zu sein als bei anderen Rassen.

    Bei Berta war es tatsächlich öfter mal stimmungsabhängig. Die hatte zwar immer und grundsätzlich mitgearbeitet, man merkte allerdings an ihrer Motivation ob sie Lust hatte zu arbeiten. Aber auch bei großer Lustlosigkeit konnte ein Futterdummy, gefüllt mit gekochtem Hühnchen, Wunder bewirken. :D

    Tilde dagegen ist wirklich immer hochmotiviert. Sie strahlt mich immer an wenn wir was gemeinsam machen. Da ist es auch völlig egal, ob es UO, Ball spielen, am Rad laufen oder Slalom üben ist. Hauptsache wir machen etwas zusammen.

    Ich habe mittlerweile die 2. ZS Hündin. Meine erste ZS ps Hündin Berta, hatte die BH und AD Prüfung und ist turniermäßig im Agi gelaufen. Ansonsten hobbymäßig oft gestöbert, das hatte ihr auch immer einen Riesenspaß gemacht und das übliche womit man so einen kleinen Hund so bespaßen kann, ein wenig Ball spielen, häufige Suchspiele und viele entspannte Spaziergänge.

    Meine Tilde, mittlerweile 5 Jahre alt, eine ZS Hündin in schwarz hat die BH Prüfung gemacht, weil ich auch mit ihr im Agi starten wollte. Leider habe ich nach meinem Umzug keinen gescheiten Verein gefunden in dem vernünftig gearbeitet wird und mein demoliertes Bein ist auch nicht besser geworden. Also machen wir hobbymäßig etwas Agi,etwas RO, Suchspiele, ein wenig Dummy für Dummies, sie läuft auch am Rad mit und selbstverständlich darf auch Tilde oft einfach nur entspannt spazieren gehen.

    Die Zwerge sind in meinen Augen so kleine Allrounder. Wenn ich als HF in der Lage bin ihnen die Sachen vernünftig zu verkaufen sind sie immer mit viel Eifer dabei. Für mich die absolut beste Rasse.

    Meine Berta habe ich hier zu Hause, in ihrem Kuschelsack, einschläfern lassen. Ihr allerliebster Lieblingsmensch war auch extra gekommen um von ihr Abschied zu nehmen und auch Tilde durfte dabei bleiben. Es war ein sehr ruhiger friedlicher Abschied, wie es nicht besser hätte sein können.

    Ich hatte nicht den Eindruck, dass es für meine Berta besonders stressig gewesen war. Sie bekam ihre Sedierung und als sie schön schlief wurde ihr die Braunüle gelegt und sie durfte gehen.

    Auch die Tierärztin machte auf mich nicht den Eindruck als wäre sie besonders gefordert. Sie war genauso ruhig und besonnen wie in der Praxis.

    Bei meiner Tilde wird es auch so sein, dass sie, wenn irgend möglich, zu Hause gehen darf.

    Warum soll ich es meinen Hunden verwehren in ruhiger und entspannter Atmosphäre über die Regenbogenbrücke zu gehen? Ich selber möchte auch nicht auf einem Metalltisch in einer mehr oder weniger sterilen Umgebung meinen letzten Weg gehen.

    Ich bin heute seit 2 Jahren das erste Mal mit Tilde wieder Fahrrad gefahren.

    Tilde wusste gleich wieder das sie entweder voraus oder links neben dem Rad laufen soll. Sie war so toll und hatte so einen Spaß, zwischendurch mal richtig Gas geben zu können. Normalerweise sind wir durch meine Gehbehinderung eher gemütlich unterwegs und jetzt seit langem mal wieder mit Tempo.

    Nicht dass jetzt einer denkt, das meine kleine Tilde völlig untrainiert 6 km am Rad laufen musste. Aufgestiegen bin ich erst nachdem sie ihre Geschäfte erledigt hatte und nach ca 1 km haben wir eine kurze Pause gemacht. Dann nochmal ne halbe Stunde normales Spazierengehen, nochmal ca 1 km am Rad und die letzte Viertel Stunde habe ich das Rad wieder geschoben. Allerdings fand Tilde es blöd wenn ich nicht fuhr. Sie hatte echt Spaß am Tempo.

    Jetzt liegt sie völlig ko aber zufrieden schlafend auf der Couch.

    Das Problem hatte ich mit meiner Berta auch immer. Die bekam abends kurz vorm Schlafengehen ein Stückchen Trockenfleisch. Das half immer. Da sie auf allen und jeden Scheiß allergisch war, behielt ich das einfach für immer bei und wäre nie auf die Idee gekommen die Fütterung für sie,wegen eines solch einfachen Problems, zu ändern.