Waren doch nur noch Gräten ![]()
Ich hatte gedacht das wäre nicht so schlimm ![]()
Waren doch nur noch Gräten ![]()
Ich hatte gedacht das wäre nicht so schlimm ![]()
https://up.picr.de/41723171eh.jpg?rand=1627565490
https://up.picr.de/41723165pu.jpg?rand=1627565490
https://up.picr.de/41723167tn.jpg?rand=1627565490
Gestern haben wir ganz viele Pfifferlinge, einen hübschen Käfer und Fischreste gefunden.
Wir waren aber extra wegen der Pilze losgegangen. Der Käfer und die Fischreste waren die Zugabe.
Heute eine 6 Monate alte Cairn Terrier Hündin ![]()
So lange es mir irgendwie möglich ist.
Ich mag mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen.
Vielleicht ist MR sauer weil er nicht als Experte dabei sein darf
Das war auch mein erster Gedanke
Wenn Schmerzen und Entzündung ausgeschlossen sind, dann würde ich auch an ein eventuelles Hormonproblem denken.
Das Hecheln könnte Stress wegen der Hormonumstellung sein.
Sie hechelt einfach immer, vor dem Essen, nach dem Essen und dazwischen. Kann überhaupt nicht festmachen was der Auslöser sein könnte. Novalgin bekommt sie alle 4 Stunden, da kann sie dann eigentlich keine Schmerzen haben.
Wie ich vorhin schon schrieb, es könnte sein, dass Novalgin bei ihr nicht wirkt. Dann könntest du ihr es auch stündlich geben und es hätte keinen Effekt.
Außerdem muss es bei einer Reizung der Magenschleimhaut nicht zwingend zu Erbrechen oder Durchfall kommen.
Da hat man in erster Linie einfach nur Magenschmerzen.
Ich habe ja immer nur Zwergschnauzer, aber meine Tilde hatte mir in der ersten Zeit auch ständig die Hände gelocht.
Ich hatte mir dann ein Zergel von ca 80 cm Länge und Ball in der Mitte für sie anfertigen lassen.
Da hätte sich jeder Schäferhund drüber gefreut.
Meine Hände blieben dann jedenfalls heil und im Laufe der Zeit hat Tilde gelernt meine Hände heil zu lassen auch wenn die Zergel kleiner waren. ![]()
Besorg dir einfacher was Größeres zum Zergeln und dann wird das bestimmt auch besser.
Vielleicht wirkt Novalgin bei ihr auch einfach nicht.
Ich könnte soviel Novalgin nehmen wie ich will, dass wirkt bei mir überhaupt nicht. Die Schmerzambulanz fand das jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Scheint wohl öfter vorzukommen.
Wenn es dieses Phänomen bei Menschen gibt, gibt es das sicherlich auch bei Hunden.
Es gibt ja auch noch andere Schmerzmittel die die Nieren nicht zu sehr belasten.
Hier, auf einem kleinen Dorf in Nordhessen, hat auch noch niemand gemeckert wenn ich mit Tilde auf den Friedhof gehe um meinem Vater Wasser auf den Kopf zu schütten. Die meisten freuen sich über Tilde.
Von einer Hundeschwemme ist hier, GsD, nichts zu merken. Ich hoffe auch dass es so bleibt.