Ich bin auch alleinerziehend. Macht es manchmal ein wenig schwer, aber es ist fast ein jedes Problem zu lösen. Meine Große, habe ich damals einfach mit im Auto zum Einkaufen mitgenommen. Es ging nicht anders. Ihre Begeisterung ließ natürlich schwer zu wünschen übrig, wenn ich dann ohne sie in den Laden ging. Es ließ sich aber nicht ändern. Anfangs hatte sie da noch ordentlich protestiert, aber das hatte sie dann relativ schnell raus, dass es gar nicht so dramatisch ist, wenn ich mal für ein halbes Stündchen im Laden verschwand. Mittlerweile ist das alles gar kein Problem. Mit meinem Nachwuchshund mache ich es genauso. Sina kommt im Auto in die Box und ich erledige in aller Ruhe meine Einkäufe. Klappt prima.
LG Petra, Berta & Sina
Beiträge von Nabor
-
-
Hallo,
ich bin der Meinung ein Hund hat sich immer und überall grundsätzlich anfassen zu lassen. Sie müssen es nicht mögen und ich erwarte auch nicht, dass sie sich von Fremden ohne mein Beisein anfassen lassen, aber, Treppe hochtragen, Tierarzt, ins Auto heben usw, usw. muß möglich sein. Ich würde da auch nicht sonderlich drauf eingehen, sondern mir mein kleines Fellbündel einfach schnappen und gut.
Ich habe Zwergschnauzer, die tragen sich natürlich leicht, sie sind es aber auch von Welpe an gewöhnt regelmäßig auf den Tisch gestellt zu werden, zum Kämmen, Trimmen oder auch einfach mal so. Mit Mittelschnauzern und den Riesen wird es genauso gehandhabt. Alle, die ich kenne, sind in der Beziehung problemlos. Sie werden aber, wie schon geschrieben, einfach kommentarlos hochgenommen.
Wünsche dir viel Glück bei der Erziehung deiner Fellnase.
LG Petra -
Ich bin auch Barfer.
Meine Große habe ich umgestellt, nachdem ihre Allergien überhand nahmen und die Kleine hat bereits am 2. Tag Putenfleisch mit Gemüse, Leinöl und Kräutern bekommen. Nach 3 Tagen kamen die ersten Sprotten und Hühnerkarkassen dazu. Klappt prima. Sie vertragen es Beide super, keine Pupserei, kein Durchfall, vernünftige Mengen am Output und auch kein übermäßiges Trinken.
LG Petra