Beiträge von DiemitdenAussies

    Die BH für Agisportler abzuschaffen, würde diese total lächerliche Prüfung wieder deutlich aufwerten und für Trainer und für UO-Sportler auch wieder tausendmal attraktiver machen.

    Aber man kann doch den Sportlern nicht vorwerfen unmotiviert an eine Prüfung ranzugehen, die für sie halt wirklich absolut energieverschwendend ist.

    Und ich habe die Prüfung auch schon dreimal gelaufen. Und ich habe eine ganze Zeit früher UO/Obi mit meinem ersten Sheltie gemacht, die läuft das wirklich perfekt runter. Aber das war viel Arbeit und ich kann niemanden vorwerfen, dass man nicht so viel Luft hat, da so viel zu investieren.

    Ja verstehe ich alles, kann ich auch alles nachvollziehen.
    Wäre halt schon ganz gut einfach mal zu verstehen, dass es nicht darum geht, hier die "dummen" Agisportler zu bashen, die auf alles keinen Bock haben, sondern darum, dass man auch einfach mal ganz kommentarlos in den sauren Apfel beißen kann und das eben durchzieht, weil es sich ja nunmal einfach nicht ändern lässt. Ich hatte schon etliche Teams, die sich auf der BH wirklich nicht mit Ruhm bekleckert haben, weil ihr Hund ja eh ins Agi soll. Da sind Leute durchgefallen, die mit einem Fünkchen mehr Einsatz den Eintrag in der LU gehabt hätten und dann wäre es gut gewesen. Und anstatt das einzusehen, wird sich beschwert, gejammert und gebetsmühlenartig wiederholt, dass der Hund eh ins Agi soll. Ja...wissen wir alle. Ist bestimmt auch in dem Moment doof. Aber ne BH schafft man auch ohne großartige UO Ambitionen recht ordentlich. Da muss nix perfekt sein, denn "ganz ok" reicht ja wirklich in der Regel aus.

    Und wenn ein Agisportler für seinen Sport eben so eine sinnlose Prüfung wie die BH kritisiert muss man ihm doch nicht ständig vorwerfen, dass er einfach zu dumm für eine BH ist.

    Wer genau tut das denn? Fakt ist aber, dass ein Großteil der Leute die BH einfach nicht ernst nimmt und die mit dem halben Arsch mal eben runterläuft. Verstehe ich auch. Und deshalb bin ich dafür, dass die Prüfung für Agisportler wegfallen sollte oder, sofern gewünscht, eine ganz eigene Zugangsprüfung für Agi entwickelt werden sollte. Agisportler erwähnen immer wieder wie blöd, langweilig und unnütz diese Prüfung für sie ist. Ja gut...dann lebt bitte auch einfach mal damit, dass es Menschen gibt, die diese Einstellung nicht teilen und auch ein bisschen genervt davon sind, dass das immer wieder erwähnt wird. Es lässt sich nunmal nicht ändern, dass die Prüfung gelaufen werden muss. Macht es halt kommentarlos und ein bisschen vernünftig oder klemmt euch die Prüfung und bleibt Trainingssieger. :ka:
    Ich habe mittlerweile zB keine Lust mehr, solche Teams für die BH zu trainieren und werde diesen Part in unserem Verein in Zukunft nicht mehr übernehmen.
    Ich bin auch kein Fan der BH. Nie gewesen. ich finde, wenn man einen Sport machen möchte, sollte der Trainer entscheiden, ob ein Team bereit für Turniere ist oder nicht. Ohnehin lernt das Team erst da, wie der Hase läuft und woran noch gearbeitet werden muss.

    Wie oft habe ich bei Agilitys-Ausrichtungen gesehen und erlebt, wie der Hund losgeschossen ist, kläffend sein eigenes Ding macht und auch mal schnell im Vorübergehen die Zuschauer anpöbelt. Das ist nicht das, was die Menschen außerhalb sehen wollen. Das hat nichts mit Zusammenarbeit zu tun. Das ist einfach peinlich und stört den guten Ruf einer Agilitiy-Veranstaltung.

    Ja und diese Hunde hatten ja auch alle die BH. Da sieht man eben, dass sie kein Garant dafür ist, dass der Hund für den Sport "fertig" ist. Die meisten Agileute quälen sich mehr schlecht als recht durch die BH, bestehen mit Ach und Krach (vielleicht sogar bei nem Richter, bei dem man mal vorsichtshalber auch erwähnt dass der Hund "nur Agi machen wird) und dann geht's für sie erst ernsthaft los. Das ist doch keine Einstellung! Ganz ehrlich: dann lieber direkt sein lassen und allen, die ernsthaft an diese Prüfung rangehen wollen, das Feld überlassen. Es nervt mich als Trainerin kolossal immer wieder zu hören "Ach das brauchen wir eh nie wieder" "Hoffentlich bekommen wir einen Agi-Richter bei der Prüfung" oder "Danach geht für uns erst der richtige Sport los".

    Ja...die BH ist kein Hexenwerk, wenn man auch nur ein bisschen was dafür tut. Für das Mindestmaß sind aber viele schon nur zähneknirschend bereit. Und das nervt.

    Ich fände das auch schön, denn dann - und das ist gar nicht persönlich bös gemeint - hätte man diese extrem peinlichen "halt irgendwie bestehen weil ich will nur Agi machen" BHs nicht und es wäre wieder das, was sie sein soll - eine Sporteinstiegsprüung für Hunde, die sich in irgendeiner Weise mit Unterordnung (in den verschiedenen "Couleurs") beschäftigt und man sieht schöne Vorführungen.

    Da bin ich ganz bei dir. Und ich sehe das auch ein bisschen aus Trainersicht. Ich finde es unheimlich schwierig, Leute mal eben für eine BH "fertig" zu kriegen, von denen man merkt, dass sie a) da eigentlich keinen Bock drauf haben und b) das alles nur mitm halben Arsch machen und nur irgendwie bestehen wollen. Diese Einstellung ist für mich als Trainerin ganz blöd, weil ich nicht recht weiß, wie ich diese Leute "anpacken" soll. Mittlerweile habe ich da eine Scheißegal-Einstellung entwickelt und denke mir "Ja dann mach halt, wie du willst". Aber so richtig super finde ich das auch nicht, wenn ich am Prüfungstag sehen muss, wie mühsam sich dann teilweise durchs Schema gekämpft wird.:verzweifelt: Fällt ja auch irgendwie auf mich zurück.

    Grundsätzlich haftet der Hundehalter für alle Schäden, egal ob ehrenamtlicher Richter XY ihm gesagt hat, dass er das machen soll. Von daher tut jeder gut, seinen Kopf zu benutzen und bei blödsinnigen Aktionen auch mal nein zu sagen.

    Genau das. Ich hab auch schon viel Blödfug von Prüfungen gehört. Und ich frage mich dann immer warum man etwas mitmacht, bei dem man sich absolut unwohl fühlt oder den eigenen Hund in Gefahr bringt. Da ist meiner Meinung aber auch ein bisschen die Prüfungsleitung gefragt. Teilnehmer trauen sich vielleicht nicht Richter in Frage zu stellen oder einfach mal Nein zu sagen. Gerade unerfahrene Prüflinge tun sich da sicherlich schwer.

    2019


    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin ,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest

    flatmaja: ab Sommer 2019 Flatcoated Reriever, aufZüchtersuche

    Kleoi91: August/ September 2019 Einzug eines Tamaskanrüden, Hündin wird ca im April gedeckt

    Noda_Flake: Sommer 2019, Australian Cattle Dog, Wurf geboren

    Nathy: Aussiehündin, Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillon

    Jostabeera: ca. Dezember 2019, Langhaarcollie, Geschlecht offen, wahrscheinlich Rüde, Blue-Merle oder Trico, Züchter steht fest

    zeytiin: aus schmerzlichem Anlass, früher als geplant, Ende 19, Malinois, Rüde, Züchter steht fest, Hündin wird gedeckt

    HunterBlubb: ab etwa 14. November 2019, Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Stockhaar (hoffentlich), Welpen sind am 10.9. geboren, 3 Hündinnen

    Später

    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft,

    Großpudel,Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß,

    vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    FairytaleFenja: wahrscheinlich 07/2020; Aussiehündin, hoffentlich red-tri, Züchterin steht fest

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated

    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf

    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    Trace: ab 2020, LHC oder noch ein Pudel

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    ver_goldet: ab 2020/21 entweder erwachsener Golden Retriever/mix (Eltern) oder weiterer Flat coated retriever (für mich)

    Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet

    Maizy: 2020/2021 - Zweithund Langhaarcollie, Rüde, blue-merle, Züchter steht fest

    Sikari: 2020/2021 - Louisiana Catahoula Leopard Dog, aktuell auf Züchtersuche

    DieStudentin: 2020/2021 - English Cocker Spaniel, Rüde (am liebsten schwarz oder blue roan), auf Züchtersuche

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    SabethFaber: ab 2021/22 Wolfsspitz (eventuell Collie), Geschlecht, Züchter noch offen, möglich ist auch Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund

    odereventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ

    solangsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, am liebsten Golden Retriever aus dem Tierschutz, evtl. auch eine Schwester von Nala

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Pudel, Phalène oder Bichon

    Dogs-with-Soul:

    2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    Lionn: Etwa ab Sommer 2020, zu 98% Blue Merle Sheltie, auf zwei Wartelisten

    Juice and the Gang ! : 2021,PBGV , Rüde , Züchter steht

    overture: 2021, Terrier (welcher, das entscheidet sich demnächst), Rüde, Züchtersuche läuft


    Ich habe mich mal runter genommen. Es gab bei uns viele Veränderungen und es stehen in Zukunft noch einige an. Deshalb zieht vorerst kein zweiter Hund ein. In ein paar Jahren schauen wir nochmal =)

    Ich suche eine Hose für den Hundesport, bin aber ja nun keine zierliche Elfe und tu mich schwer mit den Größen. Kann mir jemand etwas empfehlen? Ich trage normalerweise Größe 46.

    Jetzt für den Winter ?

    Und für welchen Sport suchst du denn ?

    Macht ja auch nen Unterschied ob z.b Agi oder Rally -O.

    Muss nicht zwingend eine Winterhose sein. Bequem und strapazierfähig ist mir wichtig.

    Ich selbst mache RO, gebe aber auch Training. Ne robuste Allroundhose wäre daher super.

    DiemitdenAussies : ich kann dir von Mayer Sports die Arolla und Lukaka empfehlen. Hi elastisch, schnelltrocknend, sitzen wunderbar. Ich trage ebenfalls Größen jenseits der 42 und liebe diese Hosen.

    Ich kann keine anderen mehr (er)tragen. ;)

    Edit : sie fallen lang aus, ich (ü 1,70m) trage Kurzgrößen.

    Schau ich mir gleich mal an, danke =). Kurzgröße muss bei mir auch sein. ich bin nur 1,60 XD