Alles anzeigenFahrt ihr doch täglich kurze Strecken im Auto zum Gassispaß?
Ja...eigentlich täglich, damit genug Abwechslung da ist. Nicht für die Hunde...sondern für mich. Ich mag es nicht, immer die selben Strecken zu laufen. Dafür gibt es hier viel zu viele schöne Ecken und Wege =).
Habt ihr auch einen Wald vor der Tür? Schlagt ihr euch da durch oder gibt es Wege?
Ja wir wohnen 5 Minuten von einem Wald entfernt und 80% unserer Strecken liegen am oder im Wald. Querfeldein laufe ich da aber nie.
Habt ihr Feldwege oder lauft ihr ohne Wege quer über Feld und Wiesen?
Wir haben hier viele Wanderwege, die an Wiesen vorbei oder durch sie hindurch führen. Quer drüber laufe ich aus verschiedenen Gründen nicht.
Ist der Hund eher ein Asphaltläufer und das Grün bleibt eher fürs Wochenende offen?
Auf Asphalt wird am seltensten gelaufen.
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Wenn es ein spitz sein soll, würde ich eher in Richtung Kleinspitz denken...die Zwerge sind doch arg klein.
-
Nein, ich spiele drin in der Tat gar nicht.
Spazierengehen ist bei uns Seele baumeln lassen. Da wird nix gepowert. Spielzeug habe ich gar keins mit.
Dem gibt es nix mehr hinzuzufügen. Das ist hier ziemlich genau das selbe.
-
Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand auch etwas empfehlen. Welpengruppen sind ja immer so ne Sache...
-
Jagen eure Spitze?
Nein. Es wird nur gemäuselt.
-
Einen Kurzhaar-Collie fände ich passend.
-
Sollte es sich wirklich um ein Herzproblem handeln, kann es durchaus sein, dass der Hund körperlich geschont werden muss. Mit 11 Jahren ist ein Hund ein Rentner (erstrecht so ein großer Hund)und kann ohnehin schon nicht mehr ganz so viel und so weit wie seine jüngeren Artgenossen.
Bis zur Diagnose würde ich den Hund ersteinmal körperlich schonen, um sicherzugehen. Lieber ruhige Spaziergänge, bei denen er das Tempo bestimmen darf.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man Hunde im Alter etwas schonen sollte. Denn auch, wenn sie noch wollen und es vielleicht gewohnt sind...lieber die Bewegung und den Umfang der Spaziergänge dem Alter anpassen. -
Vorsitz und Sitz ist halt gerne mal schief, da üb ich auch noch mal ein bisschen dran.
In Beginner sind die Richter ja noch sehr locker und du hast ja auch noch die 30 Grad Spielraum, die dein Hund rein theoretisch schief sitzen darf. Mach dich mal nicht verrückt. Beginner Parcours sind sehr simpel und du kannst während der Begehung jederzeit den Richter fragen, wenn du etwas nicht weißt oder vergessen hast. Hab einfach Spaß
-
Warum sind wir jetzt eigentlich wieder bei den Hunden bzw was mit denen vielleicht falsch ist? Hunde sind erstmal Individuuen und die haben nunmal eigene Bedürfnisse, die sich zu einem Großteil aus den Erfahrungen ergeben, die sie so gemacht haben. Manche hatten Glück, andere nicht. Was Hund A super findet, ist für Hund B eben nicht gut auszuhalten. Das ist bei Menschen doch nicht anders. Ich dachte eigentlich, hier geht es um den Umgang zwischen Hundehaltern. Ist doch völlig egal wer wann warum und ob überhaupt Kontakt will...Letztendlich kann es fremden Leuten völlig egal sein, weshalb man bittet, einen Hund ranzurufen. Wer nett ist, tut es einfach. Fertig. Es gibt unendlich viele Gründe für diese Bitte. Warum muss man sich immer erklären oder den Fehler bei sich selbst suchen, wenn alles mit ein bisschen Kommunikation so einfach ist?
Die TE wurde von fremden Menschen ausgelacht, weil sie hingefallen ist...weil ein fremder Hund ankam, obwohl sie darum gebeten hat, dass er fern bleibt. Da finde ich ziemlich egal, warum sie keinen Kontakt wollte...sowas ist respektlos und gehört sich einfach nicht. -
Ich bin mittlerweile übrigens total an Overwatch hängen geblieben, nachdem die kostenlose Alternative (Paladins) dauernd nicht richtig lief und das Balancing immer schlechter wurde...
In 2 Tagen 16 Stunden Spielzeit draufgekloppt
Sonst noch jemand bei overwatch unterwegs?
Ja ich. Spiele ich aktuell auch am liebsten und habe auch das Glück, dass meine WoW-Kumpels alle OW zocken. So ist immer wer da, mit dem man ein paar Ründchen spielen kann.