Beiträge von Popcornpuppy

    Zitat

    Ja sicher kannst du das schreibst nochmal alles zusammen...deine Vorstellungen und dann wird dir geholfen. Kannst auch schreiben was für Rassen bis jetzt in Auge gefasst hast.


    Danke dir nochmal für deine ausführliche Hilfe :) Und tut mir leid, aber ich bin gestern nacht dann doch eingeschlafen xD

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem ihr mir so super bei meiner ersten Frage (Hunde-WG) geholfen habt, dachte ich, dass ich das jetzt ausbaue. Und zwar mit einer Frage nach der Rasse :)


    Ich habe bestimmte ... "Vorstellungen" von meinem Traumhund und vielleicht könnt ihr mir ja von euren eigenen Erfahrungen sagen, ob es eine Hunderasse gibt, die dies alles erfüllt oder ob ich bei einem Plüschtier bleiben sollte ^^
    Ok, also, los geht's:


    - es sollte bitte kein Wachhund sein.
    Da ich definitiv in einer Wohnung wohnen werde mit vielen Nachbarn, möchte ich nicht, dass mein Hund bei jedem Klingeln und bei jedem Menschen im Treppenhaus anschlägt, weil er denkt, er müssen die Wohnung unter allen Umständen beschützen


    - ich möchte einen Hund mit einem Will to Please.
    Mir gefällt es, wenn er mir gefallen will :) und das ist mir auch relativ wichtig


    - kein eingefleischter Jagdhund.
    Dem Trieb nach Jagd kann ich nicht nachkommen und möchte ich auch nicht. Apportieren sehr gern, aber ich möchte nicht, dass ich meinen Hund dann nie von der Leine lassen könnte, weil sein Jagdinstinkt ihn so einnimmt und unabhängig macht, dass er sich von einem Vogel zum Beispiel nicht mehr abrufen lässt, bzw. ich ihn, sollte ich ihn ableinen und er etwas hinterherjagen, nie wieder sehe. Jetzt sagen bestimmt viele, dass das Erziehungssache ist, aber ich wollte es nur nochmal in den Raum werfen, dass ich bitte keinen reinen Jagdhund möchte.


    - Brainiac
    Ich suche nach einem Hund, der nicht jedes Mal, wenn ich ihn in der Prüfungszeit mal weniger auslasten kann, gleich einen Raster kriegt, weil er weniger ausgelastet wird, aber sich durchaus für gewisse Hundesportarten eignet.



    Für meinen Hund nehme ich mir schon 3-4 Stunden pro Tag Zeit. Ich bin keine Joggerin, aber sehr sportlich (Toben usw. stehen definitiv auf dem Plan).
    Mit meinem Hund würde ich liebendgern Dog Dancing machen, mich im Flyball mal umschauen und Degility ausüben. Alles jedoch nicht im Showbereich, sondern nur zur generellen Auslastung. Hundeschule ist auch nicht weit entfernt.


    Aussehenswünsche:
    - Fell: am liebsten Kurzhaar, kann mich aber auch mit Langhaar anfreunden :)
    - Höhe: Mittelgroß bis groß
    - Gewicht: ca. zwischen 15 und 20kg wäre ideal. Kann auch mehr wiegen, weil er auch größer sein kann. (Nur dann Würde mich nur interessieren, wie viel Futter er dann so am Tag vernichtet)
    - Schlappohren wären toll, sind aber nicht notwendig ;)


    Es wäre mein erster Hund und obwohl ich schon viel mit Hunden (Farmhunden und 3-monatiges Praktikum in einer Hundeschule) zu tun hatte, bin ich immernoch noch lange nicht so hundeerfahren wie Leute, die seit 20 Jahren mit den Fellnasen leben ^^



    Gibt es diesen Hund überhaupt? Ich würde mich über Tipps, Rat- und Vorschläge sehr freuen :)
    Danke schon im Voraus!

    @ThunderSnoopy


    Meinst du, ich kann vielleicht ein Thema aufmachen und nochmal an "alle" die Frage nach Rassevorschlägen bringen? :ops:


    Danke für die Seite :)

    Zitat

    Kooiker gibt es auch im Deutschland http://kooikerhome.de/ :D Da findest auch viel Infos und halt alle Züchter aufgelistet wo es viele Infos finden wirst.



    Oh wow, das klingt doch ziemlich cool ^^ Ich hol meine Infos immer von zwei verschiedenen Quellen.
    hundeseite.de/hunderassen und auf YouTube von Dogs 101. Hier zum Beispiel für den Kooiker.


    http://www.youtube.com/watch?v=tHoR35vmTvQ


    Woraufich jetzt raus wollte ist, dass die sich manchmal widersprechen und das macht mich dann fertig ^^
    Danke für die Kooikerseite :)

    Zitat

    Popcornpuppy


    Boston Terrier gibt es wie bei allen Plattnasen auch mit etwas längeren Nasen. Gibt echt viel die auch super in Agi sind:


    [youtube]

    [/youtube]
    Der hat sicher keine Atemprobleme.


    Der ist ja... der absolute Wahnsinn!


    Zitat


    Beim Collie dran denken, die sind oft leicht aber dennoch schon ziemlich groß - vor allem Rüden.
    Überlegung wäre es schon Wert, denn von den Anforderungen wäre er in meine Augen schon sehr perfekt. Leider, vor allem bei Hündinnen gibt es recht hohe Wartezeiten (bei den KHC).


    Die Idee mit einem Duck Tolling Retriever finde ich gar nicht so schlecht. Ähnlich aber wie KHC nicht viel Würfe im Jahr und musst wenn du Pech hast lange warten.


    Beide Rassen würde ich mich sehr rechtzeitig auf die Suche begeben.


    Habe schon seit einiger Zeit ein Auge auf zwei Züchter in meiner Nähe :) Der nächste Kooikerzüchter ist allerdings in Holland...
    Meinst du, die beiden haben auch diesen Will to Please und sind als Ersthunde geeignet?
    Ich mag große Hunde. Also, dass der KHC so groß wird, das stört mich nicht :) (aber danke nochmal für den Hinweis)

    Zitat

    Och nö, so schlimm war es gar nicht. Beim ersten Mal scheren hab ich am Ende alles ganz kurz gemacht, fand es selber ganz furchtbar, aber die Leute haben trotzdem alle total verzückt geschaut.


    Wenn du für die Fotothreads freigeschaltet bist, kannst du ja gerne mal bei uns stöbern. Inzwischen trägt Bjarki einheitlich kurz, war aber auch schon länger.


    Kleinpudel find ich ne sehr gute Größe, nicht so klein, dass man sich ständig Sorgen machen muss, wenn er mal mit größeren Hunden spielt aber trotzdem handlich genug, um ihn mal eben die Treppen hochzutragen.


    Ok, stimmt :) Ich war in Gedanken grad bei Zwergpudeln (sorry)


    Fotothreads... freischalten? Man lernt aber auch jeden Tag was Neues ^^ Wie geht das denn? :ops:

    Zitat


    Da müsstest du so alle 6 Wochen ca. scheren. Kriegt man auch mit etwas Übung selber hin. Sieht dann halt die ersten Male vielleicht noch nicht so toll aus.



    Danke dir :) :gut: Dann kommen die ersten Male bestimmt Leute im Hundepark auf einen zu: "Wo haben sie denn den Flederwisch her?"

    Zitat

    Da beschreibst du meinen Hund... aber ich sag jetzt nix...


    Dog Dancing, Flyball etc - dafür wäre mir der Labrador (so wie man ihn heute sieht) auch viel zu schwer.
    Ich würde bei 30 - maximal 50 cm gucken, und auch die angestrebte Gewichtsklasse klingt gut. Du weisst ja nicht, ob du ne Wohnung im Erdgeschoss findest, wie oft du noch ne Wohnung suchen musst, du wirst öffentliche Verkehrsmittel fahren, den Hund vielleicht mit an die Uni nehmen usw - alles einfacher mit einem handlichen Hund.


    Genau :) Und außerdem ist das Gewicht auch super, falls mal irgendwie ein Notfall ist und ich den Hund aus dem dritten Stock zum Auto tragen und zum Tierarzt fahren muss.


    Inwiefern beschreibe ich da deinen Hund? Ist das was Schlechtes?

    Zitat

    Mh bei meine kastrierten Rüden 32kg sind es die Portionen für einen 25kg Hund etwa dazu ist er schon 9 Jahre udn war nie ein guter Futtervernichter. Da es noch Leckerchen gibt Kaustäbchen abends vorm schlafen gehen und nach dem Essen eine Kleinigkeit war immer die Portion für einen 25kg Hund ok. Je nach Futtersorte sind es so um 300g Trockenfutter. Ein Sack reicht dann so 1,5 Monate.


    An sich halte ich einen Kurzhaarcollie gar nicht für eine schlechte Wahl. Hündinnen werden in der Regel auch nicht schwerer als 25kg, kurzes Fell, Hundesport geeignet, meckert nicht wenn er mal ein paar Tage nicht voll Gas geben können, passen sich Lebensumständen einfach gut an, bellen können sie aber keine Wachhunde und Dauerbeller.


    die habe ich mir auch schon näher angeschaut und die finde ich auch supertoll. Nur hab ich da dieselbe Frage, wie bei den Kooikern und den Tollern. Sind die nicht total unabhängig? Also sind das nicht die Katzen unter den Hunden? ^^ Und vom Toller habe ich schon gang häufig gehört (genau wie vom Collie), dass man bei denen wirklich wissen muss, was man tut. Und ich bin nun trotz allen Dingen doch dann Ersthundebesitzerin...


    Zitat


    Es gibt auch so einige Leute hier im Forum die dir was zum Kurzhaarcollie sagen können, da sie so eine Hund ihr eigene nennen z.B. Nebula.


    Danke, für den Tipp :)



    Zitat


    Pudel wäre auch eine Option gibt es ja in allen Größen und Farben und weiß Gott keine Handtaschenhündchen sondern ein guter Begleiter in Sport und sehr clever und gelehrig.


    Pudel gefallen mir nur in Großformat ^^ Wie häufig im Jahr muss ich die denn rasieren? Weißt du das zufällig? Also ich find die gemusterten Scherereien furchtbar. Meiner hätte dann einfach einen gleichmäigen Kurzschnitt.


    Zitat


    Vielleicht wäre auch ein Boston Terrier was (nicht erschrecken das sind keine Jagdhunde auch wenn ihr Name mit Terrier endet= die haben nicht gemein mit eigentlich Terriern.


    Da würde ich mir immer Sorgen machen wegen der eingeplatschten Nase (wenn Sommer ist), ansonsten sind die auch süß.