Beiträge von Popcornpuppy

    @Nightstalcer:


    Einen Border schlagen will ich sowieso nicht, weil ich eben nicht in die Show will. Außerdem möchte ich Degility machen. Nicht Agility. Und es geht mir hauptsächlich ums Dog Dancing. Vom Toller und den anderen Hunden mit hohem Jagdtrieb habe ich eh bereits Abstand genommen, da in unserem Haushalt dann drei-vier Kleintiere leben. Meerschweinchen und Kaninchen.


    @byllemitblacky:


    Danke für die ganzen Infos. Ich arbeite mich bei Gelegenheit mal durch deinen Blog :)

    Zitat

    Wir hatten eine weiße Schäferhündin und haben mit ihr zusammen in einer Wohnung gelebt, leider hat sie uns bereits mit 6 Jahren verlassen, da sie vergiftetes Fleisch gefressen hat. Wir wohnen auch im Erdgeschoss, sodass alle Nachbarn regelmäßig an unserer Haustür vorbei laufen. Sie hatte schon Wachtrieb, aber sie hat nur kurz angeschlagen als es BEI UNS geklingelt hat. Wenn es bei den Nachbarn klingelte, interessierte es sie überhaupt nicht - auch die vorbeilaufenden Leute störten sie nicht. Ich glaube, das ist Gewöhnungssache. Wenn die Hunde das von kleinauf nur so kennen, schlagen sie nicht bei jeder Kleinigkeit an.
    Sie war ein absoluter Traumhund. Zuhause war sie total ruhig und draußen genießte sie ihr Leben in vollen Zügen. Jagdtrieb hatte sie überhaupt nicht, wir konnten sie immer ableinen - auch war sie sehr verträglich mit Artgenossen. Kinder hat sie geliebt!
    Schutztrieb hatte sie schon ein wenig, aber nicht sehr viel. Sie wusste genau, wann es "ernst" war und wann nicht. Wenn mal ein Mann im Dunkeln vor uns stand und einen komischen Eindruck machte, war sie da. Ansonsten ignorierte sie die meisten Menschen. Sie hatte sehr viel "will-to-please", mehr als mein jetztiger Labbi. Sie wollte uns immer alles recht machen und sie war so treu! Sie wäre niemals bei jemand anderem mitgegangen und hat wirklich alles für uns getan.
    Ich vermisse unsere kleine Schneeprinzessin.



    Wow, das klingt wirklich nach einem Traumhund... *-* Tut mir leid, dass es so gekommen ist. Ich hasse Leute, die einfach Giftköder irgendwo auslegen, weil sie Hunde nicht abkönnen -.-


    Da ist es mal wieder. Ausnahmen bestätigen die Regel. Sie klingt so super, und ob es dann aber auch meine Maus so sieht... War das dein erster Hund? Hattest du viel Erfahrung?

    Na ja, das Ding ist, wenn ich keinen im Tierheim finden sollte, muss ich ja irgendeinen Anhaltspunkt haben und das ist dann eben die Rasse... Ich will nur schon mal wissen, was ich will, FALLS es im Tierheim keinen für mich gibt. Ich hab immer gern alle Alternativ-Pläne bei so etwas wirklich nicht gerade Banalem schon ausgearbeitet ^^

    Ok, also die Aussies und die weißen Schäfis sind draußen. Dann wahrscheinlich auch die Appenzeller und die Entlebucher, weil es ja auch Hütehunde sind, nehm ich an.
    Na ja, der Collie ist ja auch ein Hütehund... xD Mann, wieso ist die Rassesuche so schwer?! War das bei euch auch so?

    Schade. Aber na ja. Kann mir bitte sonst noch einer vielleicht etwas über diese Rassen sagen?
    - Appenzeller/Entlebucher,
    - Australian Shepherds,
    - weiße Schäferhunde


    *-* Wie viel Mühe du dir gemacht hast... Dankeschön!!!

    Nebula:


    Das klingt echt gut :) Hach ja, Collies sind schon was schönes ^^ Die Rasse gefällt mir mehr und mehr.


    Gehört jetzt definitiv zu meinen Favouriten. Meine anderen sind nach wie vor Appenzeller/Entlebucher, Australian Shepherds, Pudel und weiße Schäferhunde. Das sind so meine Top 5.
    Hast du vielleicht auch Erfahrungen bei den anderen Rassen?... :gott:

    Zitat


    Ich habe einen Pudel in dem Format. Aber irgendwie will immer keiner einen Pudel (gut, das ist bei dir anders...), dann wird immer gemeckert, weil dauernd der Pudel empfohlen wird (er passt halt oft so gut, weil er ein Allrounder ist), und ich krieg immer auf die Mütze, weil es ein Mittelpudel ist. Die darf es ja nicht geben...(weil Klein- und Großpudel gemischt wurden) Aber ein Kleinpudel ist mir zu zart, und ein Großpudel zu groß. Bzw muss man nach nem kleinen Großpudel richtig suchen, die werden eher über 60 cm gezüchtet.
    Meiner ist mit 53 cm der größte aus dem Wurf, und wiegt ca 17 Kilo, der Spargel.


    Ich will aber echt nicht wieder die "Mittelpudel sind scheisse" Diskussion provozieren. Du kannst dir mein Hundi gerne anschauen: http://pfotenblog.blogspot.de/


    Fellpflege - du kannst natürlich alle 6 Wochen zum Friseur gehen. Oder du gehst 1-2 mal im Jahr und schneidest dazwischen selbst nach (so mach ich das). Oder du machst es ganz selbst. Ich empfinde es überhaupt nicht als aufwändig und schätze das Nicht-haaren ganz ungemein.


    Der ist ja absolut cool! Ich habe von Pudeln schon so viel gutes gehört, aber eben auch schlechtes. Ich finde es zum Beispiel auf der einen Seite lustig und auch traurig, dass Leute denken, dass ein Pudel dumm ist.
    Wie kamst du denn an einen Mittelpudel? Von denen hab ich noch nie was gehört :)

    @ Nebula:
    Hallo Nebula!
    Danke für deine ausführliche Beschreibung :)
    An sich klingen die ja eigentlich super. Nur, ob sie sich dann für eine Stadtwohnung eignen, wenn sie so reizempfindlich sind? Ich möchte ja nicht einen bestimmten Hund, weil ich ihn so hübsch finde, sondern, weil er zu mir passt und sich auch bei mir und der Umgebung wohl fühlen soll...
    Das Gewicht ist mir dabei egal. Ich hätte gern ein Weibchen und die paar Kilo mehr stören mich da nicht. Natürlich kann ich mich auch mit einem Männchen anfreunden, wenn es bei einem von denen eher Klick macht als bei einem Weibchen.
    Ich habe zwei Meerschweinchen und die haaren auch ohne Ende, also das bin ich gewohnt. Außerdem liebe ich Pferde und reiten und wer als Pferde/Hunde Mensch nicht mit Haaren klarkommt (ich meine jetzt nicht die Allergiker, sondern generell), ist auch kein Pferde/Hunde Mensch.


    Wie würde ich meinem Hund da als Halter Umweltreize angenehm näher bringen? Gibt es da ein gutes Buch? Oder "reicht" Hundeschule?
    Ich komme aus Cottbus und ziehe jetzt von Jena nach Leipzig. Also so Sachsen, Brandenburg die Gegend vom Züchter wäre schon toll. Mit 1000€ kann ich mich noch sehr gut arrangieren. Da würde es vielleicht sogar wirklich schon nächsten Februar klappen :) Yay, ein Hoch auf die Ungeduldigen!

    Zitat

    Ich habe einen Hund, der an sich auch ordentlich Wachtrieb hat. Das heißt aber nicht, dass er bei jedem kleinsten Geräusch bellt, da er unterscheidet, ob da wirklich jemand in die Wohnung kommen will oder nicht. Er bellt weder, wenn jemand durchs Haus läuft (wir haben anfangs in einem 10-Parteienhaus mit Zahnarztpraxis gewohnt) noch einfach, weil es klingelt. Da kommt höchstens ein kurzer, leiser Wuffer. Postboten, Nachbarn etc. werden nicht gemeldet. Nur fremde Menschen, die er nicht zuordnen kann. Bellen weil's klingelt tun viele Hunde, oft sogar eher die, die keinen richtigen Wachtrieb haben. Die mit Wachtrieb melden nämlich nicht unbedingt jedes kleine, unwichtige Detail, sondern sind eher fähig, zu unterscheiden. Wenn es dann aber ans eingemachte geht (sprich Fremde wirklich rein wollen), dann sieht die Sache anders aus. Dann spielt die Erziehung ne große Rolle, inwieweit man das als Halter dann geregelt bekommt. Ohne mein Eingreifen käme wahrscheinlich keiner so einfach in die Wohnung. Das würde der Hund dann sehr klar stellen.


    Habe auch gelernt (von Martin Rütter :ops: ), dass ein Hund nur bellt, wenn es klingelt, weil wir es ihm unbewusst antrainieren.
    Aber meinst du, dass für mich vielleicht doch die Chance auf einen Sennenhund (Appenzeller/Entlebucher) besteht? Ich kenne leider niemanden, der diese Rasse hat und meine Trainerin meinte damals, dass ein Entlebucher ein Hund für (Ich zitiere) "langweilige ältere Menschen sind"... Und das hat mich erstmal vor den Kopf gestoßen. Woraufhin ich natürlich erstmal gefragt habe, welche Rasse sie mir denn zuordnen würde. Und sie meinte, dass zu mir was aufgedrehtes arbeitswilliges passen würde. Wie ein Labrador aus der Arbeitslinie (sie hat selbst drei).
    Äääääähm, ja..