Hallo alle zusammen,
ich bin gerade neu hier und wollte gleich mal eine Frage stellen.
Zwar gab es hier bereits Beiträge zu der Frage: Hund als Studentin?, aber es stimmte irgendwie nie mit meiner Ausgangssituation überein. Also, los geht's.
Ich beginne in diesem Wintersemester mein zweites Studium in Leipzig (mit meinem ersten hat es nicht so geklappt, weil ich gemerkt habe, dass es nicht das ist, was ich will). Wie auch immer, ich würde das erste Semester gern nutzen, um mich einzuleben. Stadt ordentlich kennenzulernen, Zeit neben des Studiums einzuschätzen, Kosten durchrechnen usw. und mir dann im Februar 2015 (also gleich zu Beginn der Semesterferien) gern endlich einen Lebenstraum erfüllen und einen Hund holen.
Ob es einer aus dem Tierheim/-schutz ist oder ein Welpe vom Züchter oder Hobbyzucht ist mir im Prinzip ziemlich egal.
Ich ziehe mit meiner besten Freundin zusammen, die auch gern einen Hund haben möchte. Sie hat denselben Ansatz wie ich. Nun wollte ich euch fragen, was ihr davon haltet. Die Hunde hätten einander über den Tag in einem eigenen Zimmer (mindestens 20m^2), das Studienfach an sich lässt relativ viel Freizeit, was bedeuten würde, dass wir auch viel Zet für die Hunde hätten, ich habe Erfahrung mit Hunden (Dog Sitting, Farmwork, 3 monatliches Praktikum in einer Hundeschule), meine Freundin ist noch Anfängerin und sucht, genau wie ich, einfach einen Partner, mit dem sie durch dick und dünn gehen kann.
Wir haben eine gute Hundeschule in der Nähe gefunden, die wir dann auch besuchen wollen. Ich würde gern Dog Dancing, Degility (vielleicht sogar Flyball mal ausprobieren) und normal Obedience mit meinem Hund machen können, aber eben nicht für Shows und so, sondern einfach privat und ohne Zuschauer
Wir sind beide Anfang 20 und in unserem Haushalt gäbe es auch noch ein Kaninchen und zwei Meerschweinchen.
So und jetzt endlich zur Frage: Findet ihr, dass es unter den gegebenen Bedingungen eine "gute" Ausgangsposition ist, sich Hunde (in Betonung auf Mehrzahl und gleichzeitig) zuzulegen? Und (sollte es ein gezüchteter Hund sein) zu welchen Rassen, könntet ihr uns unter diesen Umständen raten?
Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Antworten und bedanke mich schon einmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Popcornpuppy