Beiträge von QueenyQ

    Ich habe auch über Impulskontrolle aufgebaut...aber parallel auch ein klares Abbruchsignal.Man muss für die Impulskontrolle etwas finden wodrauf der Hund wirklich richtig heiß ist.
    Bei Futterorientierten Hunden ein Superleckerlie bei Triebigen Hunden ein Beutespielzeug.
    Mit etwas was den Hund nur mittelmäßig interessiert wird man zwar im Training leichtes Spiel haben, aber im Alltag weiterhin keine Chance haben wenn etwas wirklich spannendes lockt.

    Ich finde nicht das sich Impulskontrolle und Verbot widersprechen..im Gegenteil beides gehört hier untrennbar zusammen.

    Wenn man nur über Impulskontrolle keine zufriedenstellenden Ergebnisse hat, so kann man immernoch strenger werden, das muss man aber immer an Hund und Situation anpassen...wie bei allem

    Ich finde auch, dass sich beides nicht ausschließt und habe viel an Impulskontrolle gearbeitet, bevor ich angefangen habe, das Nichtbefolgen des Rückrufs zu sanktionieren.

    Wenn der Hund seine Impulse nicht kontrollieren kann, wie soll er da gehorchen können, wenn ich von ihm verlange, dem Impuls nicht nachzugeben ??

    Na ja, anders ist im OB, dass es keinen Vorsitz gibt, d.h., der Hund kommt immer gleich in die Fuß-Position -
    aber das kann ein Hund gut lernen - sind ja z.B. andere Hörzeichen.
    Das haben sogar meine gelernt, und das, obwohl sie mich als HF haben :headbash:

    Nach meiner eigenen Erfahrung kann das gut gehen mit der Umstellung von IPO auf OB, Basics scheinen da zu sein und der Rest kann erarbeitet werden - es ist auf jeden Fall eine Aufgabe für Hund und HF, es macht Spaß (wenn man Spaß an UO hat) - ich würde es versuchen :dafuer:

    Nein, kann ich so nicht, weil das immer angepasst an die jeweiligen Hunde und auch Halter gemacht werden muss - das sind Sachen, die man ohne Erfahrung nicht mal einfach so ausprobieren sollte (finde ich)

    Aber wenn du mitteilst, wo Du wohnst/ PLZ könnte ich mal schauen, ob ich Dir 'nen Trainer in der Nähe empfehlen kann, der so ähnlich arbeitet wie meine - ich denke, es ist schwer, das ohne Trainer hinzubekommen (ich habe übrigens 5,5 echte Trainerstunden gebraucht, bis ich mit dem Status so zufrieden war, dass ich mir den Rest allein zugetraut habe und ich hatte schon deutlich länger die Sache verbockt - meine Q's haben bald den 8. Geburtstag)

    Ich schließe mich Noctara an, dieses Problem löst Du nur gemeinsam mit beiden...
    Ich habe ebenfalls Wurfgeschwister und auch bei uns war es so, dass immer nur beide durchgestartet sind. Allerdings war es nicht immer der gleiche Hund, der das Startkommando gab.
    Bei jagdlich motivierten Ausflügen war es eher der Rüde, beim Anblick anderer Hunde die Hündin, die das Startsignal gab.
    Als ich schon fast verzweifelt war, fand ich eine Trainerin, mit der ich es ziemlich in den Griff bekommen habe.
    Ich hab natürlich nochmal intensiv am Grundgehorsam und Rückruf bei beiden gearbeitet und habe dann Situationen provoziert, um das Durchstarten sanktionieren zu können. Da das Wegrennen ja immer selbstbelohnend ist, half kein "interessanter Sein" oder "Superlecker" oder "Jackpot" und auch kein Lieblingsspieli.
    Ich habe ihnen gezeigt, dass ich das total doof finde, wenn sie den Rückruf ignorieren (habe sie verfolgt und weggeschickt) - das hat dann endlich auch beim Durchstarten geholfen - ich habe aber im letzten Jahr auch nochmal viel genauer gelernt, meine Hunde zu lesen und noch besser einzuschätzen.

    Meine AGi-Turniere gewohnte Hündin hat auf der BSP im großen Stadion auch immer erst mal mehr gucken müssen, die Kulisse ist doch deutlich anders.
    Das Gleiche gilt bei ihr fürs Rally O., da ist sie wesentlich unkonzentrierter als im AGi-Parcours....
    ich würde nur dann Klasse 2 starten, wenn Du Dir bei Deinem Hund sehr sicher bist, dass sie sich nicht ablenken lässt

    Mein Problem im letzten Turnier war das Vorsitz mit Schritt zu Seite. Beim 2. Vorsitz ist sie dann immer recht schräg. Da muss ich auch nochmal gezielt ran. Jemand einen Tipp?

    Da habe ich mit meinen doch recht großen Hunden auch ziemliche Probleme - ich bin schon froh, wenn es "nur" ein schräger Vorsitz ist :roll: