Beiträge von QueenyQ

    Ich würde auch empfehlen, immer ohne Leine zu starten (vorausgesetzt, man hat nicht einen Kandidaten, der dann zu einer "Stadionrunde" ansetzt); nach meiner Erfahrung gibt es deutlich mehr Punktabzüge für gespannte Leinen als für hinterherhängende Hunde :roll:

    Aaaaah, Mist!Okay, dann eben nur das Stockhaar-T-Shirt. :lol:

    *grübel* Ich bin hundegeschädigt weil ich grad ernsthaft überlege ob das nicht ne Marktlücke wäre, Kleidung aus Stockhaar. Ob man das filzen könnte?
    Wär doch was, nen Hut oder ne Jacke aus dem Fell des eigenen Hundes. Und son Schäferhund haart mehr als genug dafür! :D

    Deinen letzten Satz kann ich nur bestätigen - bei dem, was an Haaren bei meinen zweien zusammenkommt, könnte man bestimmt in Serie gehen :lol:

    Bei uns hier im Taunus (Hessisches Mittelgebirge) sind die meisten Weiden für Rinder und Pferde einfach nur durch einen stromführenden Zaun gesichert - wer schon mal geholfen hat, nur einen solchen einfachen Zaun in dem hügeligen, teils mit viel Unterwuchs bestandenen Gelände aufzustellen, weiß, dass die Idee mit den Platten absolut nicht praxistauglich ist.

    Die Schafe unseres Schäfers, der hier Landschaftspflege betreibt, weiden innerhalb eines Schafszauns Stück für Stück die Brachflächen ab.
    All das ist mit wolfssicheren Zäunen nicht mehr machbar und die Zäune sind in den meisten Fällen nicht wolfssicher zu gestalten.

    Bisher gab es in diesem Jahr drei Sichtungen hier und alles hofft, dass der Wolf weiter so heimlich bleibt und sich vom Nutzvieh fernhält.

    @lordbao2.0
    Ich mach das ja ähnlich wie Labradora und ich habe festgestellt, dass, wenn ich das "nicht-kommen" ignoriere und nicht sanktioniere, zumindest mein Rüde das als Zeichen dafür sieht, den Rückruf häufiger zu ignorieren....

    Bin ich aber sehr konsequent in der Durchsetzung, und da muss die Sanktion nicht massiv sein, es reicht oft, nur ein paar Schritte auf ihn zuzugehen, dann reagiert er seltener mit "Nicht-kommen"