Jede Halle hat eine Schuhwechselzone aam Eingang - damit die Strassenschuhe draussen bleiben
Ich selbst laufe in der Halle mit Hoka oder anderen Sportschuhen, die ich nur dafür nutze
Jede Halle hat eine Schuhwechselzone aam Eingang - damit die Strassenschuhe draussen bleiben
Ich selbst laufe in der Halle mit Hoka oder anderen Sportschuhen, die ich nur dafür nutze
Ich zitiere mich selbst:
Hach, aktuell trifft mich eine unschöne Seite der Mehrhundehaltung -
Filou hatte am letzten WE etwas Husten, ich dachte, sie hat sich erkältet, weil sie im Training 2 Tage zuvor klatschnass geworden und dann lange im Hänger gewesen war. Sie ist schon seit Tagen wieder hustenfrei, dafür husten Finn und Flash seit heute früh und Finn hat auch Fieber
.
Also geht es für mich morgen früh wieder zum TA
Die zwei Senioren sind bisher hustenfrei (ich hoffe, das bleibt so)
Nachdem wir das Jahr mit vielen vielen Dis gestartet sind, wurde es die letzten Turniere nach und nach besser.
Und heute gewinnt Kalle mit einem fehlerfreien Lauf die A3.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.„Böse“ Zungen behaupten, die positive Entwicklung liegt daran, dass ich weniger mitlaufen, und Kalle somit auch weniger in den Füßen stehen, kann.

Sehr schöner Lauf
Da schließe ich mich Bea an -
Und weniger mitlaufen müssen heisst ja im Umkehrschluss, dass der Hund entsprechend ausgebildet wurde; daher ist das für mich nichts, was Deine Leistung schmälert
Wenn man sich und den Humd angemessen vorbereitet, sollte die BH kein unlösbares Problem sein - diese Hunde, die ich beschrieben habe, waren NICHT angemessen vorbereitet -
Und, die von uns angebotene Hilfe zur Vorbereitung fürs nächste! Mal wurde mit den Worten "Danke, das brauchen wir nicht"  abgelehnt  
Bei uns im Verein war am Sonntag Prüfung, dabei drei Hunde für die BH (aus der Rettungshundestaffel, die bei uns auf dem Platz trainiert)
zwei davon sind beim Platzteil durchgefallen
Waren aber auch beides grottige Vorführungen, Leine immer auf Spannung, Sitz nur über Leinenhilfe, in der Gruppe der Hund völlig abwesend und nur durch die Leine mitgenommen
Nach dem Ableinen war der eine Hund sofort weg und düste über den Platz, kam auch erst nach mehreren Rufen zurück, keine Sitz- und Platzierung
Der andere war zumindest in der Freifolge etwas besser, aber auch bei nix eine korrekte Ausführung, und auch einmal auf Abwegen, ließ sich aber zurückrufen. Dafür war aber die Ablage völlig weg und der Richter ließ den Hund zwischendrin anleinen und HF nebendran stehen.
Bei der Besprechung meinte der Richter, dass da halt noch viel zu tun ist.
Ich hatte vorher gefragt und mir war ganz stolz erklärt worden, dass sie die Hunde in 2 Monaten für die BH ausgebildet haben   
Fazit bei uns ist, dass kein Hund mehr bei uns eine BH läuft, den wir nicht vorher im Training gesehen haben
Da passt mein Foto von einem unserer Gartenbewohner ja perfekt
Mit Helfer und gekennzeichneter Fläche? Hast Du getroffen? 😅
Ja, ich habe getroffen (ich treffe seit Monaten eigentlich immer - was aber an der Prüfung ja nix heissen muss ) allerdings ist bei Filou der Rüde aus der Ablage durchgestartet und hat uns das Holz geklaut   Zum Glück hatte ich sie noch nicht geschickt. Dadurch war aber ihre Wartezeit extrem lang, bis das Holz wieder da war und lag, somit war sie nervös und sass mit Abstand vor und das ruhige Halten war auch weg.
  Zum Glück hatte ich sie noch nicht geschickt. Dadurch war aber ihre Wartezeit extrem lang, bis das Holz wieder da war und lag, somit war sie nervös und sass mit Abstand vor und das ruhige Halten war auch weg.
Hätte ich dann nicht beim Weggehen vor der Schrägwand vergessen, ein richtiges Sitz zu geben, wäre auch die UO im V gewesen - so brauchte ich ein 2. Sitzkommando und da war das V weg.
Aber das war mein Fehler, Filou war einfach spitze an dem Tag - es waren sehr viele Zuschauer da, die alle total begeistert waren (und ich bin es immer noch)
QueenyQ gratuliere!
Wie alt sind die Jungs jetzt eigentlich schon?
Danke -
Die beiden sind 3,5 Jahre (Filou ist eine Hündin
mit knapp 55 cm)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
Mal was anderes zum Thema IGP
Wir sind am Samstag in der IGP 1 gestartet und Filou hat mit 98/95/96 ein "vorzüglich" abgeliefert - ich bin extrem stolz auf sie  
Finn war im SD deutlich übermotiviert, hat aber mit 95/93/89 und gesamt "sehr gut" als zweitbester Hund von 6 noch ordentlich abgeliefert (der SD hätte aber keine weiteren Gehorsamsteile mehr haben dürfen   )
)
 
		