Beiträge von QueenyQ

    Hier noch ein Beispiel dafür, dass Hunde den SD "brauchen"

    Meine überregional geführte DSH Hündin wird im Mai 9, macht seit ca, 1,5 Jahren "nur noch" Agility in der höchsten Klasse, Fährten im FH Bereich, UO und ganz sporadisch (=alle paar Monate) mal SD

    Ich kann ganz klar sagen, dass sie sich seitdem nicht ausgelastet fühlt und deutlich nerviger im Alltag ist, weshalb ich inzwischen versuche, ihr jetzt wieder öfter die Gelegenheit zum SD zu geben

    Wir hatten heute unseren ersten Start nach fast 4 Monaten Turnierpause

    Filou erlief sich Platz 2 im A Lauf und die erste Quali für die A3 und gewann anschließend den Jumping (leider mit 1 Fehler)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns ist zur Zeit auch nicht ganz soviel los wie Anfang des Winters, aber Kohl- und Blaumeisen, Kleiber, Buntspechte, Sperlinge, Amseln und Stare ( die beide immer wieder die Meisenknödelspender anfliegen und sich langsam eine Technik zum Halten aneignen), Rotkehlchen, und kürzlich wieder ein Schwarm Schwanzmeisen bevölkern die Futterstelle.

    Eichhörnchen sind auch immer mal da und wegen eines Waschbären mussten wir etwas umbauen, der hat die Spender für die Meisenknödel runtergerissen und geleert - jetzt hängen die Spender an einer dünnen Schnur und sind sicher.

    Und gerade eben ist ein Eichelhäher ins Futterhaus gehüpft

    Was versteht man denn unter TSB-Training?

    Google sagt "Trieb-Sicherheit-Belastbarkeit" - aber drunter vorstellen kann ich mir als interessierte Aussenseiter eher nichts.

    Es ist im Prinzip ein Schutzdienst-Training für die Bundessiegerzuchtschau ( in der Form, wie er auch bei einer Körnung erfolgt) - dort auf der Schau wird eine sogenannte TSB-Bewertung vorgenommen, die in die abschließende Schaubewertung einfließen sollte.

    Und gestern fand bei uns in der Landesgruppe ein TSB Training mit den Schutzdiensthelfern der Bundessiegerzuchtschau statt.

    Ich war als Helfer für Aufbau, Essen und Trinken vor Ort

    Gemeldet waren über 70 Hunde, zum Teil auch aus dem Ausland, knappe 60 waren da.

    Nun, für mich hat das mal wieder verdeutlicht, warum ich LZ DSH habe und keine HZ.

    Abgesehen von der Optik, die nicht meins ist, war es teilweise zwar ganz nett anzusehen, aber mehr halt auch nicht - mir fehlte da wirklich bei allen Hunden, die ich gesehen habe, das ernsthafte Wollen, auch die Anbisse bei der Flucht waren eher hm, zurückhaltend.

    Vorteil dieser Hunde, es gab keinen Zoff in Richtung anderer Hunde, auch wenn man dicht aneinander vorbei lief. Da waren alle sehr entspannt.