Beiträge von Dobi98

    Das ist richtig, aber ich persönlich hätte da keine Lust mehr drauf. Ich steh anderen Sportarten durchaus offen gegenüber, trainiere auch mit Obi Leuten weil es mir für die UO viel bringt. Aber Obi als Sportart für mich passt nicht, genau wie Agility, schau ich mir gerne an, aber für die Malis und mich sehe ich das nicht. Ich gehe für mein Leben gerne Fährten, sogar mein Mondio Hund kann suchen und soll evtl die eine oder andere FH Prüfung laufen, aber eine Auslastung ist das nicht für meine Hunde - für ne Stunde ja aber das wars dann auch.


    Ich mache Dinge entweder ganz oder gar nicht, daher wäre Schutzhundesport ohne Beißen für mich keine Option, dann bleiben die Hunde halt am Sofa bis sie sterben und fertig. Für mich persönlich wäre ein Verbot in D doof, weil ich schon sehr viel Zeit und Geld in meinen jungen Hund gesteckt habe. Aber wenn es keinen Sport mehr gebe, ok kann ich auch mit leben. Ich würde mir dann halt aber auch keinen Hund mehr holen, oder so ne Fußhupe die in den Fußraum vom Auto passt.

    Wenns keinen Schutzdienst/Hundesport mehr gibt, mache ich den Jagdschein :rolling_on_the_floor_laughing: - schon alleine um Leuten wie Rütter und Co ihr Klischee zu bestätigen....


    Mir tun die Österreicher leid, da sind einige wirklich gute Hundesportler, zum Teil mit jungen Hunden die gerade durchstarten wollten..


    Dann frage ich mich, was wird mit all den Hunden? Da sind ja nicht nur Hundesportler mit 1-2 Hunden, da sind ja Züchter und Sportler mit teils 5 und mehr Hunden. Was macht man mit so vielen Hunden von heute auf morgen, wenn man sie nicht gewohnt auslasten kann? Einschläfern? Ins Ausland verschenken? Was wird mit all den Zuchthündinnen? Ohne Sport keine Nachfrage nach Welpen.. was wird mit all den Welpen die aktuell unterwegs sind..


    Schöner Tierschutz ist das......

    OK, Finger weg! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen..

    Zum Thema "Sozialisierung wie Autofahren und Co vor der Abgabe" muss ich sagen, ich halte davon auch nichts! Die Welpen werden in Situationen gezwungen, mit denen sie je nachdem wie weit sie schon sind überfordert sind. Das sich selber erarbeiten und die Welpen die Welt selber erkunden lassen ist für mich der sehr viel bessere Weg, als all die "wir fahren Auto, wir gehen schwimmen, wir haben nen Mords Welpenparcours, wir fahren mit den Welpen ind en Kindergarten/Altenheim" usw Aufzüchter


    Der Mensch tendiert dazu die Welpen in den ersten 8 Wochen "zu Tode zu "sozialisieren" - lasst die Welpen ihre eignenen Erfahrungen machen, daran wachsen da hat man mehr von, als von den künstlich hoch gezogenen Hunden. Jeder Welpe hat sein eigenes Lerntempo, macht man jetzt Mordsgedöns, bleibt der einzelne Welpe, der in der Entwicklung etwas hinten dran ist, und vielleicht erst in der Folgewoche in der Lage wäre das zu packen auf der Strecke - gibt inzwischen aus Studien dazu


    Ausserdem bin ich tatsächlich der Meinung, ein guter Hund braucht das nicht - nur die schlechten..


    ich persönlich liebe es die Welpen dabei zu beobachten, wie sie ohne das Zutun des Menschen ihre Welt erkunden. Man lernt dabei so viel über den einzelnen Welpen, sehr viel mehr wie wenn man sie dem ganzen Gedöns aussetzt und die schwachen eigentlich von den Starken nur mitgerissen werden, aber im Endeffekt nicht selber was gelernt haben


    Zum Thema "kurz angebunden sein" ist es schwer zu beurteilen. Für den Züchter bis du der keine Ahnung hunderste Welpenkäufer, dass man da mit der Zeit irgendwann routinierter und knapper in den Antworten wird, finde ich normal. Du bist halt Ersthundebesitzer, da prallen halt Welten aufeinander - von daher ist das für mich nicht zu beurteilen

    Den Wowa habe ich so bezahlt, aber halt günstig von nem Freund bekommen. Das neue Auto was auch wegen des Wowa teurer ist (möchte eines, was besser zieht als das bisherige, also ein wirklich Zugtaugliches Auto) wird zum Teil finanziert. Ich finde, wenn man in der Lage ist Summe x im Monat auf die Seite zu legen, dann kann man diese Summe X doch auch in eine Finanzierung stecken

    Ich habe mir von Berger das aufblasbare Sonnenvordach gekauft. Allerdings liegt es aktuell noch unbenutzt in der Garage :rolling_on_the_floor_laughing:


    Eben um bei schlechten Wetter die Hunde draussen abtrockenen und füttern zu können. Mehr muss das Ding bei nicht können.. Ich sitze maximal morgens mal vorm Wowa um Kaffee zu trinken, da brauche ich noch keinen Sonnenschutz

    Ich werde mir auch nen Zaun holen. Ich bin zwar nur wenige Tage vor Ort, aber je nachdem möchte ich die Hunde tagsüber nicht immer und ständig im Auto sitzen haben.


    Auch Füttern ist einfacher, beide zusammen im Wohnwagen ist mir schon zu eng. Möchte einfach morgens die Tür aufmachen, die Hunde raus lassen dann an die Leine nehmen zum Gassi gehen, und nicht schon beim öffnen der Tür mit angeleinten Hunden mich sortieren müssen.


    Bones geht nicht über den Zaun, Yosh wenn ich da bin auch nicht. Am Zaun kläffen gibt’s hier auch nicht

    Frage an Euch, fährt hier jemand einen Skodia Superb oder Kodiaq?


    Ich bräuchte die Kofferraum Maße beider Modelle, bzw welche Boxen mit welcher Größe habt ihr in diesen Autos (über den ganzen Kofferraum). Und zweite Frage, wie zufrieden seit ihr? Bei mir steht leider ein neues Auto an, und diese beiden stehen auf der Wunschliste ganz oben - transportiert werden müssen 2 Malinois und ggf. Urlaubsgepäck und der Wohnwagen muss gezogen werden können.