Hundeführerschein ersetzt das logische und Rücksichtsvolle Denken leider nicht. Wie schon jemand anderes erwähnt hat, es gibt auf unseren Straßen genug Vollidioten die sich nicht an die Regeln halten. Gestern erst hatte ich auf der Autobahn (2 spurig) das Vergnügen, während ich selbst mit 160km/h also nicht soooo langsam auf der linken Spur gefahren bin, weil die rechte voller LKW war, und ein nach rechts einscheren nicht wirklich möglich war, von einem Audi rechts überholt zu werden, der beim Ausscheren dann fast in dem einen LKW gelandet ist, weil eben der Abstand zwischen den LKW`s nicht wirklich groß genug war..
tja und nu? Fordern wir den Autoführersein plus oder wie soll man sowas verhindern?
Wenn wir einen Hundeführerschein einführen, dann bin ich für Knallharte Regeln, ähnlich wie beim Autoführerschein, also Bußgeldstelle und im schlimmsten Fall Hundeführersein und Hund weg! So könnte man zumindest den einen oder anderen dazu bewegen sich an die Regeln zu halten. Denn ganz ehrlich, ich halte mich auch nur an die Geschwindigkeitsregeln etc weil ich das Geld lieber für andere Dinge als Bußgelder zahlen ausgebe ![]()