Ich mache Dinge entweder ganz oder gar nicht, daher wäre Schutzhundesport ohne Beißen für mich keine Option,
Darum hab ich vorhin schon gefragt - gäbe es zur Auslastung(!) nicht die Option, Hunde in z.B. Seile, oder ‚körperferne‘ Polster beißen zu lassen?
Nicht als DH-Ausbildung, nicht darauf gemünzt, dass das nicht den Teil vom Sport total verändert, einfach nur zur Auslastung von Hunden, die das genetisch als Ventil brauchen.
klar, würde ich auch weiter machen (meine Hunde haben so viel Spaß dran irgendwo mit schmackes rein zu hacken, dann Aus zu machen, sich zurück nehmen zu müssen, wieder Gas zu machen usw.
Aber Sport ist das halt nicht.. da fehlt sooooo viel, das Umfeld Hundeplatz, die Gemeinschaft untereinander, der Spaß dran einen Hund auszubilden, sich Gedanken zu machen wie man mit Hund xy am Besten ans Ziel kommt usw - da hängt ja viel mehr dran als nur das beißen - im Gegenteil, dass Beissen ist ja der kleinste Teil! Aber dieser kleine Teil lässt halt alles andere auch mit sterben, weil es kein Ganzes mehr ist.
Und für die Zukunft, wozu noch Gebrauchshunde züchten, man müsste ihre Genetik auf die veränderten Bedinungen anpassen. Schon heute kämpfen viele Nichthundesportler, aber auch Sportler aus anderen Bereichen mit der vorhandenen Genetik. Nicht umsonst werden so viele Malis abgegeben.. Sprich, wenn wir das Ganze weiter spinnen (Europaweites Verbot), dann gehen ganze Rassen vor die Hunde.. UInd das Problem ist am Ende trotzdem nicht gelöst, Vorfälle mit Hunden wird es IMMER geben, das Verbot verhindert keinen einzigen Beissvorfall!