Beiträge von Sternenwolf

    Lobt ihr ihn wenn er mal nicht zieht? Also soweit wie das vorkommt? Und wenn es nur für ein paar Sekunden ist... Ansonsten wir gesagt fragt noch mal in der HuSchu nach, dafür sind die da und wenn von dort freiwillig nix kommt (was ich auch komisch finde), dann nachfragen... Was ich meine Trainerin schon alles gefragt hab, das passt auf keine Kuhhaut mehr, aber bisher hat sie mir dann immer ne sinnvolle Antwort gegeben und nen Tipp was ich machen kann.

    Hm es gibt so viele tolle Hunderassen... Also ich mag Huskies, altdeutsche Schäferhunde, Aussies, Schwarze und weiße Schäferhunde, Westies und Yorkies


    Bei mir lebt ein Labrador Retriever, den ich natürlich auch optisch ansprechend finde, auch wenn das nicht mein Kaufgrund war...
    Mein persönlicher Traum wäre zum Labbi noch ein Pudel (ohne Austellungsschur), da ebenfalls wunderhübsch und charakterlich auch ziemlich toll.

    Zitat


    Hunde bei denen bereits mindestens ein Elternteil ein Mix ist, da ist es doch eher unwahrscheinlich, dass es sich um bewusste Vermehrerei handelt....


    Ist das so? Meine Eltern haben dieses Jahr einen Hund abgeschafft, die junge Dame kommt von Privat und ist ein Labrador-Appenzeller-Mix (angeblich). Das Mutter-Tier ist ebenfalls ein Labrador-appenzeller-Mix der Vater soll ein reinrassiger Labrador gewesen sein. Es war der zweite geplante Wurf von dieser Hündin.
    Weil es ja beim ersten Wurf so tolle Hunde gab. Innerhalb eines Tages waren übrigens alle Welpen verkauft. Lohnt sich doch ziemlich. Alle Versprechen auf Kontakt und Bilder des Vaters per Email, waren Bla!


    Das würde ich schon gezielte Vermehrerei von Mischlingswelpen nennen und ob ein Labrador-appenzeller jetzt ein Modemix ist? Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein... Und die meisten anderen haben wirklich Pech gehabt und wollten nicht einfach mal so Welpen.


    Ich hab übrigens eine Labradorhündin aus VDH-Zucht, die Kleine war noch nicht mal läufig und ich werde ständig drauf angesprochen wann es denn die Welpen gibt. Denn eine Hündin braucht Welpen um glücklich zu sein, min. 1x. Ich erkläre dann immer, dass das sicherlich nicht geplant ist, ursprünglich sollte Lina auch nach ihrer zweiten Läufigkeit kastriert werden, das steht aber inzwischen nicht mehr fest. Dann schauen die Leute immer total ungläubig... Welpen seien doch so süß! Und Labrador(Mixe) verkaufen sich doch prima... Heißt es dann meist!

    Hier wird auch gefeiert... Lina ist zwar noch kein Jahr alt, aber meine Katzen und sie haben einen neuen Kratzbaum bekommen.


    Für Lina hatte ich mir mal überlegt vielleicht selber ein paar Hundekekse zu backen.


    Den Kratzbaum hätten die Tiger eh bekommen, aber warum nicht zu ihrem Geburtstag. Ein bisschen darf man auch albern sein, wenn man Haustiere hat. ;)

    Ich zähle einfach mal sämtliche Hunde in der Familie auf:
    Meine Labrador- Maus heißt Lina (original heißt sie Nugget)
    Mein Zweithund ( in einigen Jahren) soll evtl. Sam heißen


    Die Hunde meiner Eltern:
    Ungarn-Dackel-irgendwas-Mix namens Pinki
    Appenzeller-Labrador-Mädchen namens Socke
    Früher ein Zwergpudel namens Florian genannt Flo und ein Mischling namens Benni (auch Ben)


    Mein Onkel/ meine Tante:
    Früher Ein Malteser-Mix namens Peggy und ein Irish Wolfhoud namens Paul
    Der aktuelle Senior ein Aussie heißt Grady

    Warum haben die Welpen denn keine Papiere?
    Ist der Wurf geplant gewesen? Hat die Hündin schon mal geworfen was für Planung sprechen würde? Wie viel sollen die Welpen kosten?
    Ich persönlich wäre vorsichtig damit und würde wohl eher nach Welpen mit VDH-Papieren Ausschau halten. Diese Welpen hier können natürlich trotzdem gesunde sein und auch super toll aufgezogen und so weiter, aber gerade beim Labbi ist die Gefahr von Erbkrankheiten ziemlich hoch und wenn man keine richtige Ahnung vom Züchten hat, kann es viel öfters vorkommen, dass die Welpen eben krank werden. Muss nicht sein und auch VDH Hunde können kranksein, jedoch stehen beim Verbandszüchter die Chancen für einen gesunden Hund besser.


    Wenn die Menschen wo ihr euch den Hund anschaut, zudem schon öfters Würfe hatten, drängt sich der Verdacht nach Vermehrerei auf. Gerade mit dem Modehund Labrador lässt sich recht risikolos schnelles Geld machen.


    Ich denke über den Labbi und artgerechte Beschäftigung habt ihr euch genügend informiert? Labradore haben gerne was zu tun, aber wenn sie richtig beschäftigt werden, sind es tolle Familienhunde.


    Sollte es ein einmaliger Ups-wird sein, könnte man sicher einen Welpen von dort in Erwägung ziehen, vorausgesetzt das alle anderen Bedingungen stimmen. Allerdings kann so ein Hund schnell teuer werden, wenn sich Probleme wie HD/ED oder andere erblichbedingten Krankheiten zeigt.
    Wie gesagt ich persönlich würde gerade bei Moderassen Wert auf einem vernünftigen VDH-Züchter legen (ja auch dort gibt's Schwarze Schafe)

    Wow, so viele Antworten! Es freut mich sehr zu lesen, dass das Thema doch ein paar Interssenten findet.
    Ich plane im Moment einem Urlaub im Frühjahr nächstes Jahr. Auf jedenfall wird's an die See gehen. Ob Nord- oder Ostsee, weiß ich noch nicht genau. Da informiere ich mich in den kommenden Wochen genauer... Aber ich hab jetzt schon einige gute Ideen bekommen durch eure Berichte.