Warum haben die Welpen denn keine Papiere?
Ist der Wurf geplant gewesen? Hat die Hündin schon mal geworfen was für Planung sprechen würde? Wie viel sollen die Welpen kosten?
Ich persönlich wäre vorsichtig damit und würde wohl eher nach Welpen mit VDH-Papieren Ausschau halten. Diese Welpen hier können natürlich trotzdem gesunde sein und auch super toll aufgezogen und so weiter, aber gerade beim Labbi ist die Gefahr von Erbkrankheiten ziemlich hoch und wenn man keine richtige Ahnung vom Züchten hat, kann es viel öfters vorkommen, dass die Welpen eben krank werden. Muss nicht sein und auch VDH Hunde können kranksein, jedoch stehen beim Verbandszüchter die Chancen für einen gesunden Hund besser.
Wenn die Menschen wo ihr euch den Hund anschaut, zudem schon öfters Würfe hatten, drängt sich der Verdacht nach Vermehrerei auf. Gerade mit dem Modehund Labrador lässt sich recht risikolos schnelles Geld machen.
Ich denke über den Labbi und artgerechte Beschäftigung habt ihr euch genügend informiert? Labradore haben gerne was zu tun, aber wenn sie richtig beschäftigt werden, sind es tolle Familienhunde.
Sollte es ein einmaliger Ups-wird sein, könnte man sicher einen Welpen von dort in Erwägung ziehen, vorausgesetzt das alle anderen Bedingungen stimmen. Allerdings kann so ein Hund schnell teuer werden, wenn sich Probleme wie HD/ED oder andere erblichbedingten Krankheiten zeigt.
Wie gesagt ich persönlich würde gerade bei Moderassen Wert auf einem vernünftigen VDH-Züchter legen (ja auch dort gibt's Schwarze Schafe)