Zitat
Hunde bei denen bereits mindestens ein Elternteil ein Mix ist, da ist es doch eher unwahrscheinlich, dass es sich um bewusste Vermehrerei handelt....
Ist das so? Meine Eltern haben dieses Jahr einen Hund abgeschafft, die junge Dame kommt von Privat und ist ein Labrador-Appenzeller-Mix (angeblich). Das Mutter-Tier ist ebenfalls ein Labrador-appenzeller-Mix der Vater soll ein reinrassiger Labrador gewesen sein. Es war der zweite geplante Wurf von dieser Hündin.
Weil es ja beim ersten Wurf so tolle Hunde gab. Innerhalb eines Tages waren übrigens alle Welpen verkauft. Lohnt sich doch ziemlich. Alle Versprechen auf Kontakt und Bilder des Vaters per Email, waren Bla!
Das würde ich schon gezielte Vermehrerei von Mischlingswelpen nennen und ob ein Labrador-appenzeller jetzt ein Modemix ist? Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein... Und die meisten anderen haben wirklich Pech gehabt und wollten nicht einfach mal so Welpen.
Ich hab übrigens eine Labradorhündin aus VDH-Zucht, die Kleine war noch nicht mal läufig und ich werde ständig drauf angesprochen wann es denn die Welpen gibt. Denn eine Hündin braucht Welpen um glücklich zu sein, min. 1x. Ich erkläre dann immer, dass das sicherlich nicht geplant ist, ursprünglich sollte Lina auch nach ihrer zweiten Läufigkeit kastriert werden, das steht aber inzwischen nicht mehr fest. Dann schauen die Leute immer total ungläubig... Welpen seien doch so süß! Und Labrador(Mixe) verkaufen sich doch prima... Heißt es dann meist!