Beiträge von Sternenwolf

    Zu dem Krankheiten... In einer seriösen Zucht wird schon darauf geachtet, dass nur gesunde Hunde in die Verpaarung genommen werden, aber das ist natürlich trotzdem keine Garantie für einen gesunden Hund. Die gibt's nirgendwo.

    Toller find ich persönlich schwierig für Nicht-Jäger, es gibt aber durchaus welche, die nicht jagdlich geführt werden. Allerdings sind das schon Spezialisten.
    Pudel wäre mir jetzt spontan auch noch eingefallen, die sind nicht unbedingt pflegeleicht.
    Wie wäre ein Chesapeak Bay Retriever? Leider kenn ich mich mit denen gar nicht aus, aber evtl. Könnte er ja passen.

    Als nicht ganz objektive Labrador-Besitzerin finde ich die Mainstream-Sache irgendwie auch einen komisches Ausschlusskriterium.
    Ich such meinen Hund doch (hoffentlich) danach aus, ob er zu mir, meinem Leben und meinen Vorstellungen passt und wenn dann die ganze Welt diese Rasse hat, wärs mir ziemlich egal...

    Sonst Schau doch wirklich mal im Tierschutz nach einem Mix-Welpen.

    Hier gibt eigentlich eher die klassischen... Sonst käme ich irgendwann wohl durcheinander. :D

    Lina kann:
    Sitz!- sitzen
    Platz!-ablegen
    Peng!- auf die Seite legen
    Laut!- Bellen
    Steh!-aufstehen
    Such!-suchen
    Pfote!- rechte Pfote geben
    Guten Tag!- Linke Pfote geben
    High Five!- Rechte Pfote Fünf geben
    Schlag ein!- linke Pfote Fünf geben

    Und gerade lernt sie Turn! für im Uhrzeigersinn drehen und Hop! für das draufspringen auf irgendwas!

    Ich war vorhin mit Lina in der Dämmerung im suppigsten Nebel im Wald spazieren... Ich muss sagen, dass brauch ich nicht unbedingt, aber es war nachdem ich kurz mit meinen Geschwistern weg war einfach noch nicht dunkel genug um die Runde "nur " durchs Dorf gerechtfertigt erscheinen zu lassen.
    Aber wenn ich ein bisschen nachgedacht hätte, wäre ich vielleicht eher übers Feld gegangen, als durch den Wald. Naja wir haben's überlebt! :D obwohl es schon ziemlich dunkel war als wir wieder beim Auto waren.
    Lina hat es eh nicht gestört und ich werd mich noch dran gewöhnen. ;)

    Lobt ihr ihn wenn er mal nicht zieht? Also soweit wie das vorkommt? Und wenn es nur für ein paar Sekunden ist... Ansonsten wir gesagt fragt noch mal in der HuSchu nach, dafür sind die da und wenn von dort freiwillig nix kommt (was ich auch komisch finde), dann nachfragen... Was ich meine Trainerin schon alles gefragt hab, das passt auf keine Kuhhaut mehr, aber bisher hat sie mir dann immer ne sinnvolle Antwort gegeben und nen Tipp was ich machen kann.

    Hm es gibt so viele tolle Hunderassen... Also ich mag Huskies, altdeutsche Schäferhunde, Aussies, Schwarze und weiße Schäferhunde, Westies und Yorkies

    Bei mir lebt ein Labrador Retriever, den ich natürlich auch optisch ansprechend finde, auch wenn das nicht mein Kaufgrund war...
    Mein persönlicher Traum wäre zum Labbi noch ein Pudel (ohne Austellungsschur), da ebenfalls wunderhübsch und charakterlich auch ziemlich toll.

    Zitat


    Hunde bei denen bereits mindestens ein Elternteil ein Mix ist, da ist es doch eher unwahrscheinlich, dass es sich um bewusste Vermehrerei handelt....

    Ist das so? Meine Eltern haben dieses Jahr einen Hund abgeschafft, die junge Dame kommt von Privat und ist ein Labrador-Appenzeller-Mix (angeblich). Das Mutter-Tier ist ebenfalls ein Labrador-appenzeller-Mix der Vater soll ein reinrassiger Labrador gewesen sein. Es war der zweite geplante Wurf von dieser Hündin.
    Weil es ja beim ersten Wurf so tolle Hunde gab. Innerhalb eines Tages waren übrigens alle Welpen verkauft. Lohnt sich doch ziemlich. Alle Versprechen auf Kontakt und Bilder des Vaters per Email, waren Bla!

    Das würde ich schon gezielte Vermehrerei von Mischlingswelpen nennen und ob ein Labrador-appenzeller jetzt ein Modemix ist? Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein... Und die meisten anderen haben wirklich Pech gehabt und wollten nicht einfach mal so Welpen.

    Ich hab übrigens eine Labradorhündin aus VDH-Zucht, die Kleine war noch nicht mal läufig und ich werde ständig drauf angesprochen wann es denn die Welpen gibt. Denn eine Hündin braucht Welpen um glücklich zu sein, min. 1x. Ich erkläre dann immer, dass das sicherlich nicht geplant ist, ursprünglich sollte Lina auch nach ihrer zweiten Läufigkeit kastriert werden, das steht aber inzwischen nicht mehr fest. Dann schauen die Leute immer total ungläubig... Welpen seien doch so süß! Und Labrador(Mixe) verkaufen sich doch prima... Heißt es dann meist!