Beiträge von Sternenwolf

    Lina kennt auch noch kein Sylvester...
    Ihr zu Liebe wollte ich das Ganze ruhig angehen lassen und gar nix großes draus machen, das draußen geknallt wird... Ich bin gespannt drauf ob es ihr etwas ausmacht oder das ganze eher gelassen sieht.


    Mit rausnehmen würde ich sie jetzt allerdings nicht unbedingt... Ich denke, dass würde sie dann doch stressen. Außerdem hätte ich ein bisschen Sorge, dass ihr jemand nen Böller vor die Pfoten wirft oder ähnliches... Gerade die Jugendlichen hier sind da nicht so unbedingt vorsichtig hier im Ort.

    Oh ja die Händewaschen-Fraktion... So Leute kenn ich auch. Und welche ich auch besonders mag, sind die die zu mir kommen und sich dann darüber beschweren meine Tiere würden stinken... Nein, die stinken nicht, die riechen nach Hund bzw. Katze. Menschen riechen ja auch nach Mensch... Naja die meisten meiner Freunde, bekannten und Verwandten sind zum Glück entweder selber Hundehalter oder nicht so sehr empfindlich...
    Allerdings diskutiere ich vorallem innerhalb der Familie nicht mehr über Hundehaltung und Erziehung, da es dann nur zu Streit kommt. Dafür haben wir zu unterschiedliche Ansichteb und Vorstellungen, das fängt schon beim Futter an... Also leben und leben lassen ist hier das Motto... ;)

    Oh ich habe jetzt den kompletten Thread gelesen und gelernt, das ich ein ziemlicher Hundequäler bin, weil ich meinem Hund auch mal am Halsband oder Nackenfell von etwas wegziehe was er gerade fressen will (im schlimmstenfall ist es giftig oder ähnliches), sie durchaus mit meinem Bein einbremse wenn sie auf Hund oder Mensch xy zustürmen möchte, sie festhalte weil sie nicht der Nachbarskatze hinterher laufen soll und sie vom Sofa/Bett schubse obwohl sie weiß das sie nicht drauf darf! Und meine Hundetrainerin ist auch ein Tierquäler, weil sie sagt das es durchaus okay ist einen Hund körperlich einzubremsen, solange man ihm keine Schmerzen zu fügt.


    Wenn mein Hund zu mir reinbeißen würde und zwar ernsthaft, dann würde ich mich natürlich gegen ihn wehren und nicht erst hinterfragen, was ich falsch gemacht habe. Dabei würde ich natürlich nicht wie blöde auf den Hubd einprügeln oder treten, aber sicher körperlich werden.


    Lina ist übrigens eine sehr leicht zu erziehende Hündin, aber Grenzen braucht auch sie und die mache ich ihr seit dem ersten Tag vorallem körperlich klar. Wenn sie woran nicht kauen sollte, hab ich sie genommen woanders hingesetzt und ihr eine Alternative gegeben... Ja das ist körperliche Einwirkung auf den Hund. Ich hab sie auch weggeschoben und ähnliches.
    Anders sehe ich, das bei dem erlernen von Signalen und Kommandos, da hat sie wenn was nicht funktioniert eben kein Leckerchen bekommen. Ich hab sie nie dafür nie bestraft, sondern ignoriert und weiter gemacht bzw. Mache das immer noch so!
    Ignorieren ist übrigens vorallem für Hunde die große Angst haben ausgestoßen oder verlassen zu werden eine sehr viel schlimmere Strafe, als sie weg zu schieben und gut ist.
    Wie ich einen Clicker oder eine Hundepfeife übrigens dazu verwenden soll ein Verhalten abzubrechen, das selbstbelohnend ist,erschließt sich mir nicht richtig!


    Ich denke wie sind uns alle einig, das Hunde prügeln nichts bringt, darüber muss ja auch nicht diskutiert werden. Das ist tatsächlich ein Geht gar nicht. Aber wie weit ich bei einem Hund durch abdrängen oder festhalten, wegschieben und -nehmen körperlich werden muss oder ob dem Hund die verbale Verwarnung (die hier übrigens immer vor dem Körpereinsatz kommt) schon reicht ist glaube ich wirklich sehr stark vom Hundetyp abhängig und kann nicht verallgemeinert werden.

    Meine Eltern haben eine Hündin aus Ungarn. Von wo genau dort weiß ich leider nicht. Sie wurde vom Hundehilfe Verein hier im Kreis rübergeholt und hat dann hier zwei Welpen bekommen... Sie ist eine ganz süße Maus. ;)

    Zitat


    Indem man immer über den Verein nach dem Züchter sucht und nicht "rückwärts" erst den Züchter sucht und dann schaut in welchem Verein er ist.
    http://www.drc.de/adr/listen/zuechter.php#LiStart
    http://www.labrador.de/zucht_zuechterliste.html


    Meiner Meinung nach gibt es, gerade beim Retriever, keine Alternative zum VDH


    :gut:
    So rum hab ich es auch gemacht.
    Wichtig ist noch: lass sich nicht vom Preis abschrecken! 1000-1400 € ist angemessen für einen Labrador mit Papieren. Aber die ist der Hund auch Wert! Bei günstigeren Angeboten mit oder ohne Papiere steigen wieder die Chancen von Erkrankungen.