Lina ist ja ziemlich eindeutig. Labbis kennen alle! Aber ich werde immer wieder gefragt, was sie denn für ein Hund ist. Ich antworte dann: Labrador Retriever... Meist kommt dann ein: Ach, Retriever ist da auch drin? Haben die nicht längeres Fell?" Oder auch: Ich hätte gedacht der ist reinrassig. Und ähnliches...
Anscheinend sind Retriever nur Golden im allgemeinen Bewusstsein. Das es davon noch mehr gibt und der Labrador da auch zu gehört ist dann immer eine große Überraschung.
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Meine Tiere geben mir jeden Tag eine Lektion in Geduld, Ruhe und Kosequenz...
Außerdem bringen sie mich immer wieder aufs neue dazu mein Handeln zu hinterfragen und zu verbessern. Ich seh inzwischen einiges gelassener und reg mich nicht mehr so schnell auf.
Durch meinem Hund bin ich außerdem gesünder geworden. Früher war ich nur draußen wenn es unbedingt sein musste. Auf die Idee mich ohne Hund durch die Landschaft zu bewegen bin ich doch sehr selten gekommen. Entsprechend sah mein Immunsystem aus. Ich hab jede Erkältung mitgenommen zu jeder Jahreszeit. Das scheint jetzt besser geworden zu sein, wo ich jeden Tag mit Lina draußen rumstolper.
Ich stehe außerdem früher auf als vorher.Wie mein Hund noch erzogen hat? Hm, sie darf jetzt morgens kurz vorm aufstehen nach Aufforderung kurz und Bett zum kuscheln. Das ist auf ihren Mist gewachsen. Sonst hat sie mir glaube noch nichts antrainiert, aber ich denk nochmal drüber nach.
-
Schade das die Tipps die gegeben werden überlesen werden.
Und ja du hast die Katze jetzt und die ist eben erst 7 Wochen alt. Aber vielleicht hilft es dir bei der Entscheidung zur nächsten Katze drauf zu achten, dass sie älter ist. -
Ich hab auch zwei Katzen und einen Junghund. Meine Katzen waren allerdings zu erst da, der Hund kam erst dieses Jahr dazu.
Im Moment hat Lina auch so eine Phase, dass sie die Katzen nur ungern zu mir lassen möchte und dann rumtobt, bellt etc. Bis die Katzen gehen.
Mit dem Kater versteht sie sich sonst gut, meine Katze geht lieber noch auf Abstand.Ich ignoriere ihr gefiebe, Gebelle und rumtoben einfach und schütze meine Katzen dann ein wenig vor dem irren Ding. Wenn sie aufhört und lieb ist, was bisher immer irgendwann so war, bekommt Lina Leckerlie, Lob und Streicheleinheiten... Inzwischen geht es schon viel besser und sie liegt oft einfach ruhig auf ihrer Decke und ignoriert die Katzen wenn sie zu mir kommen (auch wenn das bei meiner seeeeehr gesprächigen Katz' noch sehr schwer ist).
Lass deinem Hund Zeit. Das wird dann schon werden.
(Dass das Kitten noch viel zu Jung ist seh ich übrigens auch so. Meine waren 11 Wochen und wenn's gegangen wäre hätte ich sie auch min. noch ne Woche länger bei der Mamakatze gelassen. Ihr Bruder war schon lange weg und unsere Nachbarn wollten die beiden nun wirklich langsam abgeben können.)
-
Monatsende heißt: Geld ist da!
Und natürlich hab ich davon gleich was für den Hund investiert:
Ein Norweger-Geschirr zieht jetzt bald hier ein und da Madame ja zur Zeit der Meinung ist gerade bei Autos im Wald/Feld nicht mehr abrufbar sein zu müssen eine neue 10 m Schlepp mit Handschlaufe in Brombeer aus biothane
Ich hab zwar schon ein biothane Schlepp aber die hat keine Handschlaufe und da komm ich nicht so ganz mit klar. Mal gucken wann mir Lina dann jetzt demnächst die Schulter auskugelt. -
Queen Mum gefällt mir sehr gut.
Meine heißt unter anderem:
Bobbelchen
Schissding
Stinkebacke
Schurgel
Fräulein
Kuschelwuffel
Schnuffelmäus oder auch nur Mäus
Madame -
Naja bei langsamer und positiver Gewöhnung spricht nichts gegen eine Box als Schlafplatz.
Lina hat auch eine, die inzwischen offen im Zimmer steht und wo sie sich gerne rein kuschelt, denn in der Box gibt's super Leckerlie und so. Die hab ich auch immer mit auf der Arbeit, da darf niemand ran außer ich und sie ist Linas Rückzugsort. (Lina ist übrigens ein Labrador-Junghund und kann sich in ihrer Box sehr wohl drehen ohne Probleme und Wasser kann ich auch rein stellen. Muss ja keine Mini-box sein)Aber ich muss euch zustimmen, dass ich das in dieser Situation auch nicht so sinnvoll halte, vorallem gibt es ja die Übergangszeit bis man die Box schließen kann. Was mach ich solange? Den Hund weiter aussperren bis er sich wohl fühlt in seiner Höhle oder ihn doch vom Bett heben und in die Box setzen. Da sehe ich jetzt keinen besonderen Vorteil, vorallem weil der Hund natürlich trotzdem in die Box machen könnte und dann im eigenen Dreck sitzen müsste.
-
Heute hätte ich Lina liebend gerne ausgesetzt. Sie ist ja sonst wirklich ein Schatz und hört prima, aber heute war sie wohl der Meinung das auf Frauchen hören nur unnötige Ablenkung ist. Wir waren eben auf dem Feld spazieren und ich lasse Lina dort frei laufen, wenn und keine Hunde,Menschen, Pferde usw. Entgegen kommen. So auch heute. Erst ist die Madame super lieb, kommt ganz brav zu mir etc. Dann möchte ich sie erneut abrufen... Da sie zu weit auf Feld gerannt ist.
Das Fräulein guckt mich an, wedelt, dreht sich um und läuft weiter weg von mir um dort zu schnüffeln. Dann sehe ich das Auto den Feldweg lang zuckeln. Ich meine Hund nochmal gerufen und von ihr weg bewegt... Sie guckt mich an und nimmt Ablauf zu nem Sprint in die entgegengesetzte Richtung. Dort bleibt sie stehen und schnüffelt. Dann hab ich mich ganz ruhig auf sie zubewegt und noch mal gerufen, das Auto war jetzt schon ziemlich nah, der Fahrer hat uns sicher auch gesehn, aber sie soll ja trotzdem nicht unbedingt davor rennen. Sie bewegt sich tatsächlich in meine Richtung, ich lobe sie, aber als ich sie am Geschirr fassen möchte (das kennt sie und weiß es gibt ne Belohnung) startet sie los und rennt natürlich direkt vors Auto.
Der Fahrer, da er das Ganze ja schon von weiten gesehen hatte zum Glück sehr langsam unterwegs und ist sofort stehen geblieben.
Ich War inzwischen schon ein bisschen sauer, Rufe nochmal nach Lina und sie da sie kommt ganz glücklich, Fröhlich auf mich zu. Aber bevor ich sie loben konnte, dass sie sich doch noch entschlossen hat zu kommen, wo ich natürlich froh drüber war, kurbelt der Beifahrer sein Fenster runter und lockt den Hund zu sich... Natürlich fremde Leute die freundlich locken, sind spannend, mein Hund dreht sich rum wieder aufs Auto zu, wird gestreichelt. Damit sich das Verhalten auch noch schön lohnt nicht aufs Frauchen zu hören... :-x
Ich hab sie dann fest gemacht, dürfte mir noch nen blöden Spruch von den Herren im Auto anhören und habe Lina für den Spaziergang Leinenzwang verordnet.
Sicher meinte sie, dass nicht böse und fand garantiert, dass das ganze ein verdammt lustiges Spiel war, kommt das aber nochmal vor, dass sie mich so massiv ignoriert, wird sie wohl die nächste Zeit an der Schleppleine verbringen.Ich war so stolz auf sie, weil sie sich die letzten Tage so super abrufen ließ, nach dem wir so viel geübt haben und immer wieder mit Superleckerlie belohnt hab und dann macht sie heute so was. :ua_sad:
-
Ich würde die Kleine einfach immer wieder aus dem Bett heben und sie loben wenn sie auf ihrem Platz/ in ihrem Korb liegt... Gib ihr vielleicht mal was ganz leckeres zu Kauen dort wo sie zukünftig schlafen soll und gib ihr ab und zu ein Lieblingsleckerlie, wenn sie dort liegt. Ich denke so verknüpft sie sicher schnell das ihr Korb etwas sehr positives ist und bleibt bald dort liegen über Nacht.
Aber bitte nicht mehr einfach aussperren für die ganze Nacht. Da ist's klar, dass sie Stress hat.
Ich bin übrigens auch Singel und habe einen Hund. Sollte ich irgendwann mal einen neuen Partner haben muss dieser wohl wenigstens akzeptieren, dass mein Hund im gleichen Zimmer schläft wie ich.
Ins Bett darf Lina nachts nicht, auch wenn sie es vor dem Einschlafen noch versucht. Aber mich gibt's eben nur mit allen meinem Tieren. Ich bin durchaus bereit Kompromisse einzugehen, aber von heute auf morgen meinen Hund von seinen über Jahre gewohnten Schlafplatz ausschließen würde nicht in die Tüte kommen. -
Oh die sind wirklich putzig... Wie schön das die Kleinen es geschafft haben. Jetzt fehlt dann ja nur noch ein neues Zuhause...