Labbis sind tolle Hunde! Da spreche ich aus Erfahrung. Wenn du allerdings zur Arbeitslinie tendierst wegen dem Aussehen (kann ich verstehen mir gefallen die schlankeren Labs auch besser, ich hab trotzdem einen Standard), dann musst du dir bewusst sein, dass du ein sehr forderndes Tier bekommen kannst, was doch etwas intensivere Beschäftigung wünscht. Muss nicht, die Wahrscheinlichkeit ist aber höher als beim Stabdard-Labbi. Es gibt auch schlanker Stabdard-Zuchten, da kann ich die aber spontan keinen nennen. Bei meiner ging's dann eher nach Charakter, da war's mir nicht so wichtig wie kräftig sie mal wird.
Ansonsten ist Lina bspw. sehr gerne draußen, lernt super schnell, hat Spaß an allen Aktivitäten die ich mit ihr mache, ist am Liebsten überall dabei, bleibt aber auch bestimmte Zeit ohne Probleme alleine. Wir tricksen, üben Dummy, gehen in die Junghundegruppe einer HuSchu, fangen jetzt evtl. in einer ZOS Gruppe an. Allerdings reicht ihr auch mal einen oder zwei Tage weniger. Im Durchschnitt gehe ich mit ihr zur Zeit 1 3/4 Stunden spazieren. (Soviel darf sie ja noch nicht mit 8 Monaten) und machen ein bisschen UO und Tricks täglich. Und so ein/zweimal die Woche Dummy.
Retriever könnte also schon gut passen. :)