Das mit dem Unterbinden einer Läufigkeit ist leider nicht so ganz ungefährlich.
Ich persönlich würde, dass mit meiner Hündin nicht machen, nur weil es im Urlaub dann für mir höchstwahrscheinlich unbekannte Rüdenbesitzer einfacher ist... Da bin ich wohl etwas egoistisch.
Mehr als versuchen meinen Urlaub so zu planen, dass meine Hündin vorrausichtlich nicht läufig ist, würde ich nicht machen. Ob das dann im der Realität klappt, hängt ja von vielen Faktoren ab. Wobei ich sowieso eher nicht campen fahren würde.
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Ich bin Studentin mit mehreren Nebenjobs... Zu allen kann ich meinen Hund mitnehmen. Allerdings beanspruchen die im Moment auch noch nicht so viel Zeit. Meist liegt meine Arbeitszeit irgendwo zwischen 2-4 Stunden. Wenn ich doch mal länger aus dem Haus bin und Lina nicht mit nehmen kann zu dem was wir geplant haben, dann passt mein Stiefpapa auf sie auf. Das war bisher aber sehr, sehr selten der Fall.
Wenn ich Vollzeit arbeite nach dem Studium, dann soll Lina mich nach Möglichkeit als Therapiebegleithund unterstützen. Wenn dass nicht möglich ist, dann gibt's nen Plan B den ich mir in den nächsten 2 Jahren überlegen werde. :) -
Lina bekommt ab und an Leckerlies von Aldi oder auch mal von Frolic o. Ä.. Futterproben von Discounter-Produkten schmeiß ich auch nicht weg sondern fütter sie meist als Belohnung.
-
Zitat
Ich schon, und zwar beim Thema Mensch-Hund-Beziehung, vor allem, wenn der Hund immer dann, wenn man mal mit ihm zusammen ist, mit Aufmerksamkeit überschüttet wird. ich würde auch versuchen, mein Ding zu machen, wenn ich endlich mal aus dem Zwinger rauskomme. Es gibt sicher Rassen, die glücklich und zufrieden damit sind, draussen zu sein, und den Hof zu bewachen, aber da gehört ein Goldie ganz sicher nicht dazu.
Wie muss man sich den typischen Tag im Leben des Hundes so vorstellen? Was wird mit ihm gemacht, wieviel Kontakt hat die Kleine zu dir? Seit wann ist sie im Zwinger, wie liefen die ersten Monate ab? Sie hat doch wohl hoffentlich nicht als Welpe schon im Zwinger gelebt? Warum überhaupt Zwingerhaltung?
Ziemlich genau meine Gedanken.
Ich hoffe, dies ist ein Troll, wenn nicht hoffe ich dass die TS ihre Hundehaltung überdenkt. Für die Rasse nicht so sinnig.
-
Ich hab für Lina auch zwei ACME-Pfeifen... Falls eine mal kaputt geht oder verloren.
Das schöne ist, dass man die immer wieder in der gleichen Frequenz nachkaufen kann, außerdem gibt's die in schönen bunten Farben. Das ist natürlich primär wichtig. ^^Noch hab ich mit Lina nicht angefangen zu trainieren, da wir immer noch die ein oder andere Baustelle hatten, die wichtiger war und sonst wärs wohl ein bisschen viel geworden. Aber jetzt demnächst möchte ich mit einem Komm-Pfiff anfangen.
-
Lina hat (noch) keine Kudde. Sie ist jetzt 8 Monate und schläft entweder in ihrer Box im Schlafzimmer (offen), auf dem Vetbed vorm Sofa oder in einem Hundekorb aus Kunststoff. Ich bin ganz froh, dass ich weder einen hübschen Weidenkorb, noch ein teureres anderes Hundebett gekauft habe bisher. Vor allem im Zahnwechsel wo sie alles mal probiert hat, wäre das wohl in die Hose gegangen und ich hätte mich geärgert.
Mein Stiefpaps hat eine Junghündin, die jetzt 10 Monate alt ist. Sie hat nie an ihrem Körbchen genagt. Die Bissspuren die dran waren, waren von Lina. Sonst blieb sie auch immer brav alleine. Den einen Tag, aber hat sie dann aus Langweile/Frust/Angst was weiß ich, als sie alleine war ihren kompletten Weidenkorb zerlegt, da war sie 9 Monate oder so...
Ich weiß leider nicht wie stabil so eine Kudde ist. Die hält sicher schon was aus, aber ich persönlich warte damit lieber noch bis Lina aus der Pubertät raus ist, bevor die so ein tolles Bettchen bekommt. :)
Ich persönlich würde für den Anfang immer wieder einen Kunststoffkorb kaufen. Der war nicht so teuer, lässt sich gut sauber machen und wenn er nix mehr ist, kommt was ordentliches. :) -
Lina hat die Fangzähne auch als letztes verloren... Danach kamen nur noch Backenzähne, die im Milchgebiss nicht angelegt sind. Da war sie locker 6-6,5 Monate.
Der Zahnwechseln kann auch schon mal bis zum 7 Monat dauern -
Ich hab gestern abend, dann noch das Internet durchsucht, nach kostenlosen Eulenschnitten und Anleitungen...
Heute sind dann diese hier entstanden... Für meine ersten Kuscheltiere und meine ersten Applikationen finde ich sie ziemlich okay. Sie heißen Emily, Emilia und Emil und sollen, sobald sie auch noch komplett zugenäht sind (ich musst dann doch noch mal was anderes tun heute), bei meinen Nichten und meinem Neffen einziehen.
Ich hoffe, den dreien gefallen ihre Eulen...Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Lina, im übrigen ihres Zeichens Labrador :P, läuft am Halsband... Schon von klein an und ohne größere Probleme. Klar zieht sie ab und zu noch, aber nicht sehr massiv und sie lässt sich gut wieder in die Leinenführigkeit bringen.
Zwei Geschirre hat sie trotzdem. Einmal um sie an der Schleppleine führen zu können und einmal wenn ich sie mit zu meiner einen Arbeit nehme. Da sind wir mit einer Jungsgruppe unterwegs und da springt Lina noch ab und zu in die Leine oder zieht, weil sie den Jungs hinterher möchte und ich zu langsam bin.
-
Ich hätte auch bei beiden Bauschmerzen... Ich persönlich würde an deiner Stelle lieber weiter suchen. Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung.
Ganz neben bei nehme ich an, dass der Vorbesitzer der Hündin kastrieren meint und aus verschiedenen medizinischen Indikationen heraus kann es auch notwendig sein zu kastrieren. Aber anders Thema.