Beiträge von Sternenwolf

    Eule! :herzen1:

    Eure anderen Sachen sind auch ganz toll geworden.. Ich hoffe ich finde bald auch mal wieder die Zeit mich an meine Nähmaschine zu begeben... Ich bräuchte dringend ein Täschen für Kotbeutelchen und hab Punkte Stoff für einen Loop gekauft. Aber bald!

    Huhu! Ich hab auch eine junge Hündin, allerdings steht uns die erste Läufigkeit noch bevor.
    Ich habe mich in den letzten beiden Wochen recht intensiv mit dem Thems auseinander gesetzt und bin für mich zu dem Entschluss gekommen Lina nur kastrieren zu lassen wenn es medizinisch notwendig wird oder sie sehr stark leidet unter Läufigkeit und Scheinmutterschaft.
    Ich kann dir die Bücher "Kastration beim Hund" von Gabriele Niepel und "Kastration und Verhalten beim Hund" von Strodtbeck/Gansloßer empfehlen. Beide Bücher haben mir vorallem die Angst vor den Erkrankungen genommen wegen denen präventiv kastriert wird und mir recht deutlich gemacht, dass auch viele Risiken in einem solchen Eingriff und dessen Folgen liegen.
    Nebenbei darf eine Kastration streng genommen rein rechtlich nicht durchgeführt werden zu präventiven Zwecken.

    Zitat

    perfekt ;)
    hast der katze mal n fuß hingehalten wenn sie am hund lang spaziert? meine bleibt sofort stehn und drückt die nase rein, die weiß eben was gut ist...

    pommes war 2tage krank ,da haben auch seine füße nicht geduftet :sad2:

    Das hab ich noch nicht probiert, aber wenn Sally am Hund schnüffelt dann immer erst mal an den Füßen. Man könnte ja was verpassen. :D
    Ich hoffe Pommes geht's wieder besser und seine Pfote riechen wieder gut.

    Bewegung ist natürlich gut für den Muskelaufbau und auch wichtig. Nur zu lange einseitige Belastung durch an der Leinen spazieren gehen ist eben nicht so gesund.
    Beim Toben mit anderen Hunden hab ich sie, als sie noch kleiner war, auch immer nach so 20- 30 min rausgefischt. Meist ist sie dann innerhalb von vielleicht ner halben Minute eingeschlafen, so müde war sie. Da ihre bevorzugte Spielkameradin aber schon über 2 Monate älter war, hat die sie immer wieder hochgepuscht, so dass sie von alleine nie auf den Gedanken gekommen wäre, mal ne Pause einzulegen.

    Och wie süß mit den Rosen. :)

    Ich wollte ganz stolz erzählen, dass Lina jetzt Turn perfekt beherrscht und Twist nur noch den Feinschliff braucht. Aber gegen so tolle Tricks... :ops:

    Aber ich bin trotzdem sehr stolz auf sie. :gut:

    Wenn Twist richtig sitzt, dann wollte ich mal ein oder zwei Wochen Trickpause einlegen, also keinen neuen Trick einüben, sondern ein bisschen intensiver am Grundgehorsam arbeiten und nur die alten Tricks wiederholen... Mal gucken ob ich das schaffe... :lol:

    Hier gabs heute früh Fiezchen (auch Kräppel oder Berliner genannt) von meiner Omi gebacken mit einer Tasse Milch
    Zu Mittag hab ich dann eine geröstete Grünkern-Suppe gekocht und mit zwei Scheiben Toast gegessen.
    Zum Kaffe gabs dann das letzte Fiezchen mit einer Tasse warmen Kakao und zum
    Abendessen nochmal einen Teller von der Suppe (die ich morgen mittag auch noch essen werde ;))
    Jetzt gleich ess ich noch ne Rippe Schoki und das war's dann für heute...

    Die Vermittlungsstelle kann dir da eigentlich nichts. Ich habe mich zur Zeit recht intensiv mit Kastration auseinander gesetzt, da ich auch vor der Entscheidung stand ob ja oder nein (allerdings nicht weil ich es eklig finde oder mir das wischen zu viel wäre oder ich mir nicht zu traue anders zu verhüten, das meine Dame gedeckt wird).
    Laut Tierschutzgesetz ist eine Kastration eine Amputation und ohne begründeten medizinischen Hintergrund (dazu würde Erkrankung gehören oder auch wenn die Hündin unter starken Scheinschwangerschafts und -mutterschaftssymptomen leidet) nicht erlaubt. Deshalb ist diese Klausel im Vertrag so nicht haltbar, wenn ich das richtig verstanden habe. Und selbst wenn: Einklagen wird das die Orga wohl eh eher nicht, denke ich. Also wenn du nicht zwingend noch einem Hund von dort willst, würde ich drauf pfeifen.

    Heute früh gabs bei mir Keksbrei. Hatte ich irgendwie Hunger drauf.
    Zu Mittag dann zwei Spiegeleier und zwei Toast. Die Eier mussten weg und als ich mich von meiner Lektüre loseisen konnte, war's auch schon viel zu spät um was Ordentliches zu kochen, bevor ich los musste.
    In der Uni (da musste ich nämlich hin), gab es dann eine Yoghurt-Reiswaffel.
    Dann zum Kaffertrinken auf dem Geburtstag meiner Cousine. Da gabs dann ne Tasse Milch und ein Stück Butterkekskuchen und zum Abendessen belegte Baguettes aus der Baguetterie... Yummy!
    Zwischen durch hab auch noch Schokolade (meine große Schwäche) :)

    Also ich kann dir versprechen, dass Stubenrein kriegen, das kleinste Problem bei einem Welpen ist. ;)
    Ich bin auch Ersthundehalter und habe mir einen Labradorwelpen geholt. Ich würde wieder so entscheiden und meinen Hund um nichts in der Welt eintauschen, aber ein Welpe und später dann der Junghund machen richtig viel Arbeit und kosten Nerven. Auch leichterziehbare Labbis. Aber es ist nicht unmöglich sondern ganz gut schaffbar, wenn man sich drauf einstellt.
    Laufen ist zwar sicher schon gut als ein Teil der Auslastung, aber für einen Labbi braucht es noch mehr vor allem geistige Auslastung. Dummytraining wäre hier was typisches.
    Labbis sind sehr tolle Hunde und bringen sehr schöne Anlagen mit im Wesen.

    Für einen erwachsenen Hund würde auf jedenfall sprechen, wenn ihr ihn gerne von Anfang an zum Laufen mitnehmen wollt.
    Ein Labrador oder auch alle anderen großen Hunderasse sollten im 1. Lebensjahr nicht zu sehr belastet werden, was eintötige Bewegung wie Laufen angeht. Das ist nicht gut für die Gelenke.
    Das mit den Katzen: Es gibt auch viele katzenverträgliche ausgewachsene Hunde.
    Mein Junghund versteht sich recht gut mit meinen Katzen, nicht perfekt, aber sie kommen klar. Allerdings ist Lina den Katzen noch etwas zu rüpelig und tollpatschig in ihrem Verhalten.
    Bindung kann ein Hund immer aufbauen. Das ist nicht vom Alter abhängig. Es kann evtl. etwas länger dauern, könnte ich mir vorstellen.