Beiträge von Sternenwolf

    Hast du überlegt anderes Futter evtl. zu probieren mit kleineren Brocken oder mit Brocken, die man teilen kann?
    Ansonsten steht mein Hund zum Bespiel total auf Karotten... Der Hund meiner Eltern auf Äpfel. Vielleicht mag er ja irgendwas gemüsiges. Das ist ja meist ziemlich fettarm. Allerdings muss man da ein bisschen schauen, ob es der Hund verträgt.

    Nun ja wenn mein Hund nachts wirklich dringend muss, dann weckt sie mich und ich geh mit ihr raus. Das ist aber eigentlich bisher nur vorgekommen wenn die krank war. Da braucht man nicht zwingend ein Indoor-Klo.

    Aber schön, dass sich dein Problem so leicht gelöst hat, da ich nur vorstellen kann, dass das nicht so lecker ist. :)

    Hm also die Züchter mit denen ich gesprochen hatte, hatten alle eher 1-2 Hündinnen in der Zucht und öfters noch ein oder 2 mit denen nicht mehr gezüchtet wurde.
    Ich denke aber es kommt da auch stark auf den Züchter an. Auch wenn dieser einen der oben genannten Verbände angeschlossen ist und den entsprechenden Kontrollen unterliegt, gibt es natürlich bessere und schlechtere (wobei das sicher nicht an der Zahl der Würfe festzumachen ist). Um das aber festzustellen ist es glaube immer ganz sinnvoll mit den Züchtern persönlich zu sprechen und sich auch vor Ort umzuschauen. Da kann man dann schon sehen, wie sich der Züchter um seine Tiere kümmert und wie die Welpen aufwachsen werden.
    Wie viele Würfe ein Züchter haben darf pro Jahr ist übrigens nicht festgelegt soweit ich weiß. Nur wie oft man eine Hündin belegen lassen darf und in welchen Abständen. Da müsste ich jetzt aber auch erst nachschauen.

    Mein Labbi kommt aus dem LCD, die andere Adresse wäre der DRC, beides Vereine unter dem VDH. Gerade bei einem Modehund wie dem Labbi, der zudem sehr anfällig für HD/ED und auch andere vererbbare Krankheiten ist würde ich da schon drauf achten, dass die Eltern gesund sind und auch die Großeltern etc. "gute" Gene vererbt haben und das gewünschte Wesen.
    Zu den Sonderfarben: Wenn silver dabei ist kann man davon ausgehen, dass irgendwann mal ein Weimi mitgemischt hat. Der Hund kann also durchaus Labbitypisch sein oder auch nicht. Mit einem Weimi würde ich wohl eher nicht im sozialen Bereich arbeiten. Von diesen würde ich also auch Abstand nehmen, vorallem wenn die Sonderfarbe auch noch teurer ist.
    Wenn man mit seriösen Züchtern spricht, dann (so habe ich die Erfahrung gemacht) nehmen sich diese viel Zeit, um einen zu beraten und helfen dabei einen geeigneten Welpen aus dem Wurf zu finden, sofern das überhaupt vorhersagbar ist.

    Edit:
    Nebenbei möchte ich beim Preis bemerken, dass die meisten Züchter (VDH) mit denen ich Gesprochen haben zwischen 1200 € und 1400 € lagen... Also ist der Preis für einen Welpen, der möglicherweise ein Mischling ist und keine Papiere hat etwas zu hoch gegriffen.

    Zur Dummy Arbeit: ich übe mit Lina jetzt seit Ewigkeiten das Dummy ordentlich zu halten. Dabei muss sie nicht laufen, hat aber was zu tun. Deshalb wäre Dummy vielleicht doch möglich. Ansonsten Nasenspiele: Leckerlie suchen in einer Decke oder einem Karton mit zerknüllten Papier oder irgendwo mit einer Schnur rausziehen lassen, Hütchenspiel lernen, Intelligenzspiele (kann man auch selbst bauen)... Vielleicht kannst du auch ein paar Tricks klickern: Pfote links und rechts geben, High Five links und rechts geben, schäm dich und Laut geben würde mir jetzt spontan einfallen, die nicht noch sehr anstrengend sind körperlich.

    Lina wäre im Moment wohl noch Schülerin eines Gymnasiums mit unklareren Berufsperspektiven... Da sie aber alle Menschen liebt, könnte ich mir vorstellen, dass sie mal im sozialen Bereich landen könnte. Vielleicht Erzieherin in der Wald-KiTa, da könnte sie dann auch als Erwachsene lustige Spiele spielen und viel draußen sein. Ich glaube das fände sie gut.

    Meine Katzen sind da ein bisschen anders. Sally könnte ich mir gut als Styling-Beraterin vorstellen. Irgendwas in die Beauty- Richtung auf jedenfall. Und selbst natürlich auch immer topmodisch. Pop-Diva wäre auch noch so ne Alternative.
    Jack wäre ein guter Bauarbeiter... Aber nichts wo man viel Feingefühl für benötigt. Er ist eher so der Kater fürs Grobe. Vielleicht auch eher Abrissbranche? Oder Motorradrocker... Ich glaube das würde noch am besten passen. ^^

    Ich glaub auch, dass mir das Glas ewig halten wird...

    Ich hab noch eine Frage an die Kokosexperten. Wie viel Kokosflocken füttert ihr? Ich geb jetzt immer nen guten Esslöffel übers Futter... Ist das okay oder doch eher mehr oder weniger?
    Steht sicher schon hier im Thread, hab's glaube sogar schon gelesen weiß aber nicht mehr wo...

    Wow und ich dachte mein Labbi ist verfressen, aber sie kaut meist sogar und bleibt ohne Schwierigkeiten sitzten bis ich sie frei gebe zum Essen. Sie ist sogar noch so weit ansprechbar, dass sie einfache Kommandos aufführen kann.

    Ihr könn auch erstmal einen großen Stein in den Napf legen. Da müsste sie auch drumrum fressen. Hab ich schon mal irgendwo gelesen. Evtl. ist auch ein Futter mit größeren Brocken hilfreich (wenn ihr TroFu füttert). Wenn das alles nichts bringt, dann würde ich wohl nur noch ganz kleine Mengen im Napf füttern und den Rest erarbeiten lassen und per Hand geben.

    Ich fütter Lina auch seit gestern Kokos. Hier ist zwar jetzt wieder richtig kalt und seit Herbst hatte Madame auch keins von den Biestern mehr, aber ich dachte auch, dass es nicht Schaden kann.
    Kokosöl hab ich auch besorgt. Wenn's dann richtig anfängt rein ich sie dann damit ein.

    Das mit der Oma klingt wirklich nicht so schlecht finde ich.

    Den Welpen und die TT-hündin könnt ihr schon versuchen aneinander zu gewöhnen... Einfach so würde ich den Kleinen oder die Kleine allerdings nicht zu ihr hin lassen. Nicht das der Welpegleoch die erste schlechte Erfahrung mit einen Hund sammelt. Wie genau ihr versucht die beiden aneinander zu gewöhnen, ist abhängig davon wie stark das TT-Mädel auf fremde Hunde reagiert und wie der Welpe sich verhält.

    Lina z.b. beschwichtigt immer erstmal sehr stark bei ausgewachsenen, fremden Hunden... Dann nach ner Weile fordert sie aber zum Spielen auf.