Beiträge von Getier

    Und was hat die "Leistungsüberprüfung" direkt mit den Fähigkeiten eines speziellen Hundes zu tun? Nix.
    Mein Hund kann noch und nöcher Potential haben, das muss man auch nutzen... und nur weil es nicht genutzt wird, ist der Hund nicht schlecht.

    Zitat


    Im DKBS oder BSB brauchen Malis zur Ankörung keine Arbeitsprüfung.
    Das sind dann halt Hunde die nicht auf ihre Arbeitsfähigkeit geprüft wurden.Viele haben aber trotzdem IPO Prüfungen gemacht. Hört sich absurd an, ist aber so. Dazu sehen die schon anderes aus als die vom DMC! Wirken viel massiger.


    Zwischen den Hunden und "Showmalis" liegt aber in 80% der Fälle doch noch einiges... ;)

    Zitat


    mit arbeiten meinte ich wirklich arbeit. also das, wofür die beiden rassen geschaffen wurden, die ich genannt hab. ;)
    [...]

    ergänzung: mit falscher haltung meint ich auch zb, dass hunde gepusht werden oder man versucht sie mit ersatz zufrieden zu stellen. und dass die eben nich ihrer natur entsprechend arbeiten können, weil man sie nich lässt. und natürlich das ding mit dem ruhe-lernen, was wohl auch nich unwichtig is.

    Dachte ich mir schon fasst, wollte es aber nochmal sicher gehen!

    Zitat


    Scheinbar steckt doch ein Gut der als kritisch betrachteten Rasseeigenschaften, auch bei Showzuchten, Designerverpaarungen und Mixen mit drin. Ich habe oft das Gefühl, dass ein guter Anteil dessen, was heute als kritisch betrachtet wird, einfach als normal galt und man sich entsprechend verhalten hat. Ein Hofhund bewacht, jeder wusste, dass man nicht einfach auf ein Grundstück mit Hund geht. Hunde bellen, wenn sich Fremde dem Grundstück nähern. Auch da hat früher niemand groß drüber nachgedacht. Hunde sind nicht jedermanns Liebling oder schätzen Fremdhundkontakt nicht. Ich kann mich nicht entsinnen, dass wir jeden Hund anfassen durften oder sich Erwachsene mit Hunden zwecks Hundebespaßung getroffen hätten.


    Amen! :gut:
    Hunde werden in eine Welt gepresst, die ihnen nicht zuträglich ist, sie müssen sich teilweise widernatürlich verhalten, an allem wird rumerzogen, "Persönlichkeit" ist out...

    Zitat

    ich verstehe zwar, dass es auch ausreißer gibt, und glaube wirklich, dass border collies oder bspw. malinois extrem speziell sind auf sehr unterschiedliche art, aber bis auf die ausnahmen sind sie doch m.o.w. ok, solange man nich versäumt, sie rasse- und typgerecht arbeiten zu lassen. ja, pauschalisiert, aber es scheint doch zuzutreffen.


    Kann sein, dass du es anders meinst, aber dieses "so lange man nicht versäumt sie auszulasten" kann ich nicht mehr hören. :p Die Menschen meinen immer, ihr Border Collie hütet, weil er "problematisch" ist oder "nicht ausgelastet"... aber der Border Collie hütet, weil es seine Natur ist, weil es ihm in den Knochen steckt, egal, wie oft er auf dem Hundeplatz Agi oder Obedience macht.

    Ein Aussie mag vllt. keine Fremden, weil er ehm. ein Hofhund ist, nicht weil er nicht ausgelastet ist...
    Ein Kangal passt auf, nicht weil er nicht ausgelastet ist, sondern weil es seine Natur ist...
    Ein Mali ist irre reaktionsschnell und reizempfindlich, nicht weil er problematisch und unausgelastet ist, sondern weil er so gewollt ist und so gezüchtet wird.

    EGAL, wie oft diese Hunde beschäftigt werden und arbeiten dürfen. Klar, ein Hund der gar nichts machen darf, wird noch viel viel eher auffällig, aber bestimmte Dinge sind bei den Hunden auch einfach normal und haben nichts und wieder nichts mit Auslastung zu tun.

    Sonst unterschreibe ich deine Posts. ;)