Beiträge von Magpie

    Ich würde noch "Fangfragen" stellen :D
    Sowas wie "Sind Aussies gute Familienhunde?", "Jagen Aussies?" (jeder, der auf diese Antworten ein eindeutiges "Ja" oder "Nein" parat hat, würde schonmal von meiner Liste fliegen), dann auf jeden Fall nach Gesundheitsuntersuchungen (MDR1, HD/ED, CEA/PRA, ...) fragen und auch, ob du die mal einsehen darfst ("gerne!" bei einem guten Züchter).

    Stell dich einfach ein bisschen blöd erstmal. Frag auch, ob die Welpen geimpft und gechipt sind bei abgabe. Oh und wenn du dich das traust dann frag doch mal, ab wann du dir deinen Welpen aussuchen darfst.
    Ein GUTER Züchter wird dir da gleich mal erklären, dass weniger du als der Züchter selbst aussucht, welcher Hund zu dir passt.
    Achso, und im Allgemeinen kannst du dich auch daran orientieren, wie die Althunde des Züchters so drauf sind, das ist ein ganz gutes Indiz. Und zumindest bei meinem ersten Treffen mit meiner Züchterin war es so, dass sie mir gleich den Raum gezeigt hat, wo die Welpen dann aufwachsen, und sie hat mir viiiieeele Fragen gestellt zu meinem Alltag etc.

    Wenn du magst, kannst du mir ja mal per PN oder so schreiben, welche Züchter du bisher ins Auge gefasst hast, würde mich interessieren! :)

    Also ich finde das liegt vollkommen im Bereich des Normalen :) Wenn er ein TH-Hund ist hat er wahrscheinlich auch einfach nicht die Ausdauer, gleich 20-30 Minuten am Stück am Rad zu laufen. Ihr könnt ja mal gucken, ob er morgen komisch läuft (Muskelkater) :D

    Naja, auch bei einem Trieb muss der Hund gefördert oder gehindert werden. Wenn du ihr Verhalten zulässt, geht sie davon aus, dass du es duldest, d.h. sie hat keinen Grund, es nicht zu tun.

    Entweder also, du tranierst es ihr ab indem du ihr bspw. eine Ersatzhandlung beibringst ("sehe ich einen Fahrradfahrer gehe ich sofort zu Herrchen, dann gibt's da suuuper Leckerlis oder eine Runde Spiel!"), oder du verbietest es ihr per Abbruchsignal und setzt das ggf. an der Schleppleine durch. In dem Fall dann aber auch auf jeden Fall dicke belohnen, wenn sie auf das Signal hört!

    Was machst du denn sonst so mit ihr? Agi, Suchspiele, Wurfspiele...?

    Also ich persönlich würde meinen Hund bestimmten Leuten schon mitgeben - und das sind die, von denen ich weiß, dass sie mit meinem hund klarkämen :D
    Selbst mein Freund, der ja nun immer mit dem Hund allein ist, während ich arbeiten bin, ist halt nicht so hundeerfahren wie ich (und nicht sooo konsequent wie ich) - da muss ich ja zulassen, dass er mit dem Hund geht und da fällt es mir auch irgendwie nicht so schwer, weil er eben auch offen für meine Ratschläge ist.
    Ich kenne viele, die ihren Hund anderen niiieeemals mitgeben würden, und ich denke in erster Linie ist es nicht, dass man seinem Hund nicht vertraut oder Angst hat, ihm könnte etwas passieren, sondern "viel schlimmer": Jemand anderes könnte den Hund verziehen! :headbash:

    Aber GoVegan, für mich hört sich das dann so an als würdest du deinem Hund da einfach nicht zutrauen zu gehorchen...?

    Das Gähnen vor dem Gassigang ist auch Stress, aber positiver :) Wir würden das "Aufregung" nennen.

    Zu Martiner:
    Also ich habe beobachtet, dass unsere auch noch vermehrt blinzelt bzw. die Augen eher zu Schlitzen macht, wenn sie aus Stress hechelt.
    Und wegen dem Gähnen... das würde ich auch aus der Situation ablesen. Zur Beschwichtung gehört meist auch noch eine andere Körperhaltung, Blick wir abgewandt, evtl dreht der Hund während dem Gähnen dann "demonstrativ" den Kopf weg...

    Ganz ehrlich? Ich würde dir eine andere Welpenspielstunde empfehlen.
    Erstens verstehe ich nicht, was 21 Wochen alte Dackel in der WELPENstunde zu suchen haben, andererseits verstehe ich nicht, warum das Besteigen (wahrscheinlich sogar in sexuellem Interesse??) nicht sofort unterbunden wurde von den Trainern in der Welpenstunde.

    Such dir am besten eine Spielstunde, wo die Welpen nicht älter als 16 Wochen sind, wo die Gruppe nicht zu groß ist (5 Hunde sind so das Ideale, 10 ist für mich persönlich absolute Obergrenze) und es wenigstens einen oder zwei Hunde gibt, die in etwa gleich groß sind. Zumindest für den Anfang. Wenn deine Maus sich insgesamt ein bisschen sicherer fühlt wird sie sich ohnehin auch an größere trauen :)

    Achso und generell stimmt es, dass die Kleinen ruhig mal Kräftemessen sollen und kapieren sollen, wenn ein anderer nunmal stärker ist als sie. Aber wenn wie in diesem Fall der Stärkere dann in Ruhe gelassen wird, ER aber zu mobben anfängt, dann muss man dazwischen gehen.

    Nur kurz eine Anmerkung, weil ich "Aussie" und "Jagdtrieb" irgendwo zusammen gelesen habe:

    Bei Aussies ist es eine Erziehungssache, ob die zum Jäger werden oder nicht. Sicher gibt es verschieden ausgeprägten Jagdtrieb von Hund zu Hund, aber zumindest beim Aussie kommt es schlicht darauf an, ob man Jagen zulässt oder nicht. Das Jagen kann man seinem Hund übrigens super per Ballwerfen beibringen... :D

    Der Aussie meiner Tante lebt in einem Rudel von zwei Vizslas (ungarische Jagdhunde, beide hochgradige Jäger) und einem Jack Russel, und er ist der einzige im Rudel der im Wald ganz entspannt ohne Leine laufen kann, obwohl die beiden Vizslas dauernd die Nase in der Luft haben.

    Hmm leider nichts für mich, da ich eigentlich nur am Wochenende Zeit habe und die Stunden da mitten in der Mittagshitze stattfinden würden...

    ich gucke mir heute mal die HuSchu Berliner Schnauze an, weiß allerdings noch nicht so recht, was ich davon halten soll (findet statt in einem Hundeauslaufgebiet direkt neben dem Flughafen). Aber vielleicht überzeugt es mich ja doch noch, ich werde berichten!

    Ich würde die Zonen nicht bewusst ausbremsen, sondern das den Hund handhaben lassen. Sie wird selbst merken, wenn sie zu viel tempo drauf hatte und das nächstes Mal besser machen.

    Tunnel gerade ausrichten, du mit Hund am Start, Helfer macht sie am anderen Ende des Tunnels heiß mit Spieli o.Ä., du sagst "Tunnel" und lässt sie los-schießen :)
    Wichtig: Das Spieli sollte nach dem "Heißmachen" an einer Schleppe befestigt bleiben, damit der Helfer es wegziehen kann, wenn die kleine Maus um den Tunnel herumläuft.

    Schmund:
    Zu deinen Problemen: Ich würde gar nicht "falsch" o.Ä. sagen. Keine Belohnung ist schon Bestrafung genug :D Finde ich zumindest.

    Und zu dem Slalomproblem wurde dir ja schon gesagt, neu aufbauen. Mach die Gasse wieder ein bisschen auf, alle Stangen rein und mach dann stückchenweise wieder zu. Erst Mitte. Und vorne und hinten auch erst nacheinander und nicht gleichzeitig zumachen.