Beiträge von jansens

    Fliegst du denn hin und holst ihn ab, sodass er mit dir zusammen in der Kabine fliegen kann?
    Ich merke auch hier... Hunde sind ja doch richtige Ware, die was taugen soll. Es gibt überall tolle Züchter, aber ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, einen Hund im Frachtraum mitfliegen zu lassen, gerade 12 Wochen alt und von der Familie getrennt und dann zig Stunden irgendwo im Dunkeln auszuharren, nur damit ich krieg, was ich haben will.

    Zitat

    Oh, das möchte ich auch wissen. Ich liebe Mozzarella :)

    Ich mache das heute auch zum ersten Mal und bin gespannt.

    Der Mozzarella wird in zwei Hälften geteilt und nach Rezept mit kein geschnittenen getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven gefüllt, wieder zusammengelegt und mit einem Rosmarinzweig belegt und mit Speck umwickelt. Dann kommt das Ganze in eine Auflaufform, drumherum kommen noch Kirschtomaten und der Rest der Füllung und dann für 7-10 Minuten in den Ofen.
    Ich werde nachher berichten, ob es gelungen ist :)
    Ich bin nicht ganz so der Olivenfreund, wollte es trotzdem aber damit mal ausprobieren.

    Sehe ich auch so.
    Nur was mir dabei zu Bedenken gibt, ist eben, dass er panisch wird, wenn ich mit Druck drangehe. Also, normalerweise konnte ich ihn früher auch ins Auto heben, wenn er mal nicht einsteigen wollte oder ich ihm geholfen habe. Aber seit dieser Läufigkeit, wird er dann richtig hektisch, panisch... sobald diese innere "Erregung" abnimmt und sich der Hormonhaushalt nach der Läufigkeit halbwegs neutralisiert hat, nimmt auch diese Panik wieder ab. Ich denke, dass das Grundproblem eben an dieser aufkommenden Unsicherheit liegt.

    Heute sind wir kurz gefahren, einmal über den Hof und beim zweiten Mal die Straße hoch und runter und wieder zuhause angekommen. Danach ist es mit dem Einsteigen immer ein wenig problematischer als zuvor. Er tut es dann doch, aber braucht mehrere Anläufe dafür. Wenigstens ist er wieder soweit, dass er nicht 2m vor'm Auto auf sturr schaltet und auch keinen Meter weitergeht. Heute morgen hatte er richtig Spaß am einsteigen, rein, raus, rein, raus, ohne Kommando. Das war bspw. vor einer Woche gar nicht möglich, denn da hatte er schon als er das Auto nur sah, den Depri-Modus eingeschaltet. Ich bin guter Dinge und fahre jetzt jeden Tag ein Stückchen und komme dann wieder zuhause an, es soll wieder Routine werden.

    Ich merke aber auch, wie er sich wieder positiv im Hinblick auf das Auto entwickelt. Zwar noch weit entfernt von "früher", aber doch mit wesentlich mehr Eifer und eben ohne diese innerliche Unruhe.

    Kurzes Update: es lief ja wieder super. Hab dann erfahren dass die Hündin seit 3 Tagen nicht mehr läufig ist, ungefähr der Zeitpunkt, wo es sich schlagartig besserte. Dann war die Nachbarin mit der Hündin im Garten, der genau an unserem Eingang liegt. Plötzlich wollte er wieder nicht einsteigen, da der Geruch (sie riecht ja immernoch) in der Luft lag. Bei meinen Eltern wollte er zunächst nicht rein, also ich kurz ne Runde gelaufen am Haus und der Hund klebte wieder ununterbrochen mit der Nase aufm Boden, scheinbar roch da auch was extremst gut. Danach ging er relativ flott ins Auto. Wollte er nur mal riechen? Keine Ahnung.
    Heute klappte es wieder super. Merkwürdig, oder?

    Ich habe gerade gemerkt, dass ich was falsch verstanden habe: deine Freundin ist der Meinung, dass ihrem Hund keiner zu nahe kommen sollte. Wenn dem so ist, soll sie ihn mit Maulkorb sichern und eine Hundeschule aufsuchen, die sich mit HSH auskennt.
    Ist es denn so, dass er eine Gefahr darstellt oder wurde ihr das von diversen Hundeschulen im Vorfeld schon eingeredet?

    Das ist totaler Blödsinn, dass ein HSH keine grundlegenden Kommandos beherrschen kann. Er kann es! Aber er macht es vielleicht nicht immer souverän oder nur dann, wenn er es gerade auch für angemessen hält.
    Und jeder HSH ist anders, der eine lernt gerne, der andere sieht solche Sachen für unnötig. Aber arbeiten sollte man auch mit einem Herdi an grundlegenden Dingen und wieso nicht versuchen?
    Ich habe einen HSH-Mischling und habe mit ihm auch Kurse besucht, Mantrailing gemacht oder auch Seminare besucht.
    Er macht alles mit, und lernt auch gern. Niemand hat uns ja weggeschickt. Mein Hund ist keiner, der die BH ablegen könnte, weil ihm dazu auch einfach die Motivation und der will-to-please fehlt, aber ich habe immer darauf geachtet, dass mein Hund die wichtigen Kommandos kann und auch beherrscht.

    Ist der HSH so misstrauisch gegenüber anderen, dass man ihn nicht an Menschen lassen kann? Oder wurde ihr das schon mal prophylaktisch gesagt? Ein Trainer sagte mal zu mir: du hast nur einen Hund. Ich habe mich damals auch sehr intensiv mit Wissen über HSH befasst und bin auf die unglaublichsten Auffassungen gestoßen, weshalb ich mich sehr verunsichern ließ. Und mein Trainer hat Recht: ich habe nur einen Hund mit anderen Wesenszügen. Aber ein Golden Retriever ist auch anders als ein Schäferhund oder ein Aussie.

    Wenn sich die Trainer keine HSH zutrauen, würde ich dort auch nicht hin. Nichts ist schlimmer als jemand, der einem Herdi seine Angst zeigt oder mit einem nicht so umgehen kann, als sei es völlig normal. Dieses Glück hatte ich, sowohl in der HuSchu als auch bei unserer Tierärztin. Eine andere Ärztin sagte mir, sie würde keine HSH behandeln, aus Angst davor.