Armer einsamer Welpe.
Meine zweite Hündin musste gleich von Anfang an lernen, dass nicht gespielt wird, wenn ich am Tisch sitze und arbeite. Eingezäunt habe ich meinen Computer, nicht den Hund. Natürlich ist auch mal was kaputt gegangen, es gab aber genug Erlaubtes zum Schreddern.
Meine Hunde wählen selber, ob sie direkt in meiner Nähe sind oder weiter weg. Hier im Haus sind fast alle Türen offen - auch wenn ich nicht da bin. Keiner springt aufs Sofa, knabbert Möbel an oder zerlegt die Türen. Das haben sie dadurch gelernt, dass sie immer dabei sein konnten. Durch Wegsperren/Einsperren lernt ein Hund nichts.Die aktuell jüngste Hündin liegt gerne im Flur, wenn ich arbeite. Die andere oft auf meinen Füßen. Ich kann mich auf meine Hunde verlassen, die kennen die gelernten Hausregeln. So stelle ich mir Hundehaltung vor. Das sind keine wilden Tiere, die man ständig wegsperrt, sondern soziale Lebewesen - kurz gesagt Familienmitglieder - und leben gemeinsam mit mir. Wir teilen einen gemeinsamen Wohnraum.