Beiträge von physioclaudi

    Hattest du physioclaudi denn den Eindruck, dass das Mantrailing Lucifer darin bestärkt hat, auch jenseits des Trailens unabhängig(er) zu agieren? Ich hatte im Kopf, dass er total lange richtig gut abrufbar war, auch aus dem Spiel und von Wild(sichtung?), habe aber anscheinend den Punkt verpasst, an dem sich das geändert hat.

    Finde ich ganz schwer zu beantworten. Er hat ja irgendwie immer so Phasen, wo man den Eindruck hat, Hirn hat Urlaub. Auch jetzt, wo wir Obi und BH Kurse machen ist das gelegentlich so. Momentan hat er ne sehr angenehme Phase. Dennoch muss ich ihn zb beim Gassi immer mal daran erinnern, dass ich noch da bin.

    Direkt nach dem Trailen war er immer sehr zufrieden mit sich. Ist er nach dem Hupla auch. Hält zwar nicht lange an, aber man merkt schon, dass er halt was getan hat und zufrieden ist. Das finde ich schon ziemlich angenehm, hatte ich bei Emil nie. Den musste ich während und nach dem Training eher runterkühlen.

    Ja ok, das Lautstärke Thema haben wir nur bei Hundebegegnungen. Wenn sie „einen Job“ hat ist das alles ausgeblendet, da gibt’s kein Gebelle

    Sagt auch keiner, dass der Teufel bellt beim Trailen |) . Es quietscht, jodelt, singt,... bellen tut er per se nicht besonders oft.

    Den Klassiker "Ravioli" finde ich persönlich furchtbar. Da muss ich mal im Supermarkt gucken, was es noch so gibt. Habt Ihr da auch irgendwelche Tipps?

    Phantomaus

    Menschenfutter in Dosen und essbar taugt von Alnatura,... ganz gut. Gibt da auch Suppen, Eintöpfe, usw... Ein Packerl gute Nudeln geht immer, ggf. lecker Gewürz dazu

    Wollte ich auch gerade vorschlagen. Gibt inzwischen mega gute Suppen und Eintöpfe auch in Gläsern, ein bis zwei davon hab ich auch immer im Womo.

    Okay, das verstehe ich nun wirklich nicht. Sorry, falls es OT ist, aber auch da wird im Team gearbeitet - ist ja nicht wie ein Solojäger allein unterwegs ;)

    Ne nicht wirklich im Team. Der Hund führt, ich bin eher passiv und versuche ihn nicht zu blockieren, oder anderweitig zu stören. Muss ihn lesen, wenn er mir eine Richtung anzeigt, damit ich ihm den Weg nicht unbedacht verbaue.

    Ich sehe weder einen Hütehund im Allgemeinen noch diesen Hund im Speziellen im MT.

    Naja, da sagt meine Mantrailing Frau was anderes. Zumindest was meine Hütehunde angeht. Die suchen nämlich (im Fun Bereich! Einsätze laufen wir nicht) sehr gut und Wolke sogar besser als der Beagle und der AL Labbi, die schon mal Mal dabei waren :ka:

    Aber jedem Jeck seine Meinung.

    Das sehe ich auch komplett anders. Lucifer war mit Abstand der lauteste Hund der Gruppe, aber richtig, richtig gut. Die Trainerin war sehr traurig, dass wir aufgehört haben, weil ihr der Hund so viel Spaß gemacht hat. Lucifer brennt fürs Suchen, ist dann sehr in seiner Welt und motzt auch mal, wenn ich ihm zu langsam bin. Ich fand es auch total toll, zu sehen wie er arbeitet. Und wie dann Umgebungsreize, fremde Hunde, rennende Kinder, alles egal ist, solange er sucht.

    Emil kann es zb wirklich nicht gut und findet es auch blöd. Der kann sich aber eben auch nicht von mir lösen, vorgehen und entscheiden liegt ihm nicht. Er dreht sich ständig um und fragt mich. Auf die Idee käme Lucifer nicht.

    Daher begreife ich auch, was WorkingDogs meint, wenn sie sagt, dass das nicht günstig für so einen Hund ist. Der soll erstmal MIT mir arbeiten lernen.

    Sorry, der Spoiler übernimmt das Zitat nicht, fiel mit nur beim Lesen auf und geht an physioclaudi

    Wir bleiben im BH und Obi-Kurs und parallel gucke ich, was sonst noch passend sein könnte. ZHS bestimmt. Traue ich mich aber noch nicht.

    Lucifer war doch so begeistert und auch richtig super im Mantrailing.

    Ja, er mochte das sehr. Wir sind umgezogen. Hier gibt es niemanden, der MT anbietet in der Umgebung. Und hier aus dem Forum kamen auch Bedenken, ob man mit so einem eh schon selbstständigen Hund wirklich MT machen sollte.

    Was wir gelegentlich machen, vllt alle zwei Wochen, dass Emil und ich uns verstecken und mein Mann läßt Lucifer suchen. Einfach nur, weil es ihm so viel Spaß macht. Mit eigentlichem MT hat das natürlich nichts mehr zu tun.

    Aber ich will auch keinen "reinen" Begleithund, ich hab schon Bock was mit meinen Hunden zu machen.

    Ja, geht mir ja auch so. Ich denke wirklich, ZHS würde ihm liegen. Ich übe beim Gassi auch regelmäßig Kommandos. Das Ding ist halt, ich bin sicher er würde bei Rehsichtung durchstarten. Und der Hund ist wirklich schnell, auch da hab ich auf dem Scooter ziemlich Respekt vor. Das eine Mal, wo er in den Zug ging, weil mein Mann ihn am Ende des Weges gerufen hat, dachte ich, ich hebe ab. Ich hab ihn gelassen, weil ich ja erstmal wollte, dass er versteht, dass er ziehen soll, aber danach war ich dezent zittrig unterwegs. Holla, die Waldfee. Hab halt zwei künstliche Hüften und würde ungern intensiver deren Stabilität testen.

    Jemand, der wirklich Sport machen will

    … der wird mit einem Gebrauchshund aus Arbeitslinie wesentlich glücklicher werden.

    Na, ich relativiere mal.

    Liebhaber der Rasse, die just for fun Sport machen wollen, das aber eben intensiv.

    Es muss ja nicht immer um Prüfungen gehen. Wo Du den Vergleich Pferd herangezogen hast, als Jugendliche bin ich Turniere geritten, weil mein Trainer mich halt melden wollte, ich mein Turnieroutfit cool fand und gerne Mähnen eingeflochten habe.

    Mit meiner eigenen Stute später bin ich gar keine Prüfung geritten. Dennoch war sie solide bis Dressur L ausgebildet. Mir ging es um die Arbeit mit dem Pferd und die Sache an sich. Prüfungen haben mich nicht interessiert.

    Ich denke also, dass jemand, der vllt Hoopers, oder was auch immer auf gehobenem Niveau, evtl auch mit Prüfungen anstrebt, der wäre mit einem Lucifer durchaus glücklich. Für Agi finde ich ihn nicht kompakt genug, er ist doch eher ein Pony. Longieren kann man ihn mittlerweile auch ganz anständig, aber er findet es nur so semi, ähnlich wie das Tricksen.

    Wir bleiben im BH und Obi-Kurs und parallel gucke ich, was sonst noch passend sein könnte. ZHS bestimmt. Traue ich mich aber noch nicht.

    Die Zucht von Lani und Lucifer würde ich nach der ehrlichen Ansag hier auch grossräumig umschiffen, wobei das ja auch nur eine Verpaarung von einer Zucht ist, die das Alphabet durch hat.

    Auch das finde ich schwer pauschal zu sagen. Jemand, der wirklich Sport machen will, also so richtig und den das Laute nicht stört (wobei Lani glaube ich deutlich weniger laut ist als Lucifer), der hätte in Lucifer einen tollen Hund. Und ... auch wieder falsch ausgedrückt, ich hab ja auch einen tollen Hund. Ich liebe diesen Hund für seinen absolut sauberen, sozialen und liebevollen Charakter. Er ist offen und neugierig und mutig. Was eben auch viele LHC nicht sind.

    Ach und er ist anatomisch sehr interessiert

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er kennt das nicht von Anfang an, wir sind im April umgezogen. Aber doch schon lange genug. Er brüllt auch nicht (mehr), aber glotzt, fiept, glotzt,...

    Jetzt gerade bin ich nur mit Lucifer in der Schweiz. Er ist auch mit im Kursraum und flirtet mit den Teilnehmern, wenn er genug hat, legt er sich hin und pennt. Ich muss ein bisschen regeln, damit er dann pennt, aber das ist so viel besser geworden. Solche Situationen findet er ganz cool, weil er ja ein großer Menschenfreund ist. Mit Emil würde ich hier weniger auffallen, weil er nicht aufgeregt herum quietscht, der wäre aber deutlich gestresster.

    Selbst im Alltag fällt das auf: Ein Vogel fliegt über uns hinweg - nur einer von drei Hunden schaut hoch. Oh ein Rollladen am Fenster geht runter, nur ein Hund schaut aufmerksam wo. Im Gebüsch piepst es, nur ein Hund schaut hin

    das kenn ich XD

    Dafür zeigt er mir Waldarbeiter und Pilzsammler schon sehr früh an und man kann alle anleinen, praktisch ;)

    Mann muss ja auch mal das positive sehen XD

    Japp, das kann halt bei uns in der Straße anstrengend werden. Erstmal die scheiss niedlichen Nachbarskatzen, Endgegner.

    Aber wir haben auch nen Spielplatz und ne Grundschule in der Straße. Endlos Bewegungsreize. Und er sieht sie alle.