Beiträge von physioclaudi

    Selbst im Alltag fällt das auf: Ein Vogel fliegt über uns hinweg - nur einer von drei Hunden schaut hoch. Oh ein Rollladen am Fenster geht runter, nur ein Hund schaut aufmerksam wo. Im Gebüsch piepst es, nur ein Hund schaut hin

    das kenn ich XD

    Dafür zeigt er mir Waldarbeiter und Pilzsammler schon sehr früh an und man kann alle anleinen, praktisch ;)

    Mann muss ja auch mal das positive sehen XD

    Japp, das kann halt bei uns in der Straße anstrengend werden. Erstmal die scheiss niedlichen Nachbarskatzen, Endgegner.

    Aber wir haben auch nen Spielplatz und ne Grundschule in der Straße. Endlos Bewegungsreize. Und er sieht sie alle.

    Und der Züchter kann auch nur zu dem beraten was ihm erzählt wird. Wenn dann aus „Ich will einen sportlichen Hund“ in Wahrheit eine Couchpotato+ werden soll, ja dann wird man mitunter auch ganz falsch beraten.

    Ich hab ja immer wieder das Gefühl mich verteidigen zu müssen. Mache es mal nochmal |) .

    Ich hab der Züchterin erzählt, dass ich mit meinen Hunden trickse, mit Emil damals zum Dogdance in der Huschu war. Ich hab ihr erzählt, dass ich beruflich bis zu 45 Wochenenden im Jahr unterwegs bin, teilweise auch halbe Wochen, Ein Wohnmobil habe und meine Hunde mitnehme. Ich habe keinen sportlichen Hund gesucht. Aber einen, der Spaß hat, was mit mir zu machen, for fun. Den Hund, der Spaß hat was zu machen, hab ich ja auch bekommen, aber was er machen will läuft nicht unbedingt konform mit dem was ich machen will.

    Macht ja nix, wir grooven uns ein.

    Ja, du hast recht. Trotz aller Wahrscheinlichkeiten innerhalb einer Rasse gibt es natürlich immer mal Ausreißer. Und ich bin ja froh, dass die Ausreißer in einer gewissen "Arbeitswut" bestehen. Wie ätzend wäre es, wenn er zb unverträglich wäre. Hat man nochmal ganz andere Themen.

    Och wir haben auch einen Hang zum Igel.

    In unserem Garten aufgestöbert, war noch im Sommer. Reingebissen, vermutlich hats dann doch gepiekst und der Kollege Igel flog dann wie ein Ball 5m durch die Luft und kugelte mir knapp vor die Füße. Ich hab Lucifer rein gebracht, der blutete ganz minimal aus dem Maul. Dann hab ich mich neben den Igel gehockt und gewartet. Nach 10Min hat er sich ausgeigelt und ist davon gedackelt. Ganz schön robuste Kerlchen.

    Hab ich doch nicht angezweifelt? Ich hab nur gesagt, dass diese Person eben nicht im Sport unterwegs war mit ihrem Hund.

    Du ja auch nicht. Ich dachte, du hast einen Hund erwartet, der alles kann, nichts muss?

    Ich glaub, wir reden schwer aneinander vorbei xD

    Ach du, das mag ich an Lani auch, aber sie hat auch so ein paar Eigenschaften, die für mich halt schwer zu Händeln sind.

    Das ist zum einen, dass sie an Orten, die sie spannend findet (und ich auch) zieht wie verrückt. Dh in der Stadt, Einkaufszentrum, Hundemesse usw ist sie drüber und will alles abchecken. Dazu fiept sie ohne Unterlass und kommt schlecht zur Ruhe. Ihren Mut, Unerschrockenheit und ihr Wille das zu arbeiten - das ist toll, das stimmt schon.

    Auch daheim fiept sie bei jeder Bewegung der Katzen :fear: Es nervt so unheimlich.

    Gehe ich 1:1 mit.

    Aufgeweckte, tolle Hunde. Aber das schnell überdrehte mit dem Hang laut zu werden, ist halt anstrengend.

    Ich hab keine Katzen, daher ist Luci zuhause ruhig. Aber eben unterwegs springt er auf alles an, was sich bewegt. Oder sagen wir auf vieles. Vögel sind raus, die bleiben tatsächlich unkommentiert :ugly: (inzwischen). Obwohl....letztens eine Elster auf der Straße wurde von weitem angebrüllt und ich denke, Lucifer hat sie für die schwarz/ weiße Katze des Nachbarn gehalten |)

    Lucifer hat mal wieder eine Durchfallstory hinter sich, der arme Wauz mit seiner fragilen Verdauung.

    Heute, nach Fütterung von Gastrofutter seit gestern, ist es wieder gut. Bauch grummelt nicht mehr und Hund holt Schlaf nach.

    Wir hatten ein schönes Gassi, momentan bin ich recht zufrieden, wie es läuft.

    Im Dunkeln, wenn Lucifer Angst hat, schicke ich ihn jetzt hinter mich. Vom Abendgassi sind das so die ersten 5 Minuten, wo er krakeelt, hinter mir ist es eeeetwas besser und sobald der Schnabel zu ist, darf er dann auch wieder vor.

    Beim Gassi im Wald wird Gehibbel aufgrund von Witterung abgebrochen und er geht so lange neben mir, bis die Rute wieder dauerhaft unten ist und er es schafft mich wieder wahrzunehmen. Ist ziemlich witzig. Er geht neben mir, glotzt rechts/ links, Rute oben und wenn das Hirn wieder die Arbeit aufnimmt, wird sein Gang neben mir wieder federnder und er guckt hoch nach dem Motto, "Mutti, Kopf wieder an, darf ich wieder schnüffeln?" Ja darf er dann und klappt auch.