Zielobjektsuche.
Und zwar die DVD von Baumann und dann gibts da auch noch zwei Bücher, die würde ich aber NACH der DVD lesen, dann kann man viel besser verstehen was gemeint ist.
Das ist übrigens für einen überdrehten Hüti eine ganz tolle Art von Beschäftigung - weil Achtung: er braucht Ruhe und Konzentration. 
Jaaaa, ich weiß das wäre gut für uns, hatte unsere Trainerin auch schon mit uns angefangen. Emil macht es so lala und ich finds langweilig
. Wir hatten mit einer Wäscheklammer angefangen... na vllt sollte ich nochmal drüber nachdenken...
Leckerchen unter umgedrehten Blumentöpfen suchen machen wir im Garten immer mal. Er soll da auch mit der Nase dran und sich hinlegen, wenn er es erschnüffelt hat. Macht er auch ziemlich gut. Ich kann ihn auch problemlos absetzen und in aller Ruhe die kekse unter verschiedenen Töpfen verstecken, er sitzt wie ein Streber. DA HAT ER DANN IMPULSKONTROLLE. Auch Fährten haben wir ihm schon gelegt...aber ist alles nicht so meins...daher lasse ich es im Alltag schleifen, das wirklich mal intensiv zu üben.
Komme gerade mit gemischten Gefühlen aus der Huschu. Emil war ziemlich drüber am Anfang, dabei waren wir nur zu zweit, das andere aber eine überaus hübsche BC-Hündin (Geschmack hat er ja, der Emil). Ich bin auf den Nebenplatz zum Longieren, zuerst rannte er wie angestochen um den Zirkel, taub auf beiden Ohren, dauerte bestimmt fünf Minuten bis er zuhören konnte, dann war mein Streber wieder da. Perfekte Richtungswechsel, Gangartenwechsel, Sitz neben dem Kreis, ging dann alles gut. Kaum war aber die Hündin in der Nähe des Zauns
und Ohren waren auf Durchzug.
Die Trainerin hat beobachtet und meinte sie würde ihm einen Chip setzen lassen. War jetzt auch vor 2 Wo mit uns Gassi, da war er in einer ziemlich unansprechbaren Phase...
Ich werde das Thema in meinem Kopf wälzen, da ich Ende des Monats eine Woche im Urlaub bin und danach einen platzenden Kalender habe käme das eh erst Ende Mai in Frage.
Ich finde ihn irgendwie auch noch etwas jung um zu sagen das kriegt man nicht in den Griff. Das Hormonchaos, was er jetzt hat, hat ihn deutlich schwieriger gemacht, als er eh schon ist, den Vorhautkatarrh, der letzten Herbst sich noch wegspülen ließ geht auch nicht wieder weg, die Prostata ist vergrößert.
Ach Mann 