Beiträge von physioclaudi

    Anstatt Bravecto ist Nexgard eine gute Alternative. Der Wirkstoff nahezu identisch, aber bei Nexgard ist nur ein Zehntel des Wirkstoffs drin. Daher gebe ich das jetzt. Vertragen haben sie im letzten Jahr auch Bravecto, aber ist mir jetzt nicht mehr sympathisch :D .

    Allerdings bringen sie von unserem Zeckenfeld, wo wir momentan Gassi gehen täglich mehrere mit nachhause. Die beißen jetzt die Hunde nicht mehr, aber es kommt bei Besuch nicht so gut an, wenn eine Zecke kackfrech über den Ostertisch spaziert. Mein Mann hatte gestern eine auf seinem Laptop und in Schlafzimmer und Bad , sowie auf dem Wohnzimmerteppich habe ich auch schon welche gefunden. :kotz:
    Repellierend wirkt Nexgard halt nicht.

    Ich war heute super stolz auf meine beiden Mäuse. Da es Heidi ja ziemlich schlecht ging, musste ich heute morgen mit ihr zum Tierarzt und sie musste 4 Stunden an die Infusion. Lya blieb derweil ganz alleine zu Hause (mit Heidi hab ich da gar keine Bedenken, da bleibt sie auch ohne Probleme bis zu acht Stunden alleine, wenn nötig), ganze 5 1/2 Stunden und dazu noch ohne groß Programm in den letzten Tagen, denn es gab nur Runden um den Block. Sie hat einfach geschlafen, als hätte sie nie was anderes gemacht, meine Zaubermaus :cuinlove: . Und Heidi war einfach urbrav beim Tierarzt und ich hoffe, dass es ihr bald wieder gut geht... Danach gab es für Lya noch eine schöne große Runde (Heidi hat sich derweil etwas gesund geschlafen) und ich muss echt sagen, mein Bordermädchen ist so klasse. Ich muss mir immer vor Augen führen, dass sie erst ein Jahr alt ist. :herzen1:


    Oje, was hat denn deine Sheltiemaus? Hoffentlich nichts Ernstes?

    Ich bin momentan auch so voller Liebe für Zelda :D Seit der Läufigkeit hat sich ihr Temperament so sehr beruhigt, dass sie einfach nur traumhaft ist. Gestern hatten wir sie mit zu einer Party genommen, da hat sie praktisch die ganze Zeit unterm Tisch geschlafen. Irgendwann hört vielleicht die Verwunderung auf, dass sie sich so toll benimmt :roll: :lol:

    @physioclaudi
    Wann hat Emil denn mit dem Kuscheligsein angefangen? So laaaangsam hüpft Zelda auch ab und an freiwillig auf den Schoß, um zu kuscheln, aber so richtig wirklich Schmusehund ist sie (noch) nicht.

    Kann Emil bitte auch mal läufig werden? xD Bin immer soooo neidisch, wenn ich lese, wie erwachsen die Damen danach werden. Ich habe hier das Pubertier mit den hormonverstopften Ohren, der tröpfelnd, mit vergrößerter Prostata den Weibern hinterher geiert.
    Auf unserem Zeckenfeld ist er nach kurzfristigem Junghundegeblödel entspannt, da gehe ich aber auch JEDEM Hund aus dem Weg. Für weniger Begeisterung sorgte danach die Zecke, die dann beim großen Familienfrühstück mit zehn Leuten um den Esstisch durch meine Deko spaziert :kotz:
    Naja, wir sind ein naturverbundener Haushalt.

    Emil hat die vielen Leute ganz gut gemeistert. Wenn jemand, den er nicht so kennt aufsteht muss ich gucken, dass er nicht bellt. Auf seinem Platz bleiben klappt auch nicht so gut, wenn Besuch da ist, er war aber ansonsten sehr freundlich. Anfassen darf ihn niemand ausser uns, unseren Töchtern und deren Boyfriends, aber das finde ich ok. Bin schon sehr froh, dass er nicht mehr jeden anmotzt, der ihn anfassen will, sondern einfach geht.

    Toll, dass ich diesen Thread entdeckt habe, danke @Mejin.
    Meine Trainerin meint ich soll meinen Emil chippen lassen, weil er von anstrengendem Junghund zu durchgeknalltem Junghund mutiert ist, seit hier soviele Weiber läufig sind.
    Er hört eigentlich recht gut, selbst wenn er aufgeregt ist, aber momentan ist nichts zu wollen. In größeren Hundegruppen wird er auch immer problematischer. Daher habe ich jetzt alles hier erstmal durchgeackert.

    Ich hatte bislang zwei Kastraten und damit noch nie einen intakten Hund für längere Zeit.
    Mein alter Rüde wurde im TH mit unter 6 Monaten kastriert. Er war sein Leben lang ein Kindskopf, k.A. ob er das auch intakt gewesen wäre. Ein total lieber und zuverlässiger Hund in jeder Lebenslage. Sehr verfressen, aber ich habe ihn nicht dick werden lassen. und verfressen ist mein intakter Jungrüde auch. Als der Alte alt wurde, wurde er inkontinent. Er bekam Tabletten (Incurin), eigentlich für inkontinente Hündinnen und danach ging es los, dass wir die Rüden nicht mehr los wurden und jeder ihn berammeln wollte. Da habe ich die Tabletten wieder abgesetzt, das wollte ich ihm nicht antun. Danach wars wieder gut. Er hat draußen oft Kloppe gekriegt, das war immer so.
    Die Hündin habe ich intakt aus dem TS übernommen mit der Auflage zu kastrieren. Sie hatte vorher schon Welpen gehabt. Sie wurde mit knapp 2 Jahren kastriert. War vorher und nachher zickig. Das Fell ist auf jeden Fall weicher geworden und sie haart das ganze Jahr. Aber schön ist das Fell trotzdem, verfilzen tut es nicht. Sie markiert noch immer wie ein Weltmeister, gemobbt wird sie nie, wenn einer mobbt dann ist sie es selbst

    Boah ey, diese versch.... Krähen. Ich werde meine Hunde da nie ruhig vorbeikriegen. Sitzen auf dem Gehweg und machen so Dinge, wenn man kommt ist denen das ja wurscht.
    Meine beiden Terrorzwerge an der Leine :shocked: :shocked: .
    Wir können uns nähern, Emil reagiert anfangs noch auf Ansprache, Chica schon nicht mehr. Nunja. Krähe hüpft betont langsam vor uns weg...das ist zuviel. Beide stehen brüllend im Geschirr und zu allem Überfluss war Markttag und eh schon endlos viel los. Menschen mit Kapuzen und Regenschirmen kommen und gehen und das auf die hochgekochte Stimmung der Hunde. Da dann bloß nicht den Überblick verlieren, Chica in den Fahrradkorb werfen und Gitter zu, schnell Rad aufschließen, dabei Z&B für den 50. Fußgänger und dann...puh aufs Rad. Morgen gibts wieder Zeckenfeld. Wobei wir es pöbelfrei geschafft haben. Also Menschen gegenüber. Die Krähe wurde weggepöbelt. Nein sie wurde angepöbelt. Weggeflogen ist sie trotzdem nicht. :roll:

    Tja, hier ist Strebertag. Kommt selten genug vor, also Grund zum Freuen. Wir gehen ja momentan in einsamen Gebieten unsere große Morgenrunde, das hat viel Stress raus genommen. So konnte ich nachmittags an kurzer Leine mit ihm zum nahegelegenen Wald, Hund andere Straßenseite wurde ignoriert,
    Auf dem hinweg, ok da hat er ein kleines bisschen gezogen. im Wald eine ältere Dame blieb stehen und sprach uns schon von weitem an. Emil :shocked: . ich Z&B, nehme ihn auf meine andere Seite, abgewandt von der Dame. Die sagt, nein lassen Sie nur ich habe keine Angst vor Hunden. Emil findet sie immer gruseliger. Ich sage, Sie vllt nicht, er hat schon Angst. Dann kam es wie es kommen musste, sie sprach IHN an. Er guckte brav von ihr zu mir, musste zwar seeeehr die Backen blasen und auch kurz wuffen, aber kein pöbeln, kein Ausklinken und immer schön geguckt, wie ich die Situation einschätze. Braver Zwerg.
    Im Wald ein bisschen Tragen geübt, das lief mäßig, kam immer wieder Hündinnenpipi in die Quere :roll: .
    Rückweg: Streber an durchhängender Leine an meinem Bein, Blick fast ausschließlich bei mir. Eine Frau stand an ihrem Gartentor und wir kamen da KOMMENTARLOS von Seiten des Plüschs vorbei. Die Frau meinte dann noch, ach was für ein hübscher, braver Kerl (komisch, wenn er bellt fand ihn noch niemand hübsch xD )

    Frauchen segelte auf Wolke 7 nachhause und schöpft neuen Mut für die Zukunft.

    sind eure Welpen bzw Junghunde verschmust?


    War Emil nicht. Und jetzt werde ich ihn gar nicht mehr los xD . Im Ernst, hatte noch nie so einen liebevollen Hund. Das hat bei ihm Zeit gebraucht.

    Ok, dann bin ich froh, dass ihr das mit dem Bellen auch so seht. Emils schissiges Bellen kann ich nicht abbrechen. Aufgeregtes manchmal am Beginn der Aufregung, wo er es noch schafft einen Gang zurück zu schalten. Pöbelei, die auf Frechheit fußt, die breche ich ab und das klappt dann auch.

    Ich bin bei sowas tatsächlich einfach bloß fies und untersage es halt.Da fang ich nicht groß an mit Clickern, etc. - andere Lebewesen anpöbeln gibts nicht und Ende!
    Bei Gegenständen wird einfach gemeinsam hingegangen und angeschaut.

    Sorry für Doppelpost, haben sich überschnitten. Was machst Du denn wenn der Hund sich gruselt und pöbelt? Wenn ich ihn dann anschnauze kanns doch gut sein, dass er dann den Reiz negativ verknüpft weil er einen Anschiss kriegt?
    Ich will ja auch nicht, dass der Emil pöbelt. Und als er letztens vor lauter Wahn zweimal hintereinander Chica angepöbelt hat gabs auch ne Ansage und schwupps ging das. Die pöbelt er aber auch nicht an, weil er Angst vor ihr hat, sondern weil er dann kackfrech ist. Wenn Emil sich gruselt fühle ich mich mit Z&B wohler :???:

    Ich habe noch eine Frage...

    Wie gewöhnt ihr euren kleinen Verrückten, dass sie andere Hunde anbellen? Wilma hat das seit 2 Wochen, dass sie sogar weit entfernte Hunde anbellt...auch ,,komische'' Gegenstände wie ein Kinderwagen, eine Mülltüte oder kleine Kinder werden laut angebellt :ka:

    Habe ja auch einen sehr kommentierfreudigen Hund, hier sind es weniger die Artgenossen (da will er ums verrecken hin, verbellt sie aber nicht), sondern fremde Menschen. War schon echt anstrengend. Mit Zeigen & Benennen haben wir super Erfahrungen gemacht. Inzwischen sieht er Menschen und guckt mich gleich mal an, ob ich was sage, damit er einen Keks abstauben kann. Klappt nicht immer, bei hoher Erregungslage, bzw letztens bei einem Mann mit einem riesen Haufen großer Zweige auf dem Arm wars dann vorbei. Aber wir bellen nicht mehr jeden an und Jogger und Fahrradfahrer haben inzwischen auch eine Lebensberechtigung.

    @Frosch+Ratte Uaaaah, was für ein unglaubliches süßes Gesicht. Absolut mein Beuteschema :herzen1:

    @Itundra sieht sehr gemütlich aus...wo schläfst du? xD

    Ich bin heute Nacht aufgewacht, war irgendwie etwas verwirrt, mein Mann war noch nicht im Bett. Und dann liegen beide Hundchen neben mir auf seiner Seite. Irgendwie habe ich anscheinend komisch geträumt und dachte mein Emil ist weg. Also kam ich taumelnd hoch um die Hunde zu zählen...es sind zwei wohlgemerkt...ich hatte solche Probleme fest zu stellen, ob das jetzt alle Hunde sind, dass ich das Zählen auf den Morgen verschoben habe. War aber die ganze restliche Nacht unruhig :headbash: :hilfe: