Ich mag das Titelbild, einer von Dreien findet die Welt gerade wunderbar...
Beiträge von Lucy_Lou
-
-
miamaus2013 : du läufst zwar bei Weitem mehr als ich, aber schön zu sehen, dass ein etwas minimalistischerer Laufstil auch Erfolg hat (also, für mich so
, ich weiß schon, warum ich Hoopers mittlerweile bevorzuge
).
Nein, sieht richtig gut aus und toll zuhören tut er!
-
Letztes mal mit 1.5 Jahren war das Bellen noch etwas unsicher und er ließ sich einfach & direkt abbrechen.
Jetzt mit 2.5 Jahren sah das anders aus. Leider eine Person, bei der ich es "nicht schlimm" finde -Kann es sein, dass du das ausgestrahlt hast? Hunde bekommen ja jede Feinheit mit. Grisu hat selten in seinen 15-Lebensjahren etwas gegen Menschen gehabt (trotz ordentlich Schutztrieb/ich kümmer mich/wenig Selbsterhaltungstrieb), wenn, musste der Mensch uns entweder bedrohen (kam 3x vor) oder ich habe in dem Moment etwas gegen den Menschen gehabt (kam 2x vor). Wenn es so selten auch bei euch ist, würde ich überlegen, was du da (natürlich ungewollt) neben ggf. anderen Faktoren an Ausstrahlung zu beiträgst.
-
Werdet ihr Klickertraining machen
Ich mag Schnalzlaute alternativ sehr gerne, da braucht man nicht erst den Clicker in der Hand haben und sie klingen dennoch recht gleich, ohne weitere Emotionen (wenn man zielgenau markern will, ohne dass es in Begeisterungs-Yipieh-Feiern ausartet)
-
Dein Arm war zu weit, eindeutig
, zu schön, wie sie sofort wieder zurückgeflitzt kam
War da gar kein Zaun, Bea ?
Kenne ich von Agi-Außenturnieren kaum (anders als im Hoopers. Ist etwas OT, aber wir waren bei Agi meets Hoopers in Münster vor 2 Monaten oder so: Agi Samstags ohne Zaun, Hoopers, da musste der Zaun Sonntags aufgebaut werden mit der Begründung: die Hunde im Hoopers haben ja nicht zwingend eine BH (also anders als im Agi scheint es da vorgeschrieben)
-
Ich lese ja wenig (leider) und viele Bücher, da lese ich rein, aber schließe sie nicht ab, da ich immer abbreche, wenn es sich nicht gefühlt lohnt.
Das hab ich noch nicht ganz durch, aber ich mag einfach jede einzelne Seite und mag dem Protagonisten (Ich-Erzähler) noch zuhören, bis er 100 Jahre alt ist: Das Rosie-Projekt. Ist nicht neu.
Mag aber damit zusammenhängen, dass ich mich in so einigem sehr wiedererkenne und es mag, dass es mit Humor genommen wird.
-
Ich wäre auch sofort!!! in einer Tierklinik. Das klingt absolut furchtbar! Ich persönlich würde (sofort!!!) die OP wagen, weil es dem Hund absolut schlecht geht. Und wenn genau das die Alternative ist...:
es gäbe zwei Möglichkeiten, und zwar OP (aber zur Zeit nicht möglich aufgrund des Zustandes) oder Einschläfern.
den Hund leiden lassen ist sicher keine.
-
Ließe sich dann die Frage nach dem baustellenfreien Hund übersetzen mit "gibt es den ausgesprochen gut erzogenen Hund"?
Finde ich nicht mal oder ist vielleicht Ansichtssache. Gut erzogen ist in meinen Ohren immer ein wenig: der Hund würde gerne anders, aber hört halt.
Peaches z.B. belästigt niemanden, ist freundlich (ohne aufdringlich zu sein) mit Mensch und Hund, jagt keinem Wild hinterher, fährt entspannt im Auto mit, läuft entspannt durch die Innenstadt, bleibt entspannt alleine und ist sehr gut für Zusammenarbeit zu motivieren. Aber das ist bei ihr weniger Erziehung/Kommandos, außer halt: als junger Hund daran geführt.Aber bedingen tut sich das bestimmt.
-
Zählt Welpenerziehung als Baustelle?
Enya sagt: Ja, absolut!! (hier mit der herzallerliebsten Peaches...)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nein, also, ich würde den Hund "aktuell" sehen, nicht den Terrorkrümel
-
Ich finde gerade spannend, dass Baustellenfrei mit langweilg gleichgesetzt wird
Bei Enya z.B. fällt mir vor allem ihr Artgenossen-Gezicke ein, was sie von Baustellenfrei unterscheidet. Ohne das wäre sie def. nicht langweiliger, nur weniger zickig
Oder Joey "in leise" im Sport wäre genau das: immer noch Joey, aber ohne diese unfassbaren Geräusche beim sporteln (und auch sonst ab und an)
.
Aber ja, vielleicht Einstellungssache: sonst wär der Hund halt langweilig