1. Ann-Helen Laestadius - Das Leuchten der Rentiere 2
2. Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss 5
1. Ann-Helen Laestadius - Das Leuchten der Rentiere 2
2. Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss 5
was passiert denn bei Gleichstand?
Sollte bspw EIC raus kommen dann dürfte das daran liegen dass die "Züchterin" es versäumt hat auf ne rassetypische Erbkrankheit testen zu lassen
Ich vermute, das hängt davon ab, ob der Test vorgeschrieben ist
. Und ob es ähnliche der Züchterin bekannte Fälle in der näheren Verwandtschaft des Hundes gibt.
Smilla hat ja PED, was im Prinzip aufs selbe rausläuft. Anfallsartige, erregungsbedingte Bewegungsstörungen (Ataxien, bzw. das D steht da halt für Dyskinesien). Sie ist ein Sheltie. Ich würde dennoch nicht erwarten, dass jeder Züchter einen Gen-Test ohne weiteren Anlass bei etwas so Seltenem macht, selbst wenn es einen besseren Gen-Test gäbe, als den auf Smilla beruhenden.
Hunde!!!
(Wobei wir so ein richtiges Rückrufkommando gar nicht haben. Bei "Hunde" fühlen sich aber zumindest alle angesprochen.)
Mir würde noch Paroxysmal exercise-induced Dyskinesia einfallen. Keine Ahnung, wie sehr Neurologen das mittlerweile auf dem Schirm haben. Meine Smilla hat das und könnte bei euch auch passen, falls euer Hund außerhalb der "Anfälle" normal läuft.
Du schreibst ja selbst, du warst schon bei 5 Trainern / Schulen und bislang gab es immer Dinge, die für dich gefühlt passten und solche, die es nicht taten, du hast Impulse mitgenommen und umgesetzt, was dir stimmig erschien.
Warum verunsichert dich dann genau diese Trainerin so?
Du warst bei ihr, wegen der Unsicherheiten deiner Hündin?
Wenn ich jetzt schreibe, dass es für mich und mein Zusammenleben mit meinen Hunden auch nicht stimmig klingen würde, hilft dir das ja auch nicht weiter. Ist ja eher so: frag 5 Menschen und du bekommst 10 Meinungen. Zumal dich hier im Forum ja niemand im Umgang mit deinem Hund kennt.
Nur kurz: ich habe ja selber Shelties. Und ja, die sind im Durchschnitt ziemliche Energiebündel, sehr "eng" an ihrem Menschen, neigen ein klein wenig (
) zum Reinsteigern, sind recht vokal und können durchaus zu Unsicherheiten neigen. Also, es ist nicht so, dass dein Exemplar völlig aus der Art geschlagen ist... Ich würde es mit einem Trainer versuchen, der viel Erfahrung mit Hütehunden und bestenfalls mit Shelties hat, nur falls du nochmal neu suchen möchtest.
Ich habe das mit dem gelb hinterlegen, leider auch nicht geschafft
Ich auch nicht, aber man kann einfach copy and paste machen mit einer bereits vorhandenen "gelben" Zahl ![]()
Was kann ich denn sinnvollerweise tun, damit es ihr besser geht?
Bei dieser Pflanze ist die Frage interessanter, was du tun kannst, damit sie stirbt
. Also ernsthaft, falsch machen kannst du in dem Fall nicht viel. Rupf sie aus dem Töpfchen raus und gib ihr was Größeres, setz den Nachwuchs direkt in Erde oder zuerst in einfaches Leitungswasser und frag dich in ein paar Monaten, wohin bloß mit all den Ablegern...
Ist es okay, wenn ich mit abstimme, bei einem Buch dann aber doch raus bin?
Ginge mir bei "Winter in Maine" so. Daher: gute Frage.