Ich finde Deutschland mit WoMo (außerhalb der HotSpots) gar nicht so schlecht, siehe meine Ostdeutschland-Tour eine Seite vorher und ein paar schöne Freistehplätze waren zusätzlich auch dabei. Und wie gesagt, der einzige CP auf dem ich dabei war, hat keine 20 Euro gekostet für ein großes WoMo inkl. Hunden und allem. Ich finde, in Frankreich, Italien, Baltikum, Deutschland, Spanien (dort der Norden und die Mitte kann ich von sprechen)... hat man eine recht große Auswahl an off. Stellplätzen und außerhalb der Touri-Regionen auch durchaus alleine in schöner Natur. In Aguilar de Campoo sind wir vor ein paar Jahren überaus begeistert empfangen worden, so als ausländische Touristen, wunderschöne Gegend! Und klar können wir da übernachten, einen off. Platz hätten sie leider noch nicht, herzlich willkommen!
Ich könnte jetzt Bilder zeigen von den schönsten Alpenpässen, bewacht von einem T-Rex oder direkt am Strand in Frankreich und viele mehr. In der Toskana sowieso.
Ich persönlich finde immer noch, man findet, wenn man im Vorfeld schon ein wenig schaut. Es ist schade, dass zu viele von uns so viel verbrannte Erde hinterlassen, dabei könnte es so einfach sein: man hinterlässt: nichts! Außer einem Lächeln, lokal einkaufen und / oder Essen gehen, und die Gegend genießen.
Zwingende Grundvoraussetzung ist natürlich ein wirklich autarkes Fahrzeug, dass niemanden zwingt, sich fürs Geschäft in die Büsche zu schlagen, wo kein Müll mehr reinpasst oder das produzierte Abwasser (und sei es nur vom Haarewaschen und spülen) in die nächstgelegene Ecke gekippt wird. Ebenso ein Gefühl für Dimensionen. Wir mit unserem aktuellen WoMo nehmen Minimum 2 PKW-Parkplätze weg, klar, dass sich Anwohner daran stören, wenn sie dadurch an ihrem Badesee nicht mehr parken können. Im (schönen) Hinterland stört es dafür niemanden, wenn man da nachts völlig alleine die Ruhe und Natur genießt.
Und: Stellplätze sind keine Campingplätze in billig. Die sind nicht für Markise, Grillen und Co da. Außer es ist ausdrücklich erlaubt.
Noch macht es mir sehr viel Spaß und deckt sich auch mit dem, was ich mir unter Wohnmobilurlaub vorstelle.
Und in der Nebensaison: ACSI-Card, wenn man auf CPs will. Ein Hund (sofern erlaubt) ist da eh kostenfrei mit drin und die Preise sehr niedrig (da wir nicht einen Hund haben, hier nur bedingt sinnvoll). Aber spätestens damit hat man außerhalb der Peak-Season doch massig Auswahl inkl. Strom, Duschen etc. für unter 30€.
Dass so ein Wohnmobil extrem teuer ist mit allem drum und dran, steht natürlich auf einem anderen Blatt...