Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, insbesondere da das hier:
ZitatSo ich lass das jetzt erstmal so stehen,wer der Meinung ist ,sich unqualifiziert äussern zu müssen,soll das bei wem anders tun.
bereits so klingt, als würdest du ahnen, dass man auf dein Post nicht nur positiv reagiert. Aber bist du wirklich ganz sicher, dass du tatsächlich einen Hund als Individuum mit allen seinen Macken und Einschränkungen willst?
Denn solche Sätze
Zitat
Nachdem ich nun auch stattliche 86 kg auf die Waage bringe und endlich wieder zu alten Maßen und Massen zurück will und vermutlich auch muss,möchte ich einen Hund haben.
ZitatIch fange gerade mit Inlineskaten an,soll ja nen hübschen Hintern machen
,und da soll der Hund dann mit .
klingen doch ein bisschen so als ginge es dir überwiegend um dein Figurproblem und der Hund soll ein Mittel zum Zweck sein um ein straffes (um nicht zu sagen extremes) Sportprogramm durchzuhalten. Ein Hund ist weder ein Sportgerät noch ein Fitnesstrainer und die Motivation täglich mehrere Stunden Sport zu treiben, die muss schon von einem selber kommen, sonst sitzt man in kürzester Zeit wieder auf dem Sofa und der Hund, insbesondere ein so bewegungswilliger Hund wie Husky oder Malamut wird kreuzunglücklich.
Sollte es dir also um den Hund an sich gehen, fände ich ein paar mehr Infos, was du dir von deinem Hund wünscht, ganz hilfreich um zu sagen ob ein Husky passen könnte oder nicht.
Wenn er wirklich ein Anreiz zum Sportmachen sein soll, dann würde ich mir lieber einen guten Sporttrainer suchen.