Beiträge von Laurentide

    Dass man Merle x Merle nicht verpaaren sollte ist richtig, weil sonst die sogenanten Weisstiger auftreten koennen, die oft schwere gesundheitliche Stoerungen aufweisen. Aber warum sollte man nicht zwei Labradore der gleichen Farbe miteinander verpaaren :???: Die haeufigste Verpaarung duerfte da wohl immernoch schwarz x schwarz sein.

    Zitat


    Va. HD Röntgen kostet schon mal einiges, aber dann wirds auch noch extra zu einem DOK Auswerter geschickt der nochmal mehr kostet. Also ist hier röntgen lassen und röntgen + Auswerter nicht zu vergleichen.


    Der DOK (Dortmunder Kreis) untersucht jaehrlich die Augen der Zuchthunde auf vererbbare Augenerkrankungen. Mit HD-Bildern koennten die wohl nur wenig anfangen ;) Die kommen, zumindest bei den Retievern, nach Giessen zu Dr. Telhelm.
    Aber teuer ist in jedem Fall beides (Augen und HD-Roentgen ;) ) Auch wenn, wieder kann ich nur fuer die Retriever sprechen, die HD-Auswertung schon im Ahnentafelpreis enthalten ist und somit vom Zuechter bezahlt wurde.

    Zitat


    Der Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever gefällt mir auch ganz gut, sowohl von der Rassebeschreibung als auch von der Optik, aber das ist ja auch wieder so eine Rasse, wo des Öfteren ED und HD auftritt.


    Naja bei den im DRC gezuechteten Tollern lagen gerade mal 1,8% der Hunde im nicht mehr zuchtfaehigen Bereich (D-E) und 2,3% hatten ED-Grenzfall oder ED1. Da wuerde ich nicht gerade von "des oeften" sprechen.
    Und das die vielzitierte Inzuchtproblematik betrifft, da empfiehlt es sich sehr auch Infos beim DRC einzuholen und sich nicht nur auf die populaerwissenschaftlichen Medien zu verlassen in denen die Meinung eines einzigen Tollerzuechters breitgetreten wird.
    Viel wichtiger faende ich zu ueberlegen, ob der Toller von seinem Wesen und seiner Arbeitsfreude passen koennte. Ein Toller hat eben ganz andere Ansprueche an seine Besitzer als ein Terrier.