Wir haben's heute mal getan: wir waren auf einem (ehemaligen) SV-Platz, jetzt Hundesportplatz für alle Rassen. Dort wurden wir sehr nett empfangen und ein Mädel hat sich unserer mal angenommen. Sie hat sich angeschaut, wie die UO so bei uns läuft. Ich habe ja festgestellt, dass ich Fiete mehr begeistern kann, wenn ich ihn während der UO mit einem Spielie bestätige. Leider bilden die meisten HuSchu in der Umgebung mit Leckerli aus. Das nimmt Fiete zwar auch gerne aber .... naja... so das Quentchen, dass Fiete glücklich und aufmerksam macht, fehlt dann halt. Daher dachte ich mir: geh' doch zu denen, die es gewohnt sind, mit triebigen und beutegeilen Hunden zu trainieren. Und es war echt toll. Die Hibbeltöle war dermaßen bei mir, ging 1A bei Fuß und war total aufmerksam - und das ganze nur mit einigen wenigen Tricks. 
Ich würde dort gerne die BH laufen. Für die RH-Arbeit brauche ich ja sowieso alle 1 1/2 Jahre die UO bei der Prüfung, die sich an die BH anlehnt, und es wäre schön, wenn ich diesen Teil der Prüfung locker schaffen würde.
Da nach der BH-Vorbereitung in dem Verein der VPG-Teil dran war, wurde ich eingeladen, mal zu schauen, ob Fiete auch das Spaß machen würde. Auf dem Platz stand dann der Helfer hinter einem der Verstecke (wie nennt man die?), hatte den Stock nur in der Hand und ein Beißkissen. Ich sollte mich erst mal nur mit Fiete an der Leine auf den Platz stellen. Der Helfer kam dann raus ... und Fiete sprang mit einem Satz zurück. Der Helfer warf das Beißkissen in Fietes Richtung, mein Hundi war auch interessiert aber sobald der Helfer dann einen Schritt vorwärts machte, trat Fiete den Rückzug an.
Mir wurde nach diesem "Ausprobieren" dann gesagt, dass Fiete schon so aussah, dass er das "Bild" mit dem Helfer und dem Stock kennen würde - und keine wirklich guten Erfahrungen gemacht hat. Ich selber hatte das auch gesehen. Vor mir war ein anderer neuer Hund mit dem Beißkissen angereizt worden und der fand das Spiel mit dem Beißkissen und dem Helfer zwar auch erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber hinterher war er voll dabei.
Wir haben Fiete ja mit ca. 1 1/2 Jahren aus dem TH geholt und kennen von seiner Vorgeschichte gar nüscht. Die Trainer waren aber der Meinung, dass mit dem Hund in die Richtung wohl schon mal was gemacht wurde aber leider nicht wirklich nette Sachen. Fiete hatte richtig Panik.
Mir wurde halt gesagt, dass ich dem Hund überhaupt keinen Gefallen tun würde, wenn ich VPG mit ihm machen wolle.
Gut, ich find's jetzt nicht dramatisch. Wir haben ja eine Aufgabe, die der Hund gerne macht. Ich überlege, dass ich die UO in dem Verein trainiere (die trainieren auch mit Futtertreiben, was ich ja super interessant finde) und das war's dann auch. Eigentlich hätte ich schwören können, dass dieser Sport genau seiner Neigung entsprechen würde, denn "beißen" und zergeln tut mein Hund wirklich gerne.
Aber, ich fand's auch echt gut, dass die Leute dort sofort gesagt haben, dass ich das lieber nicht mit dem Hund machen solle, weil er halt so panisch ist. Ich bin froh, dass da nicht auf Deubel komm' raus Mitglieder geworben werden, die dort VPG machen sollen.
Ich schau's mir nächste Woche noch mal an und entscheide dann, was ich tun werde. Aber jeder, der vielleicht mal mit dem Gedanken spielt, sich einen "solchen Platz" mal anzuschauen: macht es einfach! Macht Euch ein eigenes Bild und wenn's Euch gefällt, lasst den Hund mal ausprobieren. Vielleicht habt Ihr dann bald ein neues Hobby 