Beiträge von Fiete + Frauli

    Gerade das Streusalz ist ja nicht so ohne! Ich habe letztes Jahr beim TA eine Hündin kennen gelernt, die hatte eine Arsen-Vergiftung vom Streusalz. Bei ihr hat sich das allerdings nicht durch 'ne Magen-Darm-Geschichte bemerkbar gemacht sondern durch allgemeinen Konditionsverlust, Haarverlust, Schuppen, etc. Bei einer Blutuntersuchung kam dann die Arsen-Vergiftung raus.

    Seitdem werden die Pfoten auch immer gut abgewaschen, wenn wir hier in der Umgebung spazieren waren. Für die großen Runden sind wir eher in der "freien Natur" unterwegs, da brauche ich mir wg. des Salzes nicht so viele Gedanken machen.

    Unser Hund hat von Wolfsblut auch entsetzlich Schuppen bekommen. Da er keine Kartoffeln im Futter und kein kaltgepresstes verträgt, blieb bei uns nicht allzuviel Auswahl.

    Wir füttern jetzt Animals Nature, die Supreme Line-Sorten mit Reis oder Hirse. Fiete findet's lecker und wir nehmen's auch gerne als Leckerchenersatz zum Training. Auch die anderen Hunde aus unserer Staffel stehen gerne bei mir an im Training ;)

    Heute auf dem Spaziergang mit Fiete sehe ich von weitem einen Labbi, der mit Vollspeed auf uns zugerannt kommt. Erst sehe ich keinen Besi; die kam dann einige Meter weiter langsam um die Ecke. Ich schreie ihr zu, sie soll doch bitte ihren Hund ranrufen. Ich hatte meinen mittlerweile mit weit ausladenden Gesten angeleint, damit man das auch noch von weitem sehen kann.

    ... keine Reaktion ... :muede:

    Labbi war zwischenzeitlich bei uns angekommen und winselte um uns rum. Ich habe versucht ihn zu blocken, Fiete kreischte auch schon. Aber der Labbi - ganz Labbi-like - ließ sich von keinem von uns wirklich beeindrucken.

    Auf einmal dreht der Labbi ab. Ich hatte immer noch kein Rufen von der Besitzerin gehört aber vielleicht hat sie auch eine Hochfrequenzpfeife benutzt... :pfeif: und macht den Hund dann doch endlich an die Leine.

    Wir kommen uns entgegen, ich gehe einen extra weiten Bogen mit Fiete, weil Madame keine Anstalten machte, ihren Hund kürzer zu nehmen oder sogar evtl. auf ihre andere Seite. Da fragt die dumme Tuse mich mit so einer Klein-Mädchen-Bedauer-Stimme: "Ooooch, was hat denn Ihr Hund?"

    :mute: :grumbleshield: Nix, der hat gaaaar nix, der mag nur einfach keine distanzlosen Rüden, die volle Lotte auf uns zupreschen!!!! :lepra:

    Boah, ich hätte die Alte...!!!!

    Ich denke, wenn wir nicht schon die RH-Arbeit hätten, dann wäre es sicherlich was, das meine Motivation wecken würde ;) Aber Fiete hat auch in der RH-Arbeit viele Sachen, die im VPG auch vom Hund gefordert werden (so, wie ich das bisher verstanden habe): UO, Nasenarbeit, Revieren. Gut, das "Schicken und Revieren" sieht bei uns etwas anders aus, da lauern die "Opfer" hinter Bäumen und haben bei den Temperaturen eher einen Tarnfleck-Schlafsack übergeworfen und nicht den Schutzanzug :lol:

    Und Fiete darf ja auch bei der RH-Arbeit Zergel- und Beisspiele mit Beißwurst, Fun-Mot, etc. machen. Gibt es bei uns als Belohnung, dass er die Versteckperson gefunden und angezeigt hat. Und diese Spiele findet er so richtig g*eil :D Also von daher ist das jetzt für mich okay. Und Fiete hat auch unheimlich an Selbstbewußtsein dazu gewonnen, seitdem wir in der Staffel sind und trainieren.

    Aber VPG und Rettungshundearbeit oder -sport sind sich jetzt nicht wirklich so unähnlich was die Aufgaben des Hundes angeht. Es ist eigentlich nur das Image: SD = pöööööhse, RH = totaaaal soziaaaaal :anmachen:

    Wir haben's heute mal getan: wir waren auf einem (ehemaligen) SV-Platz, jetzt Hundesportplatz für alle Rassen. Dort wurden wir sehr nett empfangen und ein Mädel hat sich unserer mal angenommen. Sie hat sich angeschaut, wie die UO so bei uns läuft. Ich habe ja festgestellt, dass ich Fiete mehr begeistern kann, wenn ich ihn während der UO mit einem Spielie bestätige. Leider bilden die meisten HuSchu in der Umgebung mit Leckerli aus. Das nimmt Fiete zwar auch gerne aber .... naja... so das Quentchen, dass Fiete glücklich und aufmerksam macht, fehlt dann halt. Daher dachte ich mir: geh' doch zu denen, die es gewohnt sind, mit triebigen und beutegeilen Hunden zu trainieren. Und es war echt toll. Die Hibbeltöle war dermaßen bei mir, ging 1A bei Fuß und war total aufmerksam - und das ganze nur mit einigen wenigen Tricks. :gut:

    Ich würde dort gerne die BH laufen. Für die RH-Arbeit brauche ich ja sowieso alle 1 1/2 Jahre die UO bei der Prüfung, die sich an die BH anlehnt, und es wäre schön, wenn ich diesen Teil der Prüfung locker schaffen würde.

    Da nach der BH-Vorbereitung in dem Verein der VPG-Teil dran war, wurde ich eingeladen, mal zu schauen, ob Fiete auch das Spaß machen würde. Auf dem Platz stand dann der Helfer hinter einem der Verstecke (wie nennt man die?), hatte den Stock nur in der Hand und ein Beißkissen. Ich sollte mich erst mal nur mit Fiete an der Leine auf den Platz stellen. Der Helfer kam dann raus ... und Fiete sprang mit einem Satz zurück. Der Helfer warf das Beißkissen in Fietes Richtung, mein Hundi war auch interessiert aber sobald der Helfer dann einen Schritt vorwärts machte, trat Fiete den Rückzug an.

    Mir wurde nach diesem "Ausprobieren" dann gesagt, dass Fiete schon so aussah, dass er das "Bild" mit dem Helfer und dem Stock kennen würde - und keine wirklich guten Erfahrungen gemacht hat. Ich selber hatte das auch gesehen. Vor mir war ein anderer neuer Hund mit dem Beißkissen angereizt worden und der fand das Spiel mit dem Beißkissen und dem Helfer zwar auch erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber hinterher war er voll dabei.

    Wir haben Fiete ja mit ca. 1 1/2 Jahren aus dem TH geholt und kennen von seiner Vorgeschichte gar nüscht. Die Trainer waren aber der Meinung, dass mit dem Hund in die Richtung wohl schon mal was gemacht wurde aber leider nicht wirklich nette Sachen. Fiete hatte richtig Panik. :xface: Mir wurde halt gesagt, dass ich dem Hund überhaupt keinen Gefallen tun würde, wenn ich VPG mit ihm machen wolle.

    Gut, ich find's jetzt nicht dramatisch. Wir haben ja eine Aufgabe, die der Hund gerne macht. Ich überlege, dass ich die UO in dem Verein trainiere (die trainieren auch mit Futtertreiben, was ich ja super interessant finde) und das war's dann auch. Eigentlich hätte ich schwören können, dass dieser Sport genau seiner Neigung entsprechen würde, denn "beißen" und zergeln tut mein Hund wirklich gerne.

    Aber, ich fand's auch echt gut, dass die Leute dort sofort gesagt haben, dass ich das lieber nicht mit dem Hund machen solle, weil er halt so panisch ist. Ich bin froh, dass da nicht auf Deubel komm' raus Mitglieder geworben werden, die dort VPG machen sollen.

    Ich schau's mir nächste Woche noch mal an und entscheide dann, was ich tun werde. Aber jeder, der vielleicht mal mit dem Gedanken spielt, sich einen "solchen Platz" mal anzuschauen: macht es einfach! Macht Euch ein eigenes Bild und wenn's Euch gefällt, lasst den Hund mal ausprobieren. Vielleicht habt Ihr dann bald ein neues Hobby =)

    Habe das Safety auch zum Radfahren oder wenn ich laufe. Was schön ist, dass die Öse, in die man die Leine einhängt, unterpolstert ist und der Karabiner der Leine somit nicht auf die Wirbelsäule schlägt.

    Ansonsten kann ich auch noch ein Feltmann-Geschirr empfehlen http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre…hirre-feltmann/. Das sitzt bei uns richtig gut, weil es so individuell eingestellt werden kann. Auch bei einer schleppenden Schleppleine verrutschte das Geschirr kaum.

    Zitat

    Das Zauberwort heißt: durchwachsenes Fleisch füttern oder Fett ergänzen, damit der Hund genug Energie zu sich nimmt. Das schreibt S. Simon natürlich auch in ihrer Broschüre.

    Ja, wenn man gaaaanz genau liest, dann schreibt S. Simon das tatsächlich in ihrer Broschüre. Leider aber nur so versteckt, dass man es tatsächlich überlesen kann (und viele tun das ja leider auch). Selbst die Dame aus meinem ehemaligen Barf-Laden, von der ich das Fleisch bekommen hatte, das max. 10% Fettanteil hatte, meinte auf meine Frage, was ich tun könne, damit mein Hund wieder zunimmt, ihm mal ein Teelöffelchen Öl zum Futter zu geben. Und diese Dame baut Ihre Pläne auch genau nach S. Simon auf.