Zitat
Nicht ganz - offiziell ja, aber bei uns (JUH) ist das in der Satzung der Staffel festgelegt, daß die BH jetzt gebraucht wird, weil einfach zu viele Leute kamen, die daheim nichts getan haben in Sachen Unterordnung, und im Training einfach keine Zeit für die Allerwelts-Unterordnung ist. Ist nicht Sinn der Sache, daß der Hudn irgendwann prüfungsreif ist, und sich dann rausstellt, daß der net mal FUß gehen kann oder nicht liegenbleibt in der Ablage.... ;-) Deswegen haben wir das jetzt reingenommen in die Satzung.
Ach echt? Ich bin ja auch bei der JUH aber uns wurde das noch nicht gesagt. Werde mal unseren Staffelleiter darauf ansetzen, dass er das mal rausfinden soll.
Aber Du hast recht, ich sehe das auch bei den "Neuen" bei uns in der Staffel. Teilweise haben die von Hundeerziehung, geschweige denn von Unterordnung überhaupt keine Ahnung. Die kommen mit der Vorstellung zu uns, dass bei uns das Rundum-Sorglos-Paket inkl. Standard-Ausbildung des Hundes angeboten wird. Wir haben denen zwar zu Anfang gesagt, dass die UO von jedem Mitglied selbst ausgebildet werden muss aber die Motivation, sich einen Platz in der HuSchu oder in einem Hundeverein zu besorgen, ist trotzdem erschreckend niedrig.
Das blöde ist, dass wir einmal in der Woche mit der Staffel auch die UO trainieren und daher wohl viele meinen, das würde reichen.
Das ganze wird dann auch noch mehr oder weniger von unserer Staffelleitung unterstützt, die der Meinung sind, dass die UO bei der RH-Arbeit überflüssig ist, so nach dem Motto: '...unsere Hunde sollen selbständig arbeiten, da ist eine funktionierende UO kontraproduktiv...' Da wird wirklich das Gefühl transportiert, dass UO für den Hund was gaaaaanz schreckliches ist, was mit Zwang verbunden ist. Die haben echt noch nicht verstanden, dass UO auch Spaß machen kann - dem HF als auch dem Hund. Aber da redet man gegen Wände an 