Och Mönsch, ich weiß, dass man sich da Sorgen macht. Hast Du evtl. Rescue-Globuli oder -Tropfen im Haus, die Du ihr geben könntest? Im besten Fall helfen die gegen den Unfallschock und sie kann entspannen (und kann es dann wieder laufen lassen).
Ansonsten, wie gesagt, wenn sie jetzt nicht unbedingt Schmerzäußerungen von sich gibt oder total apathisch da liegt (was evtl. auf Verletzungen im Bauchraum schließen lassen könnte), bis morgen aber trotzdem noch nicht gepieselt hat, dann würde ich noch mal zum TA fahren. Hast Du sie mal am Bauchraum abgetastet? Zeigt sie irgendwelche Zeichen, dass sie Schmerzen hat?
Ich zitiere mal aus dem Buch "Was hat nur mein Hund?" von Jake Tedaldi:
ZitatStreichen Sie mit den Händen überden Bauch und üben Sie dabei leichten Druck aus, um schmerzhafte Stellen entdecken zu können. Falls Ihr Hund steht, stellen Sie sich in der Grätsche über ihn, fassen mit den Händen von beiden Seiten hinter der letzten Rippe unter seinen Bauch und ziehen Sie langsam und vorsichtig nach oben, so, als wollen Sie Ihren Hund hochheben. Wiederholen Sie das im Abstand einer Handbreite so oft, bis Sie an der Rute angekommen sind. Falls der Hund auf der Seite leigt, machen Sie das Gleiche, indem Sie mit einer Hand auf die Bauchseite drücken - nach unten gegen die Fläche, auf der Ihr Hund liegt. Mit dieser Prozedur überprüfen Sie, ob Ihr Hund irgendwo Schmerzen zeigt [...]
Zum Schluss legen Sie beim stehenden Hund beide Hände rechts und links gegenüber auf die Bauchseiten des Hundes und üben Sie mit der einen Hand schnell mehrmals hintereinander Druck aus, ohne die Handflächen vom Fell zu nehmen. Beim liegenden Hund bietet der Untergrund anstatt Ihrer zweiten Hand den Widerstand. Mit diesem Test können Sie überprüfen, ob sich Flüssigkeit im Bauchraum befindet und diese der Grund für die Schwellung ist. Fall ja, fühlen Sie eine regelrechte Welle zurückschwappen, nachem Sie mit der einen Hand gedrückt und wieder nachgelassen haben.