Hallo,
Fiete ist heute operiert worden - die Analdrüsen sind entfernt worden. Es ging wirklich nicht anders.
Ich glaube, wir haben einen guten Chirurgen erwischt und hoffe, dass die Wunden ohne Probleme heilen. Jetzt liegt der Arme Kerl hier mit einem rasierten A...llerwertesten. Er war den ganzen Tag über ziemlich benommen von der Narkose aber wir sind auch schon ein wenig mit ihm gegangen, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Einen Happen gefressen hat er auch schon. Ich hatte Hühnchen gekocht und dann das Kochwasser mit in den Napf getan mit noch einem guten Schluck Wasser, damit er auch was säuft. Hat er dann auch, der Napf war hinterher leer 
Das einzige, was mir Sorgen macht ist, dass er nicht pinkelt. Klar, er hat wahrscheinlich tierische Schmerzen im Unterleib. Eine Novalgin-Tablette 500mg hat er schon bekommen. Ich hoffe, dass die Schmerzen bald richtig nachlassen.
Ich hatte auch schon mal eine Unterleibs-OP und die ersten Toilettengänge waren echt kein Geschenk
Aber ich habe mich schnell an die Schmerzen "gewöhnt" und nach und nach wurde es besser. Aber erklärt das mal einem Hund.
Ich denke schon, dass er muss aber immer wenn er ansetzt, wimmert er und zieht die Rute ein. Er liegt im Körbchen auf Wickelunterlagen und auf die hat er auch schon drauf getröpfelt. Aber halt leider noch nicht so wirklich viel.
Ab wann muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, dass der Hund nicht pinkelt? Eine Bekannte, die Tierarzthelferin ist, meinte, dass er schon machen würde, wenn er richtig muss. Aber so ganz kann ich das nicht glauben
Ich werde natürlich immer mal wieder in der Nacht mit ihm gehen, um ihm die Möglichkeit zum Blase entleeren zu geben. Oder müsste ich jetzt schon mit einem TA sprechen? Die OP war heute morgen gegen halb neun. Um halb zwölf haben wir ihn abgeholt. Die Blase war lt. TA wohl nach der OP entleert worden. Ist das schon zu lange Zeit?
Ich will jetzt nicht hysterisch bei der Tierklinik anrufen
Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrung damit.