Beiträge von Fiete + Frauli

    Ja, seit heute morgen dröhnen wir ihn mit Novalgin voll. Das will ich auch die nächsten Tage beibehalten, damit nicht ausgerechnet der Schmerz dann wiederkommt, wenn er skch gerade entscblossen hat zu pieseln.


    Zusätzlich gebe ich ihm jetzt jede Stunde Rescue-Globuli in der Hoffnung, dass die auch noch zusätzlich die Blockade lösen.


    Ich gehe gleich noch mal die allabendliche Runde, auf der er sonst jeden Grashalm markieren muss. Hast Du ansonsten noch Ideen? Physiotherapeut?

    Mein Hund wurde gestern operiert und pinkelt seitdem nicht, s. auch
    https://www.dogforum.de/ausheu…-nach-der-op-t166666.html


    Organisch ist lt. TA alles in Ordnung, akut Schmerzen hat er auch nicht. Diese "Sperre" zum pinkeln ist wohl eher psychisch; ef hat wohl Angst, dass er Schmerzen hat.


    Wie kann ich ihm helfen? Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas? Wir können ja nicht ständig die Blase über einen Katheter leeren. Der TA sagt, wir sollen auf jeden Fall noch mal bis morgen mittag warten...!


    Wif verzweifeln hier wirklich fast :verzweifelt:

    Heute abend musste did Blase noch einmal mit dem Katheter entleert werden. Pischern tut er immer noch nicht von alleine.


    Organisch ist alles gut, akut Schmerzen hat er auch nicht (TA hat noch mal abgetastet). Fiete hält wahrscheinlich ein, weil er Angst vor dem Schmerz hat. Wir geben jetzt regelmäßig Rescue-Globuli - vielleicht bringt das ja was.


    Ich hoffe, dass der Spuk bald vorbei ist und er mal das Bein hebt...!!

    So, Männe ist zurück vom TA. Mit der Wunde ist er sehr zufrieden, die sieht gut aus.


    Dann hat er zum Glück einen Katheter gelegt und es wurden 2 1/2 Nierenschalen Urin abgelassen. Danach hörte Hundi auch auf zu wimmern. Wir haben jetzt noch mal Buscopn mitbekommen, damit sich der Unterleib entspannt und noch m ordentlich Scbmsrzmittel für die nächsten Tage. Hoffentlich kann Fiete ab jetzt wieder selber pischen.


    Gut, dass wir noch mal hingefahren sind!

    Nein, bisher noch nicht :( : Nur die Wickelunterlagen sind immer vollgetropft.


    Habe heute morgen noch mal mit dem TA telefoniert. Mein Mann fährt jetzt noch mal mit der Nase da hin und er schaut sich das noch mal an. Fiete wimmert auch seit heute morgen fast die ganze Zeit durch trotz Schmerzmittel (2x500mg Novalgin nach Absprache mit dem TA). Eigentlich müsste der vollgedröhnt sein :joint:


    Naja, warten wir jetzt erst mal ab, was der Arzt sagt :/

    Ach Sandra, Deinen "Ausheulthread" habe ich gestern "in Vorbereitung" zu Fietes OP auch gelesen - auch dass die ersten 4 Tage die Hölle waren :mute: Ich hoffe nur, dass die nächsten 12 Tage schnell vorüber gehen - denn so lange muss er den Kragen tragen. Ich habe ihm den Thorni-Leckschutz bestellt http://www.thorni.de/ und bin (trotz des horrenden Preises) bisher wirklich angetan von dem Teil. Fiete liegt ganz entspannt auf dem Teil und nimmt ihn sozusagen als Kopfkissen. Das Laufen mit dem Ding klappt auch ganz gut, fressen ging auch bestens.


    Nun gut, ich übe mich in Geduld und gehe des Öfteren mal mit dem Lütten raus, vielleicht kommt ja doch noch was. Ansonsten riecht die Wickelunterlage jetzt schon wider penetrant nach Urin :lepra:

    Zitat

    Das kann durch die Narkose noch bis morgen dauern mit dem Pinkeln.


    In der Narkose wird das zentrale Nervensystem lahmt gelegt.
    Darum funktioniert noch nicht die Signalübertragung zur Blase.


    Ach, das wußte ich nicht - again what learned. Liegt also vielleicht nicht (nur) an seinen Schmerzen sondern (auch) an der Narkose?!


    Zitat

    Die Hemmung, nicht hysterisch in der Klinik anrufen zu wollen, ist mir sehr vertraut :smile: .
    Aber ich glaube, dass die Leute da so ihre Erfahrungen haben und deshalb nicht in die Tischkante beißen. Im schlimmsten Fall bist du morgen der Joke in der Kaffeepause - was soll`s. Ich würde anrufen an deiner Stelle, vielleicht haben sie noch einen Tipp.
    Gute Besserung!


    :hust: Ich glaube, bei denen bin ich schon des öfteren der Joke in der Kaffeepause gewesen. Habe schon mal ernsthaft überlegt, dort unter falschem Namen anzurufen |)
    Das Problem ist, dass der operierende Arzt heute keinen Notdienst hat und die Tierklinik, die mit Notdienst dran wäre, den Eingriff eigentlich selbst machen wollte und beim letzten Analbeutel-Ausdrücken schon etwas "pikiert" reagiert hat, als mein Mann sagte, dass wir das lieber bei dem anderen Chirurgen machen lassen wollen. Ist natürlich blöd, wenn man da jetzt ausgerechnet anrufen müsste, weil postoperativ etwas evtl. nicht in Ordnung ist :pfeif:

    Hallo,


    Fiete ist heute operiert worden - die Analdrüsen sind entfernt worden. Es ging wirklich nicht anders.


    Ich glaube, wir haben einen guten Chirurgen erwischt und hoffe, dass die Wunden ohne Probleme heilen. Jetzt liegt der Arme Kerl hier mit einem rasierten A...llerwertesten. Er war den ganzen Tag über ziemlich benommen von der Narkose aber wir sind auch schon ein wenig mit ihm gegangen, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Einen Happen gefressen hat er auch schon. Ich hatte Hühnchen gekocht und dann das Kochwasser mit in den Napf getan mit noch einem guten Schluck Wasser, damit er auch was säuft. Hat er dann auch, der Napf war hinterher leer :smile:


    Das einzige, was mir Sorgen macht ist, dass er nicht pinkelt. Klar, er hat wahrscheinlich tierische Schmerzen im Unterleib. Eine Novalgin-Tablette 500mg hat er schon bekommen. Ich hoffe, dass die Schmerzen bald richtig nachlassen.
    Ich hatte auch schon mal eine Unterleibs-OP und die ersten Toilettengänge waren echt kein Geschenk :verzweifelt: Aber ich habe mich schnell an die Schmerzen "gewöhnt" und nach und nach wurde es besser. Aber erklärt das mal einem Hund.


    Ich denke schon, dass er muss aber immer wenn er ansetzt, wimmert er und zieht die Rute ein. Er liegt im Körbchen auf Wickelunterlagen und auf die hat er auch schon drauf getröpfelt. Aber halt leider noch nicht so wirklich viel.


    Ab wann muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, dass der Hund nicht pinkelt? Eine Bekannte, die Tierarzthelferin ist, meinte, dass er schon machen würde, wenn er richtig muss. Aber so ganz kann ich das nicht glauben :( :
    Ich werde natürlich immer mal wieder in der Nacht mit ihm gehen, um ihm die Möglichkeit zum Blase entleeren zu geben. Oder müsste ich jetzt schon mit einem TA sprechen? Die OP war heute morgen gegen halb neun. Um halb zwölf haben wir ihn abgeholt. Die Blase war lt. TA wohl nach der OP entleert worden. Ist das schon zu lange Zeit?


    Ich will jetzt nicht hysterisch bei der Tierklinik anrufen :hust: Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrung damit.

    Zitat

    "Der hatte heute seinen All-you-can-eat-Tag...!"


    sagte die Besitzerin zum TA, als nach einer Magendrehung einer Deutschen Dogge 4 (!!!!) kg Pansen aus dem Magen gepumpt wurden :verzweifelt:


    Habe ich nicht selbst erlebt aber eine Freundin, die Tierarzthelferin ist, war dabei. Einige Barfer machen wohl diese All-you-can-eat-Tage und diese Dogge ist an dem Tag in den Genuss :pfeif: von 4 kg Pansen gekommen. Traurig sowas ...! |)


    Die Dogge hat's zum Glück überlebt!