Beiträge von bonitadsbc

    Zitat

    In Vereinen arbeiten die Trainer ehrenamtlich, und haben oft kaum was an Ausbildung. In privaten Hundeschulen arbeiten die Trainer meist hauptberuflich, und bilden sich (in den guten) regelmäßig weiter.

    Danke.
    Dann ham wir ne gute Mischung :lol:
    Mein UO Trainer ist ÖKV Leistungsrichter und Ausbildungswart, macht das aber auch ehrenamtlich.
    Unsere anderen Trainer müssen sich, Auftrag vom Obmann, regelmäßig auf Seminaren fortbilden. Natürlich nicht zu vergleichen mit "richtigen" Trainern, ich finds aber trotzdem gut :)

    Frage sehr ausführlich beantwortet, widmen wir uns wieder dem Hauptthema.
    Dankesehr :D

    Zitat


    bonitadsbc: In Österreich gibts auch Hundeschulen und -vereine, hier in Linz zumindest

    Aba es wird nicht so "streng" unterschieden. Hier zumindest nicht..
    Und in dem Ort in dem ich bin gibt es einen Verein (meiner) und eine HuSchu mit "Hundeprofi" als Ausbildner, da kommt mir meine aber seriöser vor. Aber das is natürlich ein anderes Thema

    Zitat

    Warum hast du zugeschaut? Hattest du nichts besseres zu tun? wink und grin Gibt es nicht spannendere Dinge? [/quote

    War verrückt nach Hunden, bekam aber keinen eigenen und wollte mehr mehr und mehr sehn und erfahren. Hab das gesehene dann mit dem "Leihhund" ausprobiert und ja..
    NEIN für mich gabs nichts besseres zu tun! :D

    Wollt nur kurz nachfragen sorry.. Dachte mir passt ja hier auch irgendwie dazu.
    Jedenfalls danke für die Antworten :)

    Dann werden Hundevereine bei uns Hundeschulen genannt.
    Wir gehn zwar auch mal 2 Längen in der vollen Gruppe (extrem viele Hunde, bis zu 20 oder so) die werden dann aber in Gruppen (maximal 8 ) aufgeteilt, mit einem bis 2 Trainern. Immer kurze Einheiten, dann Pausen.
    Wenn man mal ne Einheit allein bzw zu zweit machen will, dann muss man das nur sagen.
    Und überteuert is da gar nix..

    Danke für die Erklärung :)
    Naja, eigentlich heißt meine Hundeschule ja auch "Agility- und Sporthundeverein" :lol:

    Hey!

    Zitat

    Oder habt ihr einfach von Hundesport gehört, und wolltet das auch unbedingt machen?

    Gehört.. Naja.
    Hab jahrelang zugeschaut und für mich stand fest: mit meinem ersten eigenen Hund geh ich ganz bestimmt in die HuSchu!
    Nicht um irgendetwas vorzubeugen, sondern weil ich gerne gemeinsam mit meinem Hund arbeite und vor allem sehr, sehr begeistert von schöner, zwanglosen etc., einfach freiwillig schön gelaufenen Unterordnung bin :D
    Agility oder Breitensport haben mich auch immer schon gereizt und jetzt wurde es eben Agility.
    Welpen und Junghundkurs würde ich sowieso jedem empfehlen (vor allem hier am Land, weil man da nie andere Welpen trifft und selten große Hunde..). Hab auch einiges dazu gelernt im Welpenkurs.

    Warum ich mich für meine HuSchu entschieden hab:
    Mein bester Freund trainiert seit mittlerweile 4 Jahren dort und ein anderer Freund (gleichaltriger Hund wie Bonnie) hatte auch vor in die zu gehen.
    Ich bin froh, mich so entschieden zu haben, da unsere HuSchu eine richtige Gemeinschaft ist, die meisten Leute (die, die halt immer da sind) kennen sich, lachen zusammen und diskutieren.
    Die Trainer sind engagiert und machen den "Job" freiwillig, aus Spaß und Eigeninteresse. Nich aus Ehrgeiz und Tunierwahn.

    Ich bin also seeeehr zufrieden mit meiner HuSchu und froh dabei zu sein :D

    Du könntest auch versuchen an ner Mauer oder Gartenzaun entlang zu gehn, so geht der Hund automatisch enger neben dir. Und mit der Zeit klappt das auch so ganz gut.
    Ich habs Problem, dass Bonnie in der Freifolge immer etwas zurück fällt.. Daran muss ich auch noch arbeiten..

    Vorsitz:
    Ich hab Bonnie öfters während dem Spiel mit Kommando "Hier" an mich ran gezogen und sie hat sich dann gesetzt, also ran gezogen im Sinne von mit Ball oder Lecker zu mir geführt.
    Beim rein rufen zieh ich meine Hand vor mir ein Stück hoch, so setzt sie sich so vor mit dass ihre Schnauze auf meinem Bauch aufliegt, ganz eng also.
    Etwas Hilfe braucht sie noch, damit sie nicht den Vorsitz vergisst, is inzwischen nämlich immer gleich in die Grundstellung gelaufen (bei der BH übrigens auch).
    Funktioniert also recht gut. :)